Lempira
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Juni 2007
- Beiträge
- 4.359
- Reaktionspunkte
- 4.239
Ja, tatsächlich. Die habe ich falsch angeschraubt. Peinlich. ?sind da die Zuganschläge rechts und links vertauscht worden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, tatsächlich. Die habe ich falsch angeschraubt. Peinlich. ?sind da die Zuganschläge rechts und links vertauscht worden?
das ist nicht so schlimm, ich fürchte aber du willst da was modernes anbauen - das wäre schlimmer ?Ja, tatsächlich. Die habe ich falsch angeschraubt. Peinlich. ?
Sei beruhigt: Ich habe hier eine 80er Jahre Super Record Gruppe bereitliegen. Super Zustand!das ist nicht so schlimm, ich fürchte aber du willst da was modernes anbauen - das wäre schlimmer ?
...also für mich!
Ja, tatsächlich. Die habe ich falsch angeschraubt. Peinlich. ?
Das ist eine passende Gruppe, na ja und wenn die Hebelchen nicht auf "innenverlegt" umgebaut werden sieht das halt so aus:Sei beruhigt: Ich habe hier eine 80er Jahre Super Record Gruppe bereitliegen. Super Zustand!
Was ich noch suche, ist das passende Innenlager. Vielleicht montiere ich sogar einen Rennlenker. Die Bremsgriffe sind jedenfalls makellos. Allerdings bin ich darauf hingewiesen worden, dass die Zugführung an meinem Rahmen dafür nicht optimal ist.
Hui, bei dir steht ja Feines Zeug rum. Ja, ein Aero-Umbau wäre günstig. Damit muss ich mich noch beschäftigen. Kennst du dich damit aus?Das ist eine passende Gruppe, na ja und wenn die Hebelchen nicht auf "innenverlegt" umgebaut werden sieht das halt so aus:
Anhang anzeigen 807340
Das weiß ich durchaus. Ich hatte die Anschläge angeschraubt, damit ich die nicht lose rumliegen habe. Allmählich verliere ich die Übersicht bei all den Teilen.Bei den Schaltzügen brauchst du dann aber keine extra Anschläge ....
...haha, das glaube ich nicht! Aber im Ernst: ich weiß das es früher gemacht wurde und habe solche Umbauten auch schon gesehen. Es gibt hier ein paar Leute die das machen ließen oder selbst gemacht haben. Der Aufwand ist hoch und daher keinesfalls günstig... Mir persönlich haben die Lösungen nicht besonders gut gefallen. Recherchiere halt mal.ein Aero-Umbau wäre günstig
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt: Ich meinte, ein Aero-Umbau wäre "günstig" im Sinne der Zugverlegung. ?...haha, das glaube ich nicht! Aber im Ernst: ich weiß das es früher gemacht wurde und habe solche Umbauten auch schon gesehen. Es gibt hier ein paar Leute die das machen ließen oder selbst gemacht haben. Der Aufwand ist hoch und daher keinesfalls günstig... Mir persönlich haben die Lösungen nicht besonders gut gefallen. Recherchiere halt mal.
Systematik ist nicht vorhanden oder zumindest unbekannt. Wenn noch Decals vorhanden sind kann man ungefähr eingrenzen....Gibt es bei Albuch Kotter irgend eine Systematik betreffend der Rahmennummern? Bisher habe ich online nirgends etwas gefunden. Hab da einen Rahmen bei dem ich gern das Baujahr herasubekommen würde.
Decals sind keine drauf, der Rahmen ist wahrscheinlich aus den 90igern, 130 EB, Bremszug im Oberrohr. Sehr enge Anlegung der Streben an der Sattelmuffe. Baujahr ist ja auch nicht extrem wichtig, halt nur interessant.Systematik ist nicht vorhanden oder zumindest unbekannt. Wenn noch Decals vorhanden sind kann man ungefähr eingrenzen....
Stell mal Bilder rein.....Hallo Kotter-Fans,
auch ich werde nächste Woche ein Kotter abholen ! Es ist ein Modell mit kompletter Shimano 600 Gruppe und auf dem Rahmen steht nur Kotter nix Albuch.....der Rahmen scheint also älter (?) im Gegensatz dazu stehen die verbauten STIs. Na mal sehen, nächste Woche gibt es dann Bilder....
LG Micha