• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Gewährleistung hin oder her, wenn da was kaputt geht in der Garantiezeit, dann ist das Verhalten von Miche eigentlich erstmal egal, denn ich kaufe ja nicht direkt bei Miche somit ist Miche auch nicht mein Vertragspartner. Scheinen viele nicht zu wissen wenn z.B. bei MediaMarkt oder sonst wo immer auf den Hersteller verwiesen wird, mein Vertragspartner muss das klären und nicht ich. Nur mal so nebenbei ;) Wenn meine Miche Naben kaputt gehen und ich auf ner Outdoorbahn gefahren bin und die da auch mal ne Schauer abbekommen haben sollten die wohl "nur für Bahn" nochmal überdenken ;)

Aber egal, man sollte halt keinen reinen Bahnprodukte kaufen wenn man damit alltäglich rumjuckeln will, da gibts dann schon bessere Varianten.
 
Gewährleistung hin oder her, wenn da was kaputt geht in der Garantiezeit, dann ist das Verhalten von Miche eigentlich erstmal egal, denn ich kaufe ja nicht direkt bei Miche somit ist Miche auch nicht mein Vertragspartner. Scheinen viele nicht zu wissen wenn z.B. bei MediaMarkt oder sonst wo immer auf den Hersteller verwiesen wird, mein Vertragspartner muss das klären und nicht ich. Nur mal so nebenbei ;) Wenn meine Miche Naben kaputt gehen und ich auf ner Outdoorbahn gefahren bin und die da auch mal ne Schauer abbekommen haben sollten die wohl "nur für Bahn" nochmal überdenken ;)

Aber egal, man sollte halt keinen reinen Bahnprodukte kaufen wenn man damit alltäglich rumjuckeln will, da gibts dann schon bessere Varianten.

Du meintest hoffentlich Gewährleistungszeit. Aber nach einem halben Jahr gilt die Beweislastumkehr. Ich wünsche viel Spaß beim Beweisen, dass die Naben vorher schon voller Dreck und Wasser waren.
 
Nein, ich meinte Garantie. Garantie gibt mir der Hersteller, da gibt es keine gesetzliche Verpflichtung. In der Garantie Zeit gibt es keine gesetzliche Regelungen zur Beweislastumkehr, da die Garantie vom Hersteller gegeben wird, zusätzlich zur gesetzlich verpflichtende Gewährleistung. Bei der Gewährleistung habe ich nach 6 Monaten diese Umkehr. In Garantie so erstmal nicht (da kommt es aufs Kleingedruckte an, da es eben keine gesetzlichen Regelungen gibt). Deshalb kann Garantie auch verfallen wenn z. B. die Wartung nicht beim Fachmann gemacht wird (auch wenn es da natürlich Urteile gibt die sagen das das nicht unbedingt rechtens ist). Wenn ich jedoch bei einem Zwischenhändler mein Produkt kaufe, dann reklamiere ich beim Zwischenhändler und dieser muss sich mit seinem Lieferanten austauschen usw. usw..

//edit: ich nehme alles zurück :D ist doch etwas komplizierter als gedacht...

Anyway, ist eh müsig darüber zu reden, denn die wenigsten werden bei LRS in dieser Preiskategorie ein Fass auf machen und ne neue Nabe kaufen und nicht in nen Rechtsstreit ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Händler hat aber nichts mit der Herstellergarantie zu tun. Der kann bei Bezugnahme auf die Herstellergarantie an den Hersteller verweisen und sich entspannt zurücklehnen.
 
Anyway, ist eh müsig darüber zu reden, denn die wenigsten werden bei LRS in dieser Preiskategorie ein Fass auf machen und ne neue Nabe kaufen und nicht in nen Rechtsstreit ziehen...
Denke ich auch. Wobei da natürlich jeder anders urteilt. Auch 160€ (hab ich für den LRS gezahlt) sind viel Geld, aber bevor der Stress einer Reklamation Ausmaße annimmt die in keiner Relation stehen, würd ich lieber nachgeben. Für einen 160€ LRS klage ich niemanden an.
 
Öhm....ich finde es ja witzig, dass sich bei euch Garantien einzig auf das Finanzielle beziehen. Überlegt mal, warum keine Garantie gegeben wird.

Ein Schaden im Lager ist ja kein Problem, Lockringe, die ordentliche Skidds nicht aushalten sind da schon eher eins.
 
Ähm....wenn ein Hersteller sagt, mach das nicht, dann sollte man das vieleicht mit seinen Produkten auch nicht machen... :rolleyes:
 
Das ist natürlich was anderes. Aber wenn ein Hersteller sein Produkt z.B. ausschließlich mit "Lebenslange Garantie" kennzeichnet und nicht weiter ausführt wie die Beschränkungen dafür gelten, dann legt man sich trotzdem hin wenn man Dinge damit verandstaltet, die nicht dafür ausgelegt sind. Was dann natürlich Eiegenverschulden ist. Aber das ist ja Kern der Sache hier. "Ich möchte Dinge mit einem Produkt veranstalten, die eigentlich nicht dafür ausgelegt sind". Von daher -> Selsbt schuld. :)
 
Schnelle Frage: Ich hab da so Modolo Corsa Bremsen, die mal neue Bremsbeläge bräuchten. So cool wie ich bin und nie die Bremse benötige, weiß ich natürlich nicht, was ich da brauche. Hab mich aber schon mal umgehört, dass die lachs- oder lachs-schwarz-farbenen Kool Stops ganz gut sein sollen. Die benötigen aber Bremsschuhe. Würden diese passen?

edit: Hab mich weiter umgehört, es scheinen alle Bremsschuhe zu passen, die die Schraube senkrecht zu den Belägen haben. Aber wieso gibts dann die Unterscheidung zwischen Campagnolo und Shimano bei den Bremsbelägen?
Ihr Assis hättet ruhig mal sagen können, dass die nicht passen. Diese Konterschraube mit Innengewinde ist außen zu dick um in die Bremsschenkel zu passen. Was gibts denn da so passenderes?
 
Da war ich doch schon. Schon im zweiten Beitrag stand nämlich, dass man beliebige Bremsschuhe verwenden kann
 
Lustige Sache: Wenn ich auf meinem Fix-Hobel aufrecht freihändig fahre, ziehts mich immer unheimlich zu einer Seite. Ich muss mein Körpergewicht stark verlagern, damit ich keine groben Bögen fahre. Würde ich grade sitzen, würde ich wahrscheinlich Kreise fahren. Der Rahmen ist auf 1-2mm symmetrisch und die Laufräder stitzen auch drin wie sie sollen. Der Sattel ist grade und auch sonst ist mir nichts krummes aufgefallen. Beim normalen Fahren merke ich nichts, nur halt beim freihändigen Fahren. Es ist also nichts Wildes, aber Interesse weckt es bei mir schon. Vielleicht hat ja jemand hier ne Ahnung.
 
Ich hätte einen Anruf von den Illuminaten bekommen, wenn das so wäre.
 
Eigentlich würde ich sagen, dass der Rahmen verzogen ist, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
Mein nächster Tipp: du bist anatomisch etwas fehlkonstruiert :P
 
Zurück