Tope
Brutal sanft
- Registriert
- 30 September 2012
- Beiträge
- 2.969
- Reaktionspunkte
- 1.642
Tatsächlich, ja!Linksträger?
Für die anderen klugen Ratschläge: Bei den anderen Rädern ist alles normal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tatsächlich, ja!Linksträger?
Naja du musst bedenken, dass Massan Fluker ordentlich viel SWAG hat. Das sieht man ja schon auf Fotos von ihm.Schaue ich mir die Videos von Massan Fluker oder anderen an dann scheinen die keinerleit Probleme mit Haken/Riemen zu haben...
Darfst nicht vergessen, dass Straps meist besser sitzen, da der Schuh ja bis zum kompletten Kraftschluss reinrutscht. Bei Haken und Riemen wird das ja durch die Hakenspitze begrenzt. Ist der Riemen jetzt nicht komplett angeknallt, ist die Verbindung nicht so bündig. Zu allem Überfluss flexen die Riemen meist auch noch etwas. Wenn du mit Clicksystemen gut klar kommst, dann bleib doch dabei. Ist efektiver im Fahren und und sicherer ist es auch.
Meinst du mit Ruckeln das Springen des Hinterrades?
Ein langer Vorbau ist fahrtechnisch gesehen vom Vorteil. Plump gesagt hat man mehr Kontrolle. Aber ich weiß nicht was genau du damit sagen wolltest, von daher ist das kein Battle-Post!Vorbau ist auch nicht übertrieben lang...
Sitzposition:
Wenn du nen Bahnrahmen hast, dann kann man leider nur so drauf sitzen. Bei meinem Vigorelli habe ich mit Sattelstützenversatz und längere Kurbel (170mm) eine etwas andere Sitzpostion bekommen (in Hinblick auf Knie/Kurbel-Stellung). Beim Lenker gibts natürlich verschiedene Geschmäcker (Stichwort: Ergo, Compact, klassischen, klassich-compact, etc...). Ich finde es auch affig wenn nen Bahnlenker mit Spacertürmchen gepaart wird, aber gut. Bei dem Orlowski sehe ich eigentlich kein Problem, schaut bis auf die Sattelposition (extrem weit vorne) eigentlich ganz gut aus. Vorbau ist auch nicht übertrieben lang und der Lenker ist halt nen Kompakter. Weiss leider nicht was an dem jetzt soo schlimm ist.
Das Orlowski ist meins.
Ich habe jetzt einen 0° 120er Vorbau dran und finde es deutlich bequemer. Der Sattel ist so weit hinten, wie möglich, ist halt ein Brooks.
Meine Frage resultierte daraus, dass ich für gewöhnlich Riser gefahren bin. Für die Stadt das Beste wo gibt und so...aber nun kommt durch einen Umzug auch ordentlich Überland dazu und da scheint mir eine Dropbar angenehmer, um mich vor dem Wind zu verstecken. Nun habe ich also erstmal was drangeschraub und gut wars. Gefiel mir aber nicht so. Der 3T Ergonova ist einem Fizik Cyrano (bull) gewichen, da der flache Oberlenker mehr nervt, als hilft. Den Vorbau habe ich, wie gesagt auch getauscht. Es fährt sich so einfach viel angenehmer. Die Geo meines Ramens ist die des Dodici Gara. Liegt irgendwo zwischen Bahn und Straße. Ich wollte einfach nur wissen, ob es eben einen sinnvollen Grund gibt, im radikalen Bahndress auf der Straße zu fahren. Scheinbar nicht wirklich.
Ich fahre seit Anbeginn Käfige mit Riemen und habe keine Probleme zu skidden. Zumindest nicht, wenn das linke Bein hinten ist. Andersrum habe ich aber auch das von dir beschriebene Phänomen. Ist also alles eine Sache der ÜbungPedalfrage:
Ich fahre jetzt seit Anfang des Jahres mit Haken und Lederriemen (beides von Zefal) am MKS GR9. Ich dachte ich bekomme mit der Zeit raus wie man mit den Dingern am Besten skiddet oder kontert. Leider klappts irgendwie nicht so gut - ich muss einen extremen Kraftaufwand betreiben und es "ruckelt" beim Rutschen. Skidden tu ich zwar nicht viel, aber wenn es sein muss, dann würde ich gerne die Sicherheit haben das es klappt.
Vorher hatte ich Plattformpedale von NC17 und Aurora Straps - damit ging es ohne große Probleme und mit weniger Kraft. Ich mag allerdings diese klobige Optik garnicht und bin deshalb auf Haken umgestiegen. Mit Klickies sowieso null Probleme.
Nun die Frage: Ist das normal oder sollte ich nochmal andere Haken/Riemen probieren? Doppelte Riemen? Habt ihr Empfehlungen?
Schaue ich mir die Videos von Massan Fluker oder anderen an dann scheinen die keinerleit Probleme mit Haken/Riemen zu haben...
Danke!