Ich brauch mal ne Beratung zum Thema Rücktrittnaben.
So wie es aussieht hats nach einigen Jahren langsam meinen linken Meniskus zerlegt und dank ausgiebiger Physio kann ich zwar normal Rad fahren und auch weiter als Kurier unterwegs sein, aber fixed fahren steht jetzt unter doktorlichem No-Go und wenn ich ehrlich bin, zeckt das Knie auch schon nach kurzen Strecken in der Stadt durch das ständige Kontern.
Jetzt will ich aber meinen geliebten Dolan Rahmen nicht wegfeuern, nur weil er keine HR-Bremsbohrung hat und überlege nach Lösungen für nen SSP Umbau. Ich weiß, es gibt diese Adapter, mit denen man ne HR-Bremse an den Streben befestigen kann, aber die finde ich ziemlich häßlich und bin ein bisschen skeptisch, ob sie sich dauerhaft als Bremsanlage eignen...
Nächste Idee wäre ja eine Rücktrittnabe einzuspeichen, habt ihr damit schon Erfahrungen? Die gibts ja von 25 - 500€ in allen Größen, Farben und Formen. Gänge brauche ich nicht wirklich und mit der S2C von Sturmey Archer bin ich bei nen paar Tagen Testfahrt nicht wirklich warm geworden. Die meisten Rücktrittnaben haben ~110mm Einbaubreite, aber die Achsen sind ja idR lang genug, um sie einfach aufzuspacern...
Allerdings leiten die Rücktrittbremsen die abgenommene Energie ja über einen Hebel wieder in den Rahmen zurück, hättet ihr da bei einem Dolan Alu Rahmen Bedenken (mal von den Kratzern abgesehen) oder Erfahrungen? Geht mir hierbei schon um regelmäßigen, dauerhaften Einsatz als Bremse...