Nachdem nun auch die zweite OP Überstanden war und der Rahmen kurz durchatmen konnte, ging es sogleich weiter.
Folgende Problemzone tat sich auf - Das Unterrohr hat einen starken Defekt, durch welche Ursache auch immer, abbekommen. Vielleicht ein Unfall, wo die Bremse stark dagegenschlug, gegen die Wand gefahren, Schalthebel zu sehr zusammengequetscht. Wie auch immer. So entschieden wir uns das Unterrohr ebenfalls auszutauschen. Sicher ist Sicher.
Es ging ans Herauslösen des Rohres:
Während dieser Operation sprach ich mit dem Rahmenbauer, weil ich noch einen Wunsch hatte. Wie im Textverlauf schon erwähnt empfinde ich den Rahmen als einen Hybrid von Alt- und Neuzeit. Klar ist er nicht mehr der Alte, das soll er auch nicht sein. Damit habe ich mich abgefunden. Wenn ich dies verstecken wollen würde, hätte ich mich nicht dazu entschlossen den Fred hier zu starten. So ist das nun mal, die Geschichte des Rahmens wird fortgeschrieben, anders. Genauso wie sie anders geschrieben wurde, als die Anlötteile hinzukamen. So bat ich Simone seine Handschrift bzw. Initial in einem individuellen Detail zu hinterlassen. Masi / Pelà / D'Urbino vereint in einem Rahmen. Alle 3 Handschriften sind zu sehen. Ich mag es. Einzigartig.
Der Rahmen ist nun seitens des Rahmenbaus fertig.
In der Zwischenzeit habe ich auch schon einiges an Teilen sammeln können. Dazu später mehr.