rberns
Roman
Die 77er passt farblich super zum Rahmen!
Wie machst du es hinten mit der Einbaubreite?
Wie machst du es hinten mit der Einbaubreite?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich werde den Hinterbau auf 130mm weiten lassen... aber pssssst! Bitte niemandem verraten.Die 77er passt farblich super zum Rahmen!
Wie machst du es hinten mit der Einbaubreite?
Ich sag es keinem, versprochenIch werde den Hinterbau auf 130mm weiten lassen... aber pssssst! Bitte niemandem verraten.
Kleine Lesehilfe, wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten...Ich werde den Hinterbau auf 130mm weiten lassen... aber pssssst! Bitte niemandem verraten.
Ich werde den Hinterbau auf 130mm weiten lassen... aber pssssst! Bitte niemandem verraten.
Hier hat niemand vor einen Rahmen aufweiten zu lassen!!!!Kleine Lesehilfe, wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten...
Das Aufweiten wollte ich auch letztens machen, gemessene 127 mm auf 130 mm. 10er Gewindestange als Achsenersatz in die Ausfallenden und mit Muttern auseinandergepresst. Bei 165 mm war die Streckgrenze noch immer nicht erreicht und der Rahmen federte wieder aufs Ausgangsmaß zurück. An der Stelle habe ich auch aufgegeben, weil ich nicht noch den schönen Bremssteg abreißen wollte. Hab den LRS gegen alle hier gelesenen Bedenken zwischengeklemmt (das Material ließ es ja schließlich zu) und peinlichst genau darauf geachtet, dass die Ausfallenden auch im geweiteten Zustand schön parallel sind.
.
Nee das machen wir selber ...Hier hat niemand vor einen Rahmen aufweiten zu lassen!!!!
Finde ich jetzt garnicht...Rot-weiße Fahrräder müssen komplett mit silbernen Teile ausgebaut werden.
Ich finde das ein gutes Beispiel dafür, dass meine Theorie stimmt.Finde ich jetzt garnicht...
Anhang anzeigen 643306
Nur als Beispiel, dass schwarze Teile zu der Farbkombi passen würden - ist nur meine Photoshop-Vorlage für schwarze Componenten. Ich würde da jetzt keine SRAM Force dranbauen wollen - obwohl wenn ich das jetzt so anschaue ohne den Ahead-Vorbau..
Nein, in diesem Fall keine "Theorie" - sondern besser: Dogma !Ich finde das ein gutes Beispiel dafür, dass meine Theorie stimmt.
Finde ich jetzt garnicht...
Anhang anzeigen 643306
Nur als Beispiel, dass schwarze Teile zu der Farbkombi passen würden - ist nur meine Photoshop-Vorlage für schwarze Componenten. Ich würde da jetzt keine SRAM Force dranbauen wollen - obwohl wenn ich das jetzt so anschaue ohne den Ahead-Vorbau..
Sehr gut! Einzig der zu klobige Sattel stört die Silhouette. Ich denke, es müsste wirklich möglichst viel schwarz rankommen. Die silberne 74er-DuraAce und schwarzer Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Sattel und LRS, das sieht nach nix aus, denke ich. Deswegen meine Idee, eine 7900er DuraAce ranzuschrauben...Finde ich jetzt garnicht...
Anhang anzeigen 643306
Nur als Beispiel, dass schwarze Teile zu der Farbkombi passen würden - ist nur meine Photoshop-Vorlage für schwarze Componenten. Ich würde da jetzt keine SRAM Force dranbauen wollen - obwohl wenn ich das jetzt so anschaue ohne den Ahead-Vorbau..
Auch sehr schick! Ich denke, wenn schwarz, dann komplett. Allenfalls schwarze Laufräder mit silbernen Komponenten ginge, dann aber Lenker, Vorbau und Sattelstütze auch in silber...So hatte ich das mal gelöst:
(Lenker und Vorbau wurden allerdings kurz darauf gegen was anderes ausgetauscht)
Der Aufbau sieht richtig gut aus!So hatte ich das mal gelöst:
(Lenker und Vorbau wurden allerdings kurz darauf gegen was anderes ausgetauscht)
Ja, eigentlich schon, eben die 7400er-DuraAce mit STI. Das würde dann so wie die Gaazelle von [user]djwkyoto[/user] werden. Ich dachte aber, dass neben den geplanten schwarzen Laufrädern auch schwarze Komponeten ganz gut aussähenkönnten, deswegen die Idee mit der 7900er. Ist also so ein bißchen eine Entscheidung bezüglich der Erscheinung zwischen den beiden oben gezeigten Beispielen...7900? Ich denke, Du hast schon Sachen liegen
(...)