richdarich
Aktives Mitglied
Bei dem dicken OR und UR sieht der Vorbau schon ziemlich grazil aus ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...weil es mir für dieses Projekt freundlicherweise für lau zur Verfügung gestellt wurde; von jemandem aus dem Forum! Ebenso wie der LRS. Ganz vielen dank euch beiden! Wie gesagt, der Kollege soll dafür nichts zahlen... und so dicke, dass ich mal eben ein Rennrad verschenke, also so dicke habe ich das Geld auch nicht.Warum das lange Schaltwerk?
Perfekt, dachte Du planst vielleicht noch eine besondere Übersetzung......weil es mir für dieses Projekt freundlicherweise für lau zur Verfügung gestellt wurde;
Mein Traumrad wird das bestimmt auch nicht! Aber 'nem geschenkten Gaul...Geschmackssache, wie immer im Leben.
Ich würde das so nicht haben wollen und es spricht mich auch nicht an.
Da es aber auch nicht für mich ist, geht es mich auch nichts an.
Wenn Martin mal was für mich baut, stimmen wir uns ab.
Ne, alles okay...Mein Traumrad wird das bestimmt auch nicht! Aber 'nem geschenkten Gaul... Und wenn man sonst kein Rennrad besitzt und am Crosser für das Straßentraining immer den anderen LRS reinstecken muss... welcher eine andere Felgenbreite hat... dann wird man bzw. ER das Rad schon zu schätzen wissen. Da bin ich mir sicher.
Super Ausstattung, aber mach ein paar schöne bunte "Profiamateur" Aufkleber drauf !!So, wieder ein Projekt beendet! Für ein LowBudget-Aufbau, bei dem definitiv nicht Ästhetik, sondern Kosten und Funktionalität im Fokus standen, ist es doch ganz ordentlich geworden.
Der Sattel kommt für meinen Kollegen vermutlich noch 1-3cm höher, die sitzposition haben wir noch nicht eingestellt. Die Pedale werden u.U noch getauscht, da kommen noch welche von @Tobias500 ; ich bin mir nicht sicher, ob der Kollege auf demm RR einseitigen oder zweiseitigen Einstieg bevorzugt.
Ganz herzlichen dank noch mal allen, die durch kostenloses Überlassen von Teilen und /oder durch sehr faire Preise dieses Projekt ermöglicht haben. Letztendlich habe ich für das Rad rund 280€ investiert... ohne Berücksichtigung der Teile, die ich noch rumliegen hatte (Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Züge, Lenkerband, Umwerfer).
- BBB Skyscaper Sattelstütze, schön schlicht schwarz
- CAMPAGNOLO Chorus 10fach Alu-Schaltwerk, danke an @tommytulpe
- CAMPAGNOLO Khamsin LRS (vorne + hinten G3-Speichung), danke an @bigsize
- CAMPAGNOLO Chorus Bremsen aus der 10fach-Gruppe, silbern, danke an @Levw897
- schlichter schwarzer Sattel, danke an @Levw897
- CAMPAGNOLO Record 2/10fach Alukurbel, danke an @Mischief
- CAMPAGNOLO Centaur 2/10fach Carbon Ergopower, danke an @*modulor*
- CAMPAGNOLO Chorus Innenlager, danke an @grumpy0ldman für das Record Innenlager, Chorus Innenlager kommt aus meinem MERLIN
- SPD-Pedale beidseitiger Einstieg, danke an @Levw897
- SPD-Pedale einseitiger Einstieg, danke an @Tobias500
schöne bunte "Profiamateur" Aufkleber drauf
Kuhle Idee! Einen schönen "Profiamateur" Schriftzug entwickeln und dann rauf da!
okay, aber das mit dem bunt üben wir noch mal ...
Besser?okay, aber das mit dem bunt üben wir noch mal ...
Da die Saison ja nun größtenteils gelaufen ist: Wie geht es dem schwarzen Riesen denn? Hat er getan, wofür er gedacht war?