auf einer Tour fahre ich auch niemals 67km/h (aber auch sonst nicht). Hier im Norden sind die Anstiege nie so lang als das man sie mit einem Fixie nicht durchtreten kann. Bei der Vätternrundan in Schweden muss man die letzten Steigungen ein wenig beissen, aber sonst ist das kein Problem. Längere Strecken bergab ist es nicht so angenehm, ich lasse dann halt max. 40km/h zu, reicht ja auch. Die Gefälle sind bei uns wie die Steigungen ja auch nie sehr lang ;-) Ansonsten ist das ständige Treten eine reine Gewöhnungssache, ein guter
Sattel ist wichtig. Wellige Strecken sind angenehmer, weil man dabei öfter aus dem
Sattel kommt.