• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergisch svelt velocipedists

AW: Bergisch svelt velocipedists

also ich finds gut, weil das ist ja kein lauf- sondern ein radforum.:rolleyes: auch wenn ich denke, dass laufen eine noch intensivere ausdauersportart ist und deswegen sogar mehr punkte für die intensivität bringen müsste ;)...respekt für mara-und ultraläufer...sowas würd ich niemals schaffen! :o*glaub*

Hey Leute.

Ist halt ein Radforum. Und so soll es ganz langsam die Laufmoral unterhöhlen und die bis dato uneinsichtigen zum Velo treiben. Weil ist ja scheinbar gefälliger und mehr Punkte bringts auch noch. Kaum hast du nicht nachgedacht, die eine oder andere Laufeinheit - weil ist ja grad soooo schönes Wetter, oder der/die xyz ist ja auch dabei - ist getauscht zu ner Radeinheit und schon stehst du mit beiden Beinen auf den Pedalen.

Aber nicht mit mir! Ich bin grad heiß aufs Laufen. Ok, muss ich auch, morgen gehts rund. Danach werd ich wohl für ne Weile (ich kenn mich, mindestens zwei Tage oder so) abgekühlt sein. ;)

Auf fleißige Pünktchen in der Zukunft,
Christian
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Hallo BSV'ler,

morgen geht es los...also fleißig sporteln ;)

@Arndt: ist in der Tat Schade, dass unsere Leistungen der letzten Wochen nicht zählen.

@Sven: hast du durchgehend gutes Wetter auf Mallorca gehabt. Wieviel bist du insgesamt gefahren? Ich muß noch an meinem Regenurlaub im Frühjahr erinnern. Ich war übrigens bis gestern in Barcelona und das Wetter war noch ideal zum Radfahren :rolleyes:....aber wir hatten die Räder doch nicht dabei: War ein "regenerativer" Stadturlaub.

@all: ich hoffe ihr seid hochmotiviert für die kommende Wintersaison

Viele Grüße
Lene
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Ich habs heute irgendwie verpeilt. Habe verzweifelt versucht, die Fahrt von heute im Winterpokal einzutragen. Geht aber erst morgen los :ü:wink
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

So, Leute es geht los. Eine Stunde Arbeitsweg ist gebucht. :wink:
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Ihr seid ja fleißig, super :daumen:

Ich werde mich für ein paar Tage ins Bett verkriechen, da ich den Krieg gegen einen blöden Husten gewinnen will, der sich seit dem Röntgenlauf einfach nicht vertreiben lässt. Vielleicht hätte ich nicht sofort bei dem ersten Besserungszeichen das Rad aus dem Keller holen sollen :o:o

Schöne Regentage.....
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Hallo Lene,

Wetter war super. Ich hatte in der Radwoche 21-22°C 2x Regen, in der Skatewoche 25°C nie Regen.

Bin in der Radwoche 1040 km gefahren, 4x in den Bergen und in der Skatewoche ca >300 km. Das waeren wohl >200 Punkte im WP gewesen :-)

Schöne Gruesse

Sven
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

So, der Husten ist fast weg und bei dem tollen Wetter gestern, musste ich das Rad doch bewegen. Wir waren mit dem Auto in Wesel und da habe ich das Rad mitgenommen.
3 km vorm Ziel waren es 96 km, weswegen ich noch eine Runde um den Block gefahren bin, damit es genau 100 km waren, bekloppt eigentlich :D
http://www.bikemap.net/route/349680

Schaffen wir es diese Woche, unter die TOP 100 zu kommen? Wenn Mr.Madone noch ein paar Punkte beisteuert, müsste das machbar sein.
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Hey Arndt,

schön zu hören, daß es dir wieder besser geht. Was ist eigentlich mit dem Mr. Madone ? Man hört und sieht nix von dem.

Schöne Grüße

Sven
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Ich hoffe mal, dass er er Punkte sammelt und beim nächsten Login alle auf einmal einträgt. Dann sind wir schwuppsdiwupps in den TOP TEN :D
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Ich auch! Ich habe aber Bereitschaft und kann den Dunstkreis von Wuppertal nicht verlassen. Außerdem geht´s erst Sonntag ab 13:00 Uhr. :mad:

Wenn´s um die Zeit recht ist, könnten wir uns in Hahn oder Vohwinkel treffen und eine Runde über den Langenberger Sender fahren. (RR)
Oder mit dem MTB einen Teil von Rund um (W).
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Die Frage ist also MTB oder RR ..... bis 13:00 Uhr kann ich mir die Zeit ja mit der Anfahrt irgendwie vertreiben.

Es soll ja nass sein, also MTB wäre ja nicht übel. Im Moment fahre ich immer mit dem MTB rum. Von den Temperaturen ginge auch RR.

Ich bin noch so unentschieden.

Ach was solls lass mal RR fahren!
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Mein MTB ist noch in der Klinik wegen Federgabelgrippe. Wenn alles glatt geht, bekomme ich es morgen wieder, weiß aber noch nicht genau, von daher lieber RR.
Habe gerade erfahren, dass ich am Sonntag auch schon früher Ausgang habe.

Ich mache mal einen konkreten Vorschlag:

Um 10:00 Uhr am Freibad Vohwinkel. Von Hilden aus müsste das doch gut erreichbar sein, oder?
Streckenvorschlag:
Vohwinkel - Gruiten - Hahnenfurt - Aprath - Sender Langenberg - Höhenstraße - Dönberg - Böhle - Hahnerberg - Vohwinkel

Es kann nur sein, dass ich abbrechen muss, wenn das Handy klingelt. Hoffe aber mal, dass das nicht passiert.
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Ja, das ist es. An der Kreuzung Gräfrather Str./ Westring. Von Hilden aus ca. 14 km.
Ich schick dir per PM noch meine Handynr. falls was ist.
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

Madame et Monsieurs,

ich hätte mit der Grippe doch lieber im Bett bleiben sollen, so hab ich ne ganze Zeit daran rumlaboriert und bin immer noch nicht von den Folgen weg, Bronchen immer noch nicht ganz frei.
Nach dem Röntgenlauf wollte ich eh ein Päuschen einlegen. Aber so war das dann doch nicht ganz gedacht. Ein erholendes Päuschen war das zumindest nicht.

Ich möcht ein zwei Wochen nochmal ein Marathönchen in Bertlich wagen, so muss ich bis dahin zumindest wieder so fit werden, dass mir die Strecke nicht zu lang ist zum Durchlaufen und Nichttraben. So werden ein paar zumindest kurze Läufe die nächsten Tage hier in die Wertung dazukommen. Aber gleichzeitig muss ich wieder gesund werden, also viel wirds nicht werden. Fleißig mache ich zumindest Übungen zum Krafttraining (Kurzhanteln, Langhantel, alles Mögliche mit Körpergewicht - Rumpf, Schulter, Arme. Beine nicht.).

bergische Wochenendgrüße,
Christian
 
AW: Bergisch svelt velocipedists

So, da sind wir wieder im warmen und trockenen angekommen. Es gab heute genau einen Regenschauer und zwar von km 0 bis km 100. Hier ein paar Fotos:
Start:


Auf dem Sender Langenberg:


Der Höhenweg vom Sender weg war schon mal sauberer:

Und so sieht das Rad jetzt aus:


Ein wenig Aussicht gab´s trotz Regen auch:


Hier die Strecke von heute:

http://www.bikemap.net/route/352594

Im WP tut sich auch was, wir haben dieses WE ganz gut gepunktet :daumen:

Schöne Woche!
 
Zurück