1
101.20
Was off-road-Betrieb ausschließt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum nicht? Ich finde das immer extrem spannend und bereichernd mal andere Raeder und Konzepte auszuprobieren.Ich sicher nicht.
Das käme dann wohl in die Richtung einer Raupenkette.Mit Reibradantrieb und -Bremse alles kein Problem. Man muss neue Technik halt konsequent umsetzen. Bei so breiten Reifen könnte man auch mittig eine Rille für einen Riemenantrieb vorsehen, ggf. sogar ein starres (Metall oder Kunststoff) U-Profil mit darin liegenden Zähnen für einen Zahnriemen.
Die Kurbel müsste vom Radantrieb entkoppelt werden, also Kette weg - schon ist de rQ-Faktor kein Problem mehr.Mir bereiten zu breite Kurbeln (Q-Wert oder wie das heißt) Probleme an den Knien, wie soll das erst mit Kugelreifen-Rädern werden? ich habe mir mal so ein Fatbike angesehen, da kann man ja schon fast ein Spagat drauf machen...
Letztlich der Grund (fuer Jan Heine) hier 26" wieder in Betracht zu ziehen.Mir bereiten zu breite Kurbeln (Q-Wert oder wie das heißt) Probleme an den Knien, wie soll das erst mit Kugelreifen-Rädern werden? ich habe mir mal so ein Fatbike angesehen, da kann man ja schon fast ein Spagat drauf machen...
Ich hab neulich in der Stadt einen Menschen auf einem Cannondale 26" Doppelleftie mit tragendem Kettenschutz eingeholt und angesprochen. Ein sehr ungewöhnliches Rad, interessant, aber fahren möchte ich sowas nicht.Warum nicht? Ich finde das immer extrem spannend und bereichernd mal andere Raeder und Konzepte auszuprobieren.
Die Kurbel müsste vom Radantrieb entkoppelt werden, also Kette weg - schon ist de rQ-Faktor kein Problem mehr.
Ich hab mich vor 10 Jahren während einer alo-Phase mal mit sowas beschäftigt.
Kegelradantrieb....Die Kurbel müsste vom Radantrieb entkoppelt werden, also Kette weg - schon ist de rQ-Faktor kein Problem mehr.
Ich hab mich vor 10 Jahren während einer alo-Phase mal mit sowas beschäftigt.
Haste denn Vergleichsdaten mit schmaleren Reifen?30er schnitt mit 215 Watt welliger Kurs.
...hat natürlich auch einen viel bessere Aerodynamik...
zeigst du das continental mal?Mal weider on topic
ich bin gestern gut 100km mit meinem Nishiki Continental gefahren. Das erste mal mit 28mm GP4000 (auf 19c felgen). Und ich muss sagen ich bin begeistert.
30er schnitt mit 215 Watt welliger Kurs. Obwohl mit Schutzblechen.Gepäckträger und einer Gepäckträgertasche unterwegs und auch ein paar km Wald und Schotterwege waren dabei.
Mit vorne 5 und hinten 6,5 bar auch ziemlich komfortabel.
Leider passt die Reifen Felgen kombi eben nicht mehr in meine Road Ace, sehr schade.