• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Specialissima von 1977, Aufbauthread mit Irrungen und Wirrungen

Ach, und Rahmenschalter hab ich auch bekommen. Fast gesschenkt. Die sind schon ausgefräst, aber nicht ganz so weit, wie ich sie möchte. Glücklicherweise ist der obere Teil schon fast perfekt, lediglich die leicht gerundeteten Kanten müüssen noch begradigt werden. Das sollte aber mit der 6mm Rundfeile (Lochdurchmesser ist 6 mm) und der flachen Schlüsselfeile gelingen. Unten wird dann etwas weiter unten noch ein Loch gebohrt und vorsichtig gesägt. Bei den Schlüsselfeilen ist eine 3 mm dabei, die sollte genau in die untere Bohrung passen. Mal sehen, wie das klappt.
Ach ja, die Feilen sind von Pferd und Hase! :)

IMG_4371.JPG
IMG_4373.JPG
IMG_4374.JPG
IMG_4442.JPG
IMG_4443.JPG
 
Ach, und Rahmenschalter hab ich auch bekommen. Fast gesschenkt. Die sind schon ausgefräst, aber nicht ganz so weit, wie ich sie möchte. Glücklicherweise ist der obere Teil schon fast perfekt, lediglich die leicht gerundeteten Kanten müüssen noch begradigt werden... Anhang anzeigen 124878

Komisch, erst sind Dir alle möglichen Hebel nicht gut genug und jetzt willst Du versuchen, diese verbastelten Dinger auf Vordermann zu bringen?
 
wahrscheinlich hatte er angst, für das ausfeilen von guten schaltern gesteinigt zu werden..... ^^
 
Lästert mal nur. Ich finde, das ist erstens gut gemacht und zweitens sind die endlich mal nicht zu weit ausgefräst. Das machen ja leider die meisten. Dann bleibt nur ein mm rundum stehen und die Dinger brechen irgendwann ab. Außerdem sollen die ja genau so aussehen, wenn sie fertig sind. Und oben sind die schon genau soweit.
speed_014.jpg
 
Brauchste nur noch ein zweites Paar (hab ich doch über, oder) zur Sicherheit.
 
So, da ich ab nächste Woche wieder einen Job habe ist die finazielle Misere nicht mehr ganz so drohend. Daher habe ich mich dazu entschlossen, den Rahmen gleich lackieren zu lassen. Die Roststellen an den Schellen kommen sowieso irgendwann wieder, die leicht abweichende Farbe stört mch schon, einige Macken hatte er ja auch und an einigen Stellen sah man auch, dass der Lak großzügig aufgetragen war. Dann muss ich auch nicht den Satz Aufkleber versauen. Und dass mein Lackierer saubere Arbeit leistet, weiß ich ja.
 
Bin gespannt! :-)

Lässt Du die Gravuren machen oder kümmerst Du Dich selbst darum? Wobei man bei dem B im Kreis ja schon eine ruhige Hand benötigt.
 
Hab ich ja beim ersten Mal auch selber gemacht, schaff ich auch wieder.
Speichen hab ich heute auch gekauft, beim Händler vor Ort. Da waren sie zwar etwas teurer, aber da ich den Versand gespart habe und außerdem die Alu-Nippel in einer 72-er Box geschenkt bekommen hab, kommts sicher doch günstiger.
 
Machst Du das mit einem Pinsel beim Kreis oder ziehst Du dazu ein Tuch mit Farbe über den Kreis?
Stelle mir das recht schwer vor, eine saubere Kante zu finden.

Du wirst das schon machen :)
 
So, da ich ab nächste Woche wieder einen Job habe ist die finazielle Misere nicht mehr ganz so drohend. Daher habe ich mich dazu entschlossen, den Rahmen gleich lackieren zu lassen. Die Roststellen an den Schellen kommen sowieso irgendwann wieder, die leicht abweichende Farbe stört mch schon, einige Macken hatte er ja auch und an einigen Stellen sah man auch, dass der Lak großzügig aufgetragen war. Dann muss ich auch nicht den Satz Aufkleber versauen. Und dass mein Lackierer saubere Arbeit leistet, weiß ich ja.
hihi, gutes timing, jetzt bevor der laden bald keine räder mehr animmt bzw. die wartezeiten ins unendliche wachsen werden :daumen:
 
Mit nem Schwamm vielleicht? Mir schwebt da sowas Ähnliches wie Tampondruck vor.
nö, Modellbaupinsel 000 ist die Größe glaube ich. Ne ruhige Hand hatte ich früher schon, als ich noch Modelle gebaut hab. Gesichter von Leuten in 1:144 zu malen hat was ;) Oder Taue in Blöcke in 1:250 zu fädeln... Leider sind alle Schiffe, Flugzeuge und sonstiges kaputtgegangen über die Jahre.
Die Bilder gabs schon mal hier, meine ich.
IMG_4023.avatar.JPG


Mist, der Pinsel ist nicht zu erkennen. Da die Kanten aber auch nicht sooooo super sauber sind, ists nicht so wichtig. Ab Werk habe die sicher nicht 15 min Zeit gehabt für ein B. Da ging der Pinsel einmal oben drauf rum und gut!
 
Zurück