• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Der Frühling steht vor der Tür: Grunewald aus Mitte der 70er Jahre, Reynolds 531
M-OK 63, OR 59 M-M
Hier und da kleine Lackschäden, am OR eine größere Stelle mit Flugrost behaftet. DA Hoods hinüber.
Hat aber offentsichtlich nur wenige Kilometer hinter sich. Es ist ungeputzt und der Staub der Jahrzehnte klebt noch dran und hat zusammen mit dem Öl wunderbar konserviert. Es ist bis auf die Pedale absolut original. Mix aus DA/Crane und Campa Record, alles original.
Man sieht in einigen Details allerdings die etwas lieblose Verarbeitung des Rahmens, das hat letztendlich zur Verkaufsentscheidung geführt. Es soll einem Köthke von 1940 weichen.
Selbst habe ich es noch nicht gefahren, die Reifen sind zu alt.
Durch den Metalliclack und die Reflexionen wirkt es auf den Bildern heller als in Wirklichkeit.
VHB 450.


Grune.jpg hinten.jpg Steuer.jpg Totale.jpg Totvo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Bianchi Specialissima X4 C-Record, M-OK 63, OR M-M 59
SLX Rohr, Campa C-Record bis auf Pedale komplett. Vorbau/Lenker/Sattel leider nicht original. Ungeputzt. Rost wie auf den Bildern ersichtlich. Ich habe ihn an den Zugführungen am OR mal abgeschliffen, darunter kam blankes Metall zum Vorschein. Chrom ist pickelig.
Laufleistung wohl nicht allzu hoch, die Komponenten sehen noch sehr gut aus, Kubeln haben nur feine Kratzer, nur der rechte Bremshebel ist schlimmer verkratzt. Bremskörper top. Die blanken Teile brauchen aber mal eine Politur. Natürlich sollten alle Lager überholt werden.
Restaurieren oder nicht, dass ist hier die Frage...o_O
Preis vergessen: 900 VHB
 

Anhänge

  • Reparto.jpg
    Reparto.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 25
  • Schaltwerk.jpg
    Schaltwerk.jpg
    235,5 KB · Aufrufe: 33
  • SLX.jpg
    SLX.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 35
  • Steuerrohr.jpg
    Steuerrohr.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 39
  • Totbli.jpg
    Totbli.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 33
  • Tothi.jpg
    Tothi.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 40
  • Totohne.jpg
    Totohne.jpg
    236,2 KB · Aufrufe: 24
  • Totvo.jpg
    Totvo.jpg
    251,6 KB · Aufrufe: 31
  • Umwerfer.jpg
    Umwerfer.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 30
  • VR Nabe.jpg
    VR Nabe.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Details...
 

Anhänge

  • Bremse.jpg
    Bremse.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 28
  • Bremshebel.jpg
    Bremshebel.jpg
    99 KB · Aufrufe: 27
  • Det1.jpg
    Det1.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 31
  • Det2.jpg
    Det2.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 56
  • Kurbel.jpg
    Kurbel.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 29
  • OR1.jpg
    OR1.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 25
  • OR2.jpg
    OR2.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 27
  • OR3.jpg
    OR3.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 24
Also hier mal Bilder vom Grunewald, wobei @aledran erstmal Vorrang hat !
... Es soll einem Köthke von 1940 weichen.
Vielen Dank, dass Du mir aufgrund der Unterhaltung ein Vorkaufsrecht eingeräumt hast. Obwohl das Rad die von mir gewünschten Schutzblechgewindeösen und ein größeres Bremsmaß hat, sagt mir leider die Lackierung nicht sonderlich zu. Daher muss ich absagen, da ich weiß, dass ich weiter nach dem "ultimativen", für mich (aus Platzgründen) zweiten und letzten? Rennrad suchen würde.

Hiermit also weiter fröhliches Bieten. Würde mich interessieren, wer den Zuschlag bekommt.

Ach ja, das Köthke hat aber nicht die für Dich passende Rahmenhöhe, oder?

Grüße

Alexander
 
tja, das Oberrohr sieht ja echt mies aus, das würde für mich nicht mehr unter Patina durchgehen, das am Umwerfer auch nicht. Der Rest sieht ja noch gut aus. Da der Chrom aber picklig ist, bekommt man es ohne imensen Aufwand eh nicht perfekt, daher würde ich zu einer Teillackierung mit dem perfekten Farbton raten. Den Rest etwas polieren. Scheint mir eins der letzten aus 1988 zu sein, schon mit Deltas, aber noch aus SLX.
 
für mein esthtisches empfinden ist die muffe vom bianchi hübscher ;)
ans schlachten hatte ich nicht gedacht. d.h. ja, dass nach dem anbzug (preis c-record: 750€) bald ein günstiger x4 zu haben ist. ich melde ein vorkaufsrecht an :)
 
Das Köthke hat die maximale 40er Jahre Rennradrahmengröße 61 cm ! Da muss ich halt mal Kompromisse eingehen, aber die Gelegenheit musste ich ergreifen :D
Kann ich verstehen, auch wenn ich bei den 40ern noch nicht wirklich angekommen bin. Ich habe mich von den 80ern zu den 70ern vor- bzw. zurückgearbeitet.:)
Foto des Köthke?

Grüße

Alexander
 
-Ideale 2002 Sattel, ein Kratzer oben/Anlehnspuren, sonst ok: 19,-
-REG Made in Italy Flaschenhalter: 4,-
-Ale allara Made in Italy (Aero-)Flaschenhalter: 3,-
-Regina Extra ORO 5-fach Kranz 14-19Z.: 12,-
-Mafac Racer Bremszangen: 12,-
-Atax Vorbau 22,0/90/25,4 mit Philippe Banderole: 12,-

medium_H-1.jpg


medium_H-7.jpg


-> Mehr/Größere Bilder im Album...

Versand als Warensendung für 2,-; Päckchen für 4,-; gern auch an Abholer in F...
@steelbike sucht ein Ideale 2002;).
 
Zurück