• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ne, mit Perw... ach ich erspar uns das :oops:

Ist tatsächlich noch der Originallack, hab aber natürlich brav poliert und chrompflege drauf... mach ich eigentlich immer wenn man gerade 'nen Rahmen so nackig vor sich hat, kommt man wenigstens gut an Problemzonen ran :)
 
Noch hoffe ich ja auf einen Tausch gegen einen etwas kleineren Rahmen.

Es gab halt Kaufbekundungen nach meinem ersten Beitrag und wenn sich in absehbarer Zeit kein Tauschobjekt findet, wird der Rahmen halt vertickt damit ich mir einen neuen kaufen kann, ich wollte zum Ausdruck bringen, wohin es Preislich gehen würde, da ich einer erneuten Spamflut von "hier ich nehm den für 150€ etc" vorbeugen möchte.
 
ach das wäre doch mal interessant, wer alles solche mails raushaut. soll jetzt kein aufruf dazu sein! :) für 150 nehm ich ihn aber auch, evt auch für 200, wobei ich 1,5 chips entdeckt habe.
 
Koga Miyata war selbstverständlich ein Hersteller.
Die Rahmen wurden in Japan gefertigt. Endmontage und Vertrieb erfolgten in den Niederlanden.

Der heutige Hersteller "Miyata" (ohne Koga) ist derselbe Hersteller, der damals für Koga Miyata die Rahmen hergestellt hat.
Ich habe auf der Eurobike mit den Miyata-Leuten gesprochen und traf auf einen ca. 80 jährigen Japaner, der dort seit Jahrzehnten
Chef der Entwicklungsabteilung ist. Der hatte sämtliche Unterschiede und Details der alten Koga Miyata Fullpro,
Proracer, Roadspeed-Rahmen usw. im Kopf.
Die heutigen Miyata-Rahmen sind ausgezeichnet verarbeitet. Wenn die Dinger nicht so hochpreisig wären, würde ich mich mal
um einen deutschen Vertrieb kümmern. Den gibt es nämlich derzeit nicht.
Anbei mal 3 Bildchen von "aktuellen" Miyatas, die ich auf der letzten Eurobike bestaunen durfte.
Anhang anzeigen 122923 Anhang anzeigen 122924 Anhang anzeigen 122925
Danke für die Aufklärung.
Für mich heisst Hersteller : Der Rahmen wird vor Ort gefertig .
Ist aber nicht unstrittig die Ansicht.
Egal
Aber :
Meine Fr.... sehen die Rahmen gut aus , zum niederknien find ich :daumen:
 
(...)Wie heissen eigentlich die Rahmen die Myata in Korea/Taiwan herstellen lässt / ließ
Kann es sein das das Wheeler ist ?

Giant.

$_20.JPG
 
mehr geht bei mir auch nicht, wobei die Oberrohrlänge da ja entscheidend ist. mehr als 0,5 cm sollte die nicht abweichen, dann fühl ich mich nicht wohl...
Ich wundere mich öfter, dass so genau auf der Oberrohrlänge herumgeritten wird. Das macht nur dann dann Sinn, wenn auch der Sitzrohrwinkel mit berücksichtigt wird! Z.B. Steilerer Sitzrohrwinkel = kürzeres Oberrohr! Es kommt schließlich auf den horizontalen Abstand des oberen Ende des Gabelschaftes zum Tretlager an.

Grüße

Alexander
 
Ich wundere mich öfter, dass so genau auf der Oberrohrlänge herumgeritten wird. Das macht nur dann dann Sinn, wenn auch der Sitzrohrwinkel mit berücksichtigt wird! Z.B. Steilerer Sitzrohrwinkel = kürzeres Oberrohr! Es kommt schließlich auf den horizontalen Abstand des oberen Ende des Gabelschaftes zum Tretlager an.

Grüße

Alexander
Genau, deswegen fahre ich gerne Bianchi, Colnago aber auch, da die einfach eine gute Geo haben. Flacherer Winkel würde heißen, ich bräuchte ein längeres Oberrohr. Wenn ich einen Rahmen vom Team bekommen habe, habe ich immer die komplett Geo angeschaut, auch der Lenkwinkel, die Vorbiegung und der Nachlauf sind sehr entscheidend für das Fahrgefühl. Merken tut man aber auch die Kettenstrebenlänge oder die Tretlagerabsenkung, für die meisten ist das aber ein eher diffuses, schwer beschreibbares Gefühl.
 
rabeneick steuerkopfschild
weg!

roto italy sattelklemmbolzen
5 eur + versand

shimano pd-a 515 klickpedale
10 eur + versand

shimano 600 anlöt umwerfer für oversized rahmen
10 eur + versand

1" cinelli schaft vorbau 100 mm lang(c-c)
20 eur + versand reserviert!

zeus 2000, 1" steuersatz
10 eur + versand

tune leichtbau rennhörnchen rh-1 neu
50 eur + versand

kinex innenlager bsa 119 mm jis neu
10 eur + versand

mavic pista felge 36 loch schlauchreifen
5 eur an selbstabholer

campagnolo chorus bremsgriffe ohne gummis (aero/non aero)
25 eur + versand

campagnolo innenlager lockring bsa nos
10 eur + versand

alte klingel
10 eur + versand reserviert!

innenlager:
shimano xt bb-un72,114 mm,ita
10 eur + versand

shimano xt bb-un71,122 mm,bsa
10 eur + versand reserviert!

nadax favorit,114,5 mm,ita (läuft ein bisschen rau)
5 eur+ versand reserviert!

campagnolo chorus innenlager,70 ss welle,111 mm lang!
35 eur + versand

campagnolo rahmenschalthebel
weg!

sr kettenblat,54 zähne,144 lk nos neu
15 eur + versand

elite lightweight tubular cage
5 eur + versand

2 stk. org. campagnolo m5 sechskantschrauben für flaschenhalter nos neu
5 eur + versand

shimano dura ace hp-7400 steuersatz in top zustand!
50 eur + versand

shimano 600 mittelzugbremse als ersatzteillager(gummis,zugschraube,ect....fehlen)
5 eur+ versand

syncros cattlehead vorbau 135 mm,1 1/8,ahead
20 eur + versand

itm super europa lenker (details siehe aufdruck)
10 eur + versand

sugino steuersatz verlängerung 1"
5 eur + versand reserviert!

cateye solar cyclocomputer cc-2000 "first solar cyclecomputer on earth!", leider ohne akkus,kann leider nicht sagen ob der funktioniert!
10 eur + versand

bianchi rennrad bausatz metal rahmen (keine ahnung ob vollständig!!!!)
weg!

syntace c2 triathlon aufsatz
15 eur + versand

continental sport 1000 drahtreifen 700*23 kaum gelaufen
5 eur an selbstabholer

campagnolo super record sattelstütze 27,2
80 eur + versand

moser panto olympic vorbau 1",110 mm c-c
90 eur VB + versand

campagnolo super record schaltwerk mit titan bolzen
80 eur + versand

brügelmann riemchen blomben
5 eur + briefversand

shimano dura ace 7400 8" hyperglide lockring
5 eur + briefversand

campagnolo kurbelkappe
5 eur + briefversand reserviert!

alfredo binda leder-riemen (stück gekürzt,schau gleich mal nach der genauen länge!!)
6 eur + briefversand reserviert!

bilder sind in dem posting von gestern(einfach mal zurückblättern)!
bei interesse bitte nachricht via pn!gern an abholer"berlin moabit",gruss&dank

toscana 2013.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Selle San Marco (Geierschnabel?), recht stark gebraucht, kann aber vielleicht neu beziehen

6hxw.jpg


76yt.jpg


Cinelli Unicanitor, Leder ist hinten bereits wieder festgeklebt, an der Nase geht die Naht auf, die Flanken sind leicht wellig

22ov.jpg


mx78.jpg


Und dann noch ein Turbo, sieht ganz okay aus, Ecken zT abgewetzt,

0zf4.jpg


dg7z.jpg


Alle zusammen .. weg!

Nochmal ein Bild zu den Pedalhaken:

sk7p.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) und auch ob einer hier das das Bottecchia gekauft hat.
http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Rahmen-Bottecchia-Retro-60cm-/321285421791?pt=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item4ace1a7adf&nma=true&si=pW32sKfQusoD96IkuSqcIiGFEDQ%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Ein Freund von mir hatte versucht bessere Bilder vom Rahmen zu bekommen und der Verkäufer hatte sich geweigert. Vielleicht ein zeichen für schlechte Qualität!?
Ich hätte wohl gerne,... aber,... ihr wisst schon.
 
tolle Rahmen, wer verkauft in Europa? Weist Du etwas ?
Herzlich von Wolfgang

Ich weiß gar nicht, inwieweit die Miyata-Rahmen überhaupt in Europa verkauft werden.
Die Verarbeitung ist exzellent ! Die sehen sehr, sehr gut aus.
In Deutschland gibt es derzeit keinen Vertrieb.
Wenn die sich schon die Mühe machen, von so weit her zur Eurobike anzureisen,
muß man das eigentlich honorieren. ;) Es wird allerdings schwierig sein, das zu verkaufen.
Der "Top-End" Stahlrahmen (genannt "The Miyata") kann schon mal 2000 € kosten.
Ich hatte dann auch schon nicht mehr den Mut zu fragen, ob das deren Händler-Verkaufspreis
oder der Preis für den Endkunden ist. Auf der kommenden Eurobike nehme ich nochmal
allen Mut zusammen und starte einen zweiten Anlauf. :confused:
Ich werde dann berichten.
 
Ich weiß gar nicht, inwieweit die Miyata-Rahmen überhaupt in Europa verkauft werden.
Die Verarbeitung ist exzellent ! Die sehen sehr, sehr gut aus.
In Deutschland gibt es derzeit keinen Vertrieb.
Wenn die sich schon die Mühe machen, von so weit her zur Eurobike anzureisen,
muß man das eigentlich honorieren. ;) Es wird allerdings schwierig sein, das zu verkaufen.
Der "Top-End" Stahlrahmen (genannt "The Miyata") kann schon mal 2000 € kosten.
Ich hatte dann auch schon nicht mehr den Mut zu fragen, ob das deren Händler-Verkaufspreis
oder der Preis für den Endkunden ist. Auf der kommenden Eurobike nehme ich nochmal
allen Mut zusammen und starte einen zweiten Anlauf. :confused:
Ich werde dann berichten.
Wieso Mut?
Du hast und bist doch der "Geldsäckel":)
 
Zurück