• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Wippermann ist super, ne Connex ist doch nicht klein zu kriegen..... Grade und deshalb fahre ich sie
mit allen Campagruppen. No Stress und vor allem keine Kettenrisse. Mir sehr wichtig. Fahre 1 x im Jahr im Hochgebirge
und brauche Sicherheit. Die ist ja bei Shim. nicht immer gewährleistet.....

Deshalb habe ich immer ein 7cm langes Stck. DuraAce Kette dabei für die Kollegen von der Shim.-Fraktion,
die stehen öfter mal am Berg und schauen dann wie ein flehender Hund mit großen Augen ob wer helfen kann....
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

... ist auch mit den alten UniGlide-Ketten schon keine Traumkombination gewesen. Ich habe eine 6207/8-6-fach-UG-Kassette mit der Wippermann-804 laufen und das geht sehr gut.

PS:
Egal welche Kette: Die Kettenschlösser schmeiße ich als erstes in Richtung Tonne. Alle Ketten werden bei mir mit dem Kettennietdrücker verschlossen.
 
Hatte halt früher Regina Corsa oder D.I.D drauf, als es die nicht mehr gab Shimano und in den letzten
Jahren KMC 7x ohne Probleme.
 
Hi,

möglich. Ich hatte die Connex 808 auf Dura Ace 7-fach UG. Das war wirklich Mist. Jetzt Shimano CN-7701 Kette drauf und perfekt!

KMC Ketten nehme ich nach zweifachem Bruch nicht mehr. Weiß aber nicht mehr, welche ich das hatte.

:bier:

Bei bikecomponents.de steht in der Beschreibung KMC für Campa, Sram für Shimano. Ich fahre 5-9fach Campa und Maillard mit Sram 971 ohne Probleme. Wippermann u. Sedis habe ich früher auch gefahren no Probleme.

Viele Grüße
Dieter
 
Bei der Haltbarkeit kommt es auch sehr darauf an, was für ein Fahrertyp man ist. Der 90-Kilo-Kampfradler verbraucht mehr Kette als die 50-Kilo-Gebirgsziege.
Auf dem Montageständer ist's eh 'ne andere Geschichte als im echten Leben.
 
TENTATIVES ELOXAT!!!

kloppe.jpg

http://www.faulmann.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/08/kloppe.jpg
 
Hallo,

ich habe hier noch ein Shimano 600 Innenlager, 116mm lange, BSA Gewinde. Sieht so noch ganz gut aus - bis auf eine Stelle auf der Lauffläche der Welle (siehe Bild).

12,- plus Porto oder Abholung in Karlsruhe

Felix


reserviert

IMG_3926.JPG IMG_3930.JPG IMG_3931.JPG IMG_3932.JPG IMG_3933.JPG IMG_3935.JPG IMG_3937.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
PS:
Egal welche Kette: Die Kettenschlösser schmeiße ich als erstes in Richtung Tonne. Alle Ketten werden bei mir mit dem Kettennietdrücker verschlossen.[/QUOTE]

Ich fahre alle Connex mit Connex Kettenschlössern. Nie Probleme, im Gegenteil. Öffnen, Kette reinigen und schließen.
Das wars. Von den billig Schlössern a la BBB möchte ich aber gerne abraten....

Kettennieten sind aus meiner Erfahrung mal der erste echte Schwachpunkt. Einmal falsch angesetzt, Niete schräg drin
und dann wars das... Gibt dann oft das Knie unters Kinn mit klassischem Ko...
 
:rolleyes: ok danke...hab hier nur so nen nos 1050 rumliegen...dachte man könnte den ja leichter gestalten und spaß damit haben aber für 100g ... hmmm ;)
 
aber wenn dann auch richtig den weg zu ende gehen mit topologieoptimierung ala smolik, nicht nur schrauben tauschen :)
 
Zurück