• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das finde ich gelinde gesagt, total bescheuert. Die Gruppe ist ein Großserienprodukt aus dem zugelassenen Zeitraum, das sollte gelten. Ansonsten könnte man das Alter ja auf 1980 zurückstufen. gleiches gilt für die Pedalen aus dem besagten Zeitraum.
klar, aber wenn du in der anmeldeschlange stehst und der zuständige das anders sieht...
 
Wie ist das jetzt eigentlich bei der L`eroica bzw. was ist das max jüngste zugelassene Baujahr ?
Da steht alles drin

http://en.eroica.it/regulation

Mein Beobachtung bei 2 Starts bisher war, es wird nach Wäschleine, Schalthebel und Pedale geschaut, der Rest eher nicht. Also es stellt da beim Start niemand dein Rad auf den Kopf.

Und man kann ja die Regeln mit den Organisatoren gerne mal bei einem Glas Chianti diskutieren, wird bestimmt lustig:bier:
 
D.h. 'ne 7400 wäre noch ganz knapp drin und somit auch Index-Schaltung, aber 'ne DA AX mit Aero Hebeln nicht?.. Was ein Quatsch.
Genauso Aluminiumrahmen nur Alan und Vitus. Was ist mit den frühen Klein-Rahmen?

Edit: Gerade gelernt, dass die DA AX auch eine Art von Indexierung dabei hatte.
 
Wahrscheinlich wird man da auch mit einem Caminargent Rennrad disqualifiziert, weil das aus Aluminium ist und es das in den 40ern in Bella Italia noch nicht gegeben hat.
Oder Lenkerendschalthebeln, die schon in den 60ern verbreitet waren. Angeblich wird bei Klickpedalen eine Ausnahme gemacht, wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an die Pedalriemen kommt.
Ich glaube, der Grundgedanke dahinter ist einfach: Es muss "alt" aussehen, auch für Laien, daher Wäscheleinen, Haken und Riemen, Rahmenschalthebel - letztlich ist es ja doch eine Art "Kostümshow", und die besonders stilecht ausgestatteten Fahrer besonders alter Räder bekommen ja in der Regel auch die meiste Aufmerksamkeit und den meisten Beifall.
Es ist halt eine öffentliche Veranstaltung in Italien, daher spielt die 'bella figura' eine sehr wichtige Rolle, während die (technik)historische Korrektheit der Geräte eher eine deutsche Passion ist ... ;)
 
D.h. 'ne 7400 wäre noch ganz knapp drin und somit auch Index-Schaltung, aber 'ne DA AX mit Aero Hebeln nicht?.. Was ein Quatsch.
Genauso Aluminiumrahmen nur Alan und Vitus. Was ist mit den frühen Klein-Rahmen?
...

Auch eine Shimano 105 New (1050-er Serie) mit SIS Hebeln passt noch in die Zeit.

Abgesehen davon have ich viele Räder gesehen wo die ein oder andere neuere Komponente dran war; Dual Pivot Bremsen zum Beispiel. Oder 9-fach Kränze etc...
Ich selber habe eine 7-fach Kassettennabe von 1989 gefahren (7-fach gab's aber auch schon 1987) und mit SIS Schalthebeln von 1990 bedient!

Aber darum geht es gar nicht, es geht darum dass die Räder optisch "Old-School" wirken sollen.
Und zwar möglichst einheitlich alle.
Von dieser Veranstaltung gehen Bilder in alle Welt.
Und da passt ein frühes Klein mit dicken Alurohren halt genauso wenig in's Bild wie Leute die keine Pedalhaken und keine Wäscheleinen haben.

Daher werden problemlos auch noch neue Räder zugelassen; Zitat: "Steel-frame bicycles, of new construction but with vintage characteristics, may be used" - solange sie oben genannten Kriterien entsprechen.

Ich finde das ist gar nicht sooo schwer zu kapieren und wenn man sich damit abfindet, dass man mit einem Rad an den Start geht welches diesem "Spirit" der Veranstaltung gerecht wird, dann kann man seinen Spass haben - zur Not halt auch mit Wäscheleinen an einem ansonsten "gruppenreinen" Shimano 600AX -er Rad.

EDIT: Bridgestone war schneller als ich - im Wesentlichen aber mit der selben Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
EUR 15.- incl. Versand. *reserviert*

DSC_0007.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0008.JPG
    DSC_0008.JPG
    670,3 KB · Aufrufe: 31
  • DSC_0009.JPG
    DSC_0009.JPG
    756,7 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
shimano lx st-m567 bremsschalthebel 8/2 fach
35 eur + versand

shimano xt bb-un 72 innenlager ita,114 mm
15 eur + versand

shimano xt bb-un 72 innenlager bsa,108 mm
15 eur + versand

shimano xtr c-sm 900 kassette
45 eur + versand

selle italia turbomatic 2
40 eur + versand

bei interesse bitte nachricht via pn!gern an abholer (berlin moabit),gruss&dank
 

Anhänge

  • DSCN4589.jpg
    DSCN4589.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 25
  • DSCN4593.jpg
    DSCN4593.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 22
  • DSCN4594.jpg
    DSCN4594.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 21
  • DSCN4596.jpg
    DSCN4596.jpg
    149,1 KB · Aufrufe: 19
  • DSCN4598.jpg
    DSCN4598.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 19
  • DSCN4600.jpg
    DSCN4600.jpg
    147 KB · Aufrufe: 18
  • DSCN4601.jpg
    DSCN4601.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
shimano xt bremsgummis fit for br-737
20 eur + versand

shimano klickpedale pd-a 515
10 eur +versand

campagnolo bsa innenlager lockring neu
5 eur + versand

mavic schlauchreifenfelge 36 loch (stammt aus einem pista lrs)
10 eur nur an abholer

bei interesse bitte nachricht via pn!gern an abholer (berlin moabit),gruss&dank
 

Anhänge

  • DSCN4493.jpg
    DSCN4493.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 26
  • DSCN4496.jpg
    DSCN4496.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 24
  • DSCN4497.jpg
    DSCN4497.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 23
  • DSCN4498.jpg
    DSCN4498.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 25
  • DSCN4030.jpg
    DSCN4030.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 21
  • DSCN3963.jpg
    DSCN3963.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 24
  • DSCN3987.jpg
    DSCN3987.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Auch eine Shimano 105 New (1050-er Serie) mit SIS Hebeln passt noch in die Zeit.

Abgesehen davon have ich viele Räder gesehen wo die ein oder andere neuere Komponente dran war; Dual Pivot Bremsen zum Beispiel. Oder 9-fach Kränze etc...
Ich selber habe eine 7-fach Kassettennabe von 1989 gefahren (7-fach gab's aber auch schon 1987) und mit SIS Schalthebeln von 1990 bedient!

Aber darum geht es gar nicht, es geht darum dass die Räder optisch "Old-School" wirken sollen.
Und zwar möglichst einheitlich alle.
Von dieser Veranstaltung gehen Bilder in alle Welt.
Und da passt ein frühes Klein mit dicken Alurohren halt genauso wenig in's Bild wie Leute die keine Pedalhaken und keine Wäscheleinen haben.

Daher werden problemlos auch noch neue Räder zugelassen; Zitat: "Steel-frame bicycles, of new construction but with vintage characteristics, may be used" - solange sie oben genannten Kriterien entsprechen.

Ich finde das ist gar nicht sooo schwer zu kapieren und wenn man sich damit abfindet, dass man mit einem Rad an den Start geht welches diesem "Spirit" der Veranstaltung gerecht wird, dann kann man seinen Spass haben - zur Not halt auch mit Wäscheleinen an einem ansonsten "gruppenreinen" Shimano 600AX -er Rad.

EDIT: Bridgestone war schneller als ich - im Wesentlichen aber mit der selben Aussage.

Man darf auch nicht vergessen, dass in diesem Jahr -soweit ich weiss- die 6.000er Marke gesprengt wurde. Die Radkontrolleure brauchen einfach zwei, drei Kriterien, an die sie sich halten können. Wenn sie anfangen, mit jedem zu diskutieren (oder sich Kataloge zeigen lassen), käme niemand vor Einbruch der Dunkelheit ins Ziel zurück.
Ich bin übrigens schon zwei Mal mit Lenkerendschaltern gefahren - ohne Probleme. Dass unserem Kollegen die Startnummer entwendet wurde, würde ich unter Pech verbuchen.
Dieses Jahr stand in der Schlange einer neben mir, der hatte ein Alu-Bianchi; mit den dicksten Rohren, die man sich vorstellen kann. Ansonsten hat er alle Kriterien beachtet:
1. Umbau auf Wäscheleinen
2. Unterrohrschalter (waren ohnehin dran)
3. Riemenpedale
Das sah total bescheuert aus, ging aber durch.
In diesem Jahr hörte ich jedoch, dass jeder der keine Startnummer hatte, vor der letzten Verpflegung (der 78er Runde) umgeleitet wurde. Das halte ich für eine Frechheit. Die Verpflegung ist mit der Startgebühr 'bezahlt'; und weil jemandem die Nase meines Rads nicht passt, darf ich dort nicht ran.
 
Gabel aus Columbus MAX-Geröhr. Schaftlänge 210mm. 738g. Verchromung innen am Gabelkopf abgeplatzt. Ansonsten mittelprächtiger Zustand. Nicht mehr richtig schön, aber auch nicht superätzend.

VB 35.- incl. Versand. *reserviert*


DSC_0001.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0002.JPG
    DSC_0002.JPG
    653,9 KB · Aufrufe: 22
  • DSC_0004.JPG
    DSC_0004.JPG
    498,1 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Zurück