• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

...
Zudem sind die Suchkosten nicht gerade klein. Wenn der Finger nicht schnell genug ist oder ein halber Tag außerhalb des Netzes spazierengefahren wurde, ...
Wäre also sehr gut, wenn eine "wachsame Moderation" die beschriebenen gefahren kontrolliert.

Und wovon bitte soll die aufgewendete Zeit der "wachsamen Moderation" vergütet werden ?
Von den "Suchkosten" ? :rolleyes:
Es ist immer risikoreich, Gebrauchtware von privat im Internet zu kaufen.
Genau das macht die Sache so prickelnd.
Wer dieses - typische - Risiko vermeiden will, kauft besser Neuware.
Der Teilemarkt hier funktioniert super - vor allem weil die Anzahl der Anbieter übersichtlich ist.
Hoffentlich bleibt das so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
LRS, 130mm Einbaubreite, UG-Freilauf, Exage Naben, nicht wirklich schön, Reifen rissig (unbrauchbar)
aufgrund der merkwürdigen Kombi 38€ inkl. Versand reserviert
DSCF6456.JPG
 

Anhänge

  • DSCF6457.JPG
    DSCF6457.JPG
    145,6 KB · Aufrufe: 27
  • DSCF6458.JPG
    DSCF6458.JPG
    140,9 KB · Aufrufe: 34
  • DSCF6459.JPG
    DSCF6459.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 33
  • DSCF6460.JPG
    DSCF6460.JPG
    96,1 KB · Aufrufe: 33
  • DSCF6461.JPG
    DSCF6461.JPG
    120,4 KB · Aufrufe: 30
  • DSCF6462.JPG
    DSCF6462.JPG
    113,4 KB · Aufrufe: 30
  • DSCF6463.JPG
    DSCF6463.JPG
    134,4 KB · Aufrufe: 33
  • DSCF6464.JPG
    DSCF6464.JPG
    108,9 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Er ist mir einfach zu klein:rolleyes: Schweren Herzens muss der Rahmen deswegen gehen.

Fondriest Over-X Rahmenset: 130 Euro inkl. Versand
Columbus FMX-Rohr. Komplett unterverchromt. Innenverlegter Bremszug.

2014-11-24 15.40.05.jpg

Größe 55 (m-m), OR 55 (m-m)
ITA Tretlager, Sattelstützendurchmesser 26,8
Einbaubreite Hinten 130mm

Es ist nicht mehr die Originalgabel und es ist eine sehr sehr kleine Stauchung am Oberrohr. Kaum fühlbar, ist aber da. Habe versucht es auf dem Foto zu zeigen. Meines erachtens absolut unproblematisch.
Weiter Fotos im ALBUM.
 
Biete ein Schaltwerk und ein Umwerfer aus der 600er Tri-Color Serie (6401).
Ist die Version für die STIs (Umwerfer) geht aber auch mit Rahmenschalthebeln.
Beides gebraucht, denke auf den Fotos kann man den Zustand gut erkennen:
Schaltwerk: RD-6401
Umwefer: FD-6401
Preis zusammen: 20€ + Versand
Hallo Tobias,
könntest Du bitte mal kurz auf meine PN antworten.
Grüße
artie
 
Nicht wirklich. Die BL-7401 kamen zu den BR-7401 und die BL-7402 zu den BR-7402 raus.

Zu den BR-7403, den ersten Doppelgelenkern, kamen die ST-7400 Schremshebel auf den Markt, und im Beipackzettel zu den Bremskörpern stand sogar "must be used as a set with ST-7400. No other Kombination can be used." - siehe hier, oben links in der Ecke, der letzte Punkt.
Stimmt!
 
:eek: Was ist denn hier los? Wenns erstmal so losgeht, dann haben wir bald den Salat. Dann hat man zum Schluss ein Rad, an dem der rechte Bremshebel von Mai 91, der linke von Juni ist, die Schalthebel vielleicht aus dem Juli, die Bremsen aus August, die Naben aus September, das Schaltwerk aus dem Oktober und vielleicht die Kurbel sogar aus Dezember 1990...:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:, Da ist die Stütze noch gar nicht mit eingerechnet. Und der Umwerfer. Und, und, und... Was macht man dann mit so eiinem Rad? damit kann man ja anicht fahren, geschweige denn, sich in der Öffentlichkeit sehen lassen.
 
Bevor hier wieder nur gespamt wird, biete ich mal ein Rad an:
Gazelle Champion Mondial AB, RH c-t 53cm
Innenlager BB UN 52. Steuersatz Dura Ace 7410
Der Rahmen ist in ordentlichem Zustand, hat keine Dellen/Stauchungen oder Rost, allerdings ein paar kleine Chips und ein paar Fehlstellen die vom Vorbesitzer mehr schlecht als recht ausgebessert wurden. Einmal hinten an den Sattelstreben, einmal an der Schraube des Flaschenhalters am Unterrohr ein etwa 2x4cm großes Feld was in einem anderen Blauton amateurhaft nachlackiert wurde. Gerostet ist da allerdings nie etwas.

Shimano 105 Gruppe in gutem Zustand, linker STI spinnt ab und zu, der Hebel fürs Runterschalten aufs kleine Kettenblatt funktioniert manchmal nicht.
Der Umwerfer ist übrigens ein Shimano RSX, hat aber mit dem STI Problem nichts zu tun.
LRS ist ein Miche Reflex, Mäntel Continental Grand Prix, noch für viele km gut.
Schutzblecke SKS Raceblade long.
Vorbau Procraft, Lenker Modolo.
Das Schloss ist nicht mit dabei.

Wenn man die Schutzbleche abmacht sieht es gar nicht mehr so schlimm aus ;-)

Das Rad hat mir treu gedient muss jetzt aber gehen, ich steig in der Stadt auf Trekking um.
Standort: Köln
Preisvorstellung 280€ VB
10824988_754171617965244_678253117_o.jpg
 
Zurück