• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
- Stronglight 93 Kurbel; ein paar Kratzer am rechten Kurbelarm, muss gründlich gereinigt werden, 55 € VB incl Versand.
- Mafac 2000 Bremszangen, gold-anodisiert, müssten gründlich gereinigt werden, 39 € VB incl Versand. reserviert
- Campagnolo-Sattelstütze, 27,2mm, einige Kratzer im Klemmbereich, 23 € incl. Versand. Weg
- Pedale Atom 700, laufen weich, aber gründliche Reinigung erforderlich, 29 € VB incl Versand. weg







 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, aber in Serienfertigung? Prototypen gabs viele. Mosers 50 (oder 60, oder waren es doch nur 40?) Zoll Rad damals...
Screenshot_2015-03-27-12-47-12_1.jpg
 
29 Zoll? Wo war die denn dran? und gibts dafür Reifen? noch nie gesehen! Sachen gibts...
Ui, da bin ich jetzt sauber reingefallen. Peinlich, peinlich.

Blödsinn mit 29 Zoll, es sind doch nur ganz normale 28 Zoll. Das hab ich jetzt erst beim Nachmessen und Vergleichen mit einer anderen Felge entdeckt. Auf 29 bin ich gekommen, weil mich der Kollege, der mir das Laufrad - ich wollte es wegen der Nabe haben - überlassen hat, mehrmals und ganz eindringlich darauf hingewiesen hat, daß es eine 29"-Felge sei. Man darf sowas einfach nicht ohne Kontrolle glauben. Ich bitte um Vergebung!

Viele Grüße
Franz
 
29 Zoll Felgen scheint es tatsächlich zu geben:
Jedenfalls hatte ich mal ein Rad mit noch deutlich größeren Felgen als 28" in der Werkstatt.
Meine Recherchen ergaben damals, daß es bei ebay wohl irgendwo noch ältere Schläuche
dafür gab. Weltweit habe ich jedoch im i-net nirgends einen passenden Reifen finden können.
Das sehr exotische Maß, an das ich mich nicht mehr erinnere, wurde in irgendeiner ADFC-Tabelle
erwähnt. Der Kunde war stocksauer: Er hatte das Rad gerade gebraucht gekauft.... .
 
Ui, da bin ich jetzt sauber reingefallen. Peinlich, peinlich.

Blödsinn mit 29 Zoll, es sind doch nur ganz normale 28 Zoll. Das hab ich jetzt erst beim Nachmessen und Vergleichen mit einer anderen Felge entdeckt. Auf 29 bin ich gekommen, weil mich der Kollege, der mir das Laufrad - ich wollte es wegen der Nabe haben - überlassen hat, mehrmals und ganz eindringlich darauf hingewiesen hat, daß es eine 29"-Felge sei. Man darf sowas einfach nicht ohne Kontrolle glauben. Ich bitte um Vergebung!

Viele Grüße
Franz
wahrscheinlich meinst du dann 27". Oder besser gesagt 630 Etrto, das halte ich für die bessere Bezeichnung.
29 Zoll Felgen scheint es tatsächlich zu geben:
Jedenfalls hatte ich mal ein Rad mit noch deutlich größeren Felgen als 28" in der Werkstatt.
Meine Recherchen ergaben damals, daß es bei ebay wohl irgendwo noch ältere Schläuche
dafür gab. Weltweit habe ich jedoch im i-net nirgends einen passenden Reifen finden können.
Das sehr exotische Maß, an das ich mich nicht mehr erinnere, wurde in irgendeiner ADFC-Tabelle
erwähnt. Der Kunde war stocksauer: Er hatte das Rad gerade gebraucht gekauft.... .
Draht oder Schlauchreifen? Bei Draht gabs ja da jede Menge Sondermaße.
 
Ja ich denke auch das waren 27 Zoll Felgen ( also 630 mm ) , ich hatte mal so etwas an einem Puch Tourenrad , das dazu noch ein Tretlagergewinde M 35 x 1 (aber Links / Rechts wie BSA ) hatte und einen Steuersatz mit M 26 x1 ( wie Diamant / Mifa / DDR ) , total schräg ...
Reifen gabs aber noch , die 630 er Reifen waren da noch nicht so selten .
 
wahrscheinlich meinst du dann 27". Oder besser gesagt 630 Etrto, das halte ich für die bessere Bezeichnung...
Nein, er bestand wirklich mehrmals und auch sehr vehement auf 29 Zoll. Was er meinte, ist schwer zu sagen, aber es ging ihm hauptsächlich darum, mir klarzumachen, daß das Laufrad samt Nabe wertlos für mich sei, denn neben der ungewöhnlichen 29"-Felge, die mir nicht nütze, sei außerdem Nabe total kaputt.

Bei der Nabe handelte es sich um eine Shimano HC-110 Vorderradnabe. Sie war, nachdem ich sämtliches verharzte Fett entfernt und alles bliztblank geputzt hatte, alles andere als kaputt. Moderne Naben würden bei so einer Behandlung, wie ich sie vorgefunden habe, nicht mal drei, geschweige denn mehr als 35 Jahre schadlos überstehen.

Viele Grüße
Franz
 
Nein, er bestand wirklich mehrmals und auch sehr vehement auf 29 Zoll. Was er meinte, ist schwer zu sagen, aber es ging ihm hauptsächlich darum, mir klarzumachen, daß das Laufrad samt Nabe wertlos für mich sei, denn neben der ungewöhnlichen 29"-Felge, die mir nicht nütze, sei außerdem Nabe total kaputt.

Bei der Nabe handelte es sich um eine Shimano HC-110 Vorderradnabe. Sie war, nachdem ich sämtliches verharzte Fett entfernt und alles bliztblank geputzt hatte, alles andere als kaputt. Moderne Naben würden bei so einer Behandlung, wie ich sie vorgefunden habe, nicht mal drei, geschweige denn mehr als 35 Jahre schadlos überstehen.

Viele Grüße
Franz
Sorry, das war ein Missverständnis, ich meine deine 28er, von der ich dachte, es sei eine 27er Schlauchreifenfelge. Komischerweise ist ja eine gleich große Drahtreifenfelge 28". Die hätte dann aber 622. 29" Drahtreifen? Hmm, kann alles sein, am Besten man misst mal nach. Wenn die Felge dann aber 2,5 cm mehr Durchmesser hat, braucht man ja auch ein spezielles Rad dafür, so viel Höhenspielraum haben ja max. alte Kisten, dann braucht man aber auch schon kurze Bremsen anstatt der langen.
 
Weiter geht's... VERKAUFT

Gitane Professionnel Super Corsa von 1972, sehr schön gearbeiteter Reynolds 531 Rahmen, 58cm c-t

Alle Lager laufen weich, sollten aber neu gefettet werden. Braucht ein bisschen Arbeit, ist aber ein sehr schönes Projekt. Bremsen sind Mafac Competetion, Naben Normandy Luxe Competition. Nichts gestaucht, gebrochen, verzogen...

350 € VB, Abholung oder Übergabe in Rommerskirchen. Viele Bilder gibt's im Album...





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Vollständigkeit halber:
Heidemann hat doch mal diese 30" Räder für Riesen gebaut. Tauchen immer wieder mal auf, aber Reifen dafür zu kriegen scheint eher unmöglich.
Gruß,
David
 
die 29er Felge ist aber meines wissens nur eine normale 28er (622) Felge bei der durch den fetteren Aussendurchmesser des Reifens das Rad aussen dann größer als 28 Zoll wird. Oder lieg ich da falsch?
 
die 29er Felge ist aber meines wissens nur eine normale 28er (622) Felge...

Eine Felge kann entweder 29" oder 28" sein...nicht beides gleichzeitig.;)
Sofern es 29" Felgen gibt. Das Rad, das damals bei mir in der Werkstatt stand,
hatte jedenfalls deutlich größere Felgen als 28". Mit den heute "üblichen" 29-Zöllern
hat das jedenfalls gar nichts zu tun: Die dicken Pellen sind ja auf herkömmlichen 28"
Felgen montiert. Wir sollten hierzu ggf. einen eigenen fred aufmachen....sonst ufert das
hier wieder aus... .
 
Eine Felge kann entweder 29" oder 28" sein...nicht beides gleichzeitig.;)
Sofern es 29" Felgen gibt. Das Rad, das damals bei mir in der Werkstatt stand,
hatte jedenfalls deutlich größere Felgen als 28". Mit dem heute "üblichen" 29-Zöllern
hat das jedenfalls gar nichts zu tun: Die dicken Pellen sind ja auf herkömmlichen 28"
Felgen montiert. Wir sollten hierzu ggf. einen eigenen fred aufmachen....sonst ufert das
hier wieder aus... .
udn wenn man es ganz genau nimmt, kann eine Felge gar nichts von dem sein, da das Zollmaß ja immer den Außendurchmesser des Reifens meint, auch wenn der dadurch fast immer falsch angegeben wird.
 
o.k. blöd ausgedrückt, mit "29er" Felge meinte ich das was momentan eben als 29er Laufrad verkauft wird.
 
o.k. blöd ausgedrückt, mit "29er" Felge meinte ich das was momentan eben als 29er Laufrad verkauft wird.
also eine 622. die kann theoretisch ja einen 27er (als RR-Reifen) 28er (Cityrad) oder 29er (MTB) Reifen aufnehmen. Nur der RR-Reifen wird trotzdem als 28er bezeichnet. völlig gaga das Ganze. Hatte neulich mit dem Produktmanager von Schwalbe einen Schriftwechsel in dem der (anscheinend nicht so) Gute noch nicht mal verstand, warum seine Schlauchreifen nicht mit 622 bezeichnet werden sollten. Kein Wunder, dass da keiner durchsieht, wenn selbst der keinen Schimmer hat... Wenn schon die Firmen offensichtlich falsche Bezeichnungen aufdrucken, führt das sicher nicht dazu, dass die breite Masse es besser versteht.
 
Weiter geht's...

Gitane Professionnel Super Corsa von 1972, sehr schön gearbeiteter Reynolds 531 Rahmen, 58cm c-t

Alle Lager laufen weich, sollten aber neu gefettet werden. Braucht ein bisschen Arbeit, ist aber ein sehr schönes Projekt. Bremsen sind Mafac Competetion, Naben Normandy Luxe Competition. Nichts gestaucht, gebrochen, verzogen...

350 € VB, Abholung in 48329 oder Übergabe in Rommerskirchen. Viele Bilder gibt's im Album...






Kann mal wer was italienisches in der Größe und Qualität anbieten ;)
 
Zurück