• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Motobecane Stadtschlampenbasis 30€ RH56 (bei Interesse messe ich nochmal :))
SNV10001.JPG
SNV10002.JPG SNV10003.JPG SNV10004.JPG SNV10005.JPG SNV10006.JPG SNV10007.JPG SNV10008.JPG SNV10009.JPG
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hä? Die sind baugleich, es gab von campa hält diese tiefer bauenden Achsen um den passenden abstand zur Felge zu erreichen.
hmm auf den Bildern siehts für mich so aus als wäre hinten die Eislöffel-Variante und vorne die ältere "gefährliche" Variante.

Oder ist das eine optische Täuschung??:idee:

img_2217-jpg.327579


img_2222-jpg.327584
 
Zuletzt bearbeitet:
Lager beide ungeprüft - Steuersatz hakelt, Tretlager rau. Also eher ne Überraschungskiste (Rad war mal ein Beifang und ist nun beim Kellerausmisten entdeckt worden) Die Teile in der Kiste waren bis auf die Bremse mal am Rahmen verbaut - auch das Blatt.
 
RESERVIERT Kassette Shimano-Uniglide 7fach (13/15/18/20/22/24/26), guter Zustand, bei Bedarf kann auch noch ein größeres achtes Ritzel mitgegeben werden;

23 Euro + Versand oder Abholung/Übergabe in Berlin

upload_2016-4-17_17-50-18.jpeg
 

Anhänge

  • UG_1.jpg
    UG_1.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 25
  • UG_2.jpg
    UG_2.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Rad war mal ein Beifang und ist nun beim Kellerausmisten entdeckt worden
Als Rennrad oder als "Rennrad", Spochtrad, Halbrenner, Randonneur, wasauchimmer, ? Sprich, passen da 32 mm Reifen mit Schutzblechen; bzw welches Bremsenmaß? Ich hätt' gern noch was französisches, aber die Schlampe darf nicht viel kosten. :D In diesem Zusammenhang wäre die Länge vom Oberrohr noch interessant... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Uniglide-Ritzel eigentlich unterschiedlich von der Stärke? Also 6fach dicker als 7fach? Oder ist das eine Frage der Spacer?
 
Die Abschlussritzel sind nur bei Dura-Ace-Kassetten (und ganz alten MTB-Kassetten) anders (kleinerer Durchmesser) als bei den anderen Baugruppen. Ansonsten ist die Ritzelstärke gleich, die Abstände werden von den Spacern definiert.
 
1) Dura ace 7400 Steuersatz. Komplett. Teilweise pitting 18€ ---reserviert

2) Continental Grand Prix 622-23. sieht nos aus 18€

3) 3ttt Vorbau Silber. 140mm. 5€

4) 3ttt Vorbau. Schwarz. 125mm 10€ ---reserviert

image.jpeg image.jpeg image.jpeg image.jpeg

Mehr Bilder im Album
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Rennrad oder als "Rennrad", Spochtrad, Halbrenner, Randonneur, wasauchimmer, ? Sprich, passen da 32 mm Reifen mit Schutzblechen; bzw welches Bremsenmaß? Ich hätt' gern noch was französisches, aber die Schlampe darf nicht viel kosten. :D In diesem Zusammenhang wäre die Länge vom Oberrohr noch interessant... :rolleyes:
Ob die Reifen mit Blechen passen kann ich dir nicht sagen. Vielleicht hilft das Bild. Bremsen waren glaube ich Weinmänner verbaut (Typ 500?!).
 

Anhänge

  • SNV10474.JPG
    SNV10474.JPG
    233,6 KB · Aufrufe: 32
Man müsste also eher die Frage stellen, warum der Abstand zwischen Bremsbohrung und Felge unterschiedlich ist. Habe ich bei älteren Rädern aber schon ab und an gesehen.

Man könnte auch die mittellangen bremsen benutzen
Ich kenne das auch von Rickert, da war hinten auch oft lang u. vorn kurz verbaut:rolleyes:.

hmm auf den Bildern siehts für mich so aus als wäre hinten die Eislöffel-Variante und vorne die ältere "gefährliche" Variante.

Oder ist das eine optische Täuschung??:idee:

img_2217-jpg.327579


img_2222-jpg.327584

Ich kann dich beruhigen, beide Hebel sind flach, also die Variante von 1972-1977
 
Zuletzt bearbeitet:
SHIMANO 600 ULTEGRA 8f. SIS Gruppenteile
RD-6400
BR-6400
BL-6401
FD-6400
SL-1056 (105)
Gruppenteile kein Problem!!
99€
shimano 600.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
NIB Detto Pietro Schuhe Modell "Touring"

neu in OVP

1x 36 -> Innensohle 22,5cm
1x 37 -> Innensohle 23 cm das Leder des rechten Schuhs ist etwas heller, da er vermutlich mal eine Zeit Sonnenlichts ausgesetzt war .... werde nun den linken auf die Fensterbank stellen mal sehen wann der auch so aussieht ;)


Preis: 20€ inkl. Versand für beide Paare
SAM_8676.JPG SAM_8677.JPG SAM_8678.JPG SAM_8679.JPG
Anhang anzeigen 242170
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abschlussritzel sind nur bei Dura-Ace-Kassetten (und ganz alten MTB-Kassetten) anders (kleinerer Durchmesser) als bei den anderen Baugruppen. Ansonsten ist die Ritzelstärke gleich, die Abstände werden von den Spacern definiert.

Das 6-Fach Abschlußritzel ist breiter als das 7-Fach, sonst würde der Abstand zum nächsten Ritzel nicht passen, da sitzt ja kein Spacer , sondern der Bund am Abschlußritzel macht den Abstand;).
 
Schöne Shimano 600 Bremszangen ohne Beläge, HrB Bolzen gekürzt mit Modolo Inbus, minimalst Kratzer, 30 inklusive Versand.

DA Hebels, diese Dinger für die Sockel vergnabbelt, sonst ok, 40 inklusive Versand.

C Rec fürs Stadtrad oder Schlachtwerk, Funktion gegeben, viele Kratzer, befeielt!, Schaltröllchen Verschleißgrenze, 45 inklusive Versand. Weg

Preise daneben => Meldung! ^^ Weitere Bilder von allem: http://fotos.rennrad-news.de/s/17596
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück