• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

..keine Ahnung ob´s dafür Bedarf gibt, ich probier es einfach: Biete:
Rennrad Gabel, Stahl, von einem Scott AFD, 1 1/8 Zoll A-Head, Kralle ist noch eingeschlagen. Schaftlänge ca. 19,5 cm.Gebrauchsspuren am Lack. 15,- Euro plus Versand nach Vereinbahrung
IMG_4520.JPG
IMG_4521.JPG
IMG_4522.JPG
IMG_4523.JPG
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
...noch immer da?!? :confused: :confused: :confused:
Leute, der Rahmen ist echt scharf und der Preis überaus fair. Nun kauft den doch endlich einer, damit ich nicht mehr in Versuchung gebracht werde!!!

Dem kann ich mich nur anschließen....würde mich freuen, wenn er im Forum bleibt.

...
...
...
...
Gefällt mir außerordentlich gut ... ... ...
Aufbau eines solchen Renners würde ja mit Shimano 105/ Ultegra Teilen erfolgen.
Welche Frage mich aber beschäftigt, ich habe (ohne Fahrrad) ein "Systemgewicht" von ca 97kg.
Macht es dann Sinn einen solchen Carbonrenner aufzubauen und zu fahren?:confused:
Wo steht denn der Rahmen???
 
...
...
...
...
Gefällt mir außerordentlich gut ... ... ...
Aufbau eines solchen Renners würde ja mit Shimano 105/ Ultegra Teilen erfolgen.
Welche Frage mich aber beschäftigt, ich habe (ohne Fahrrad) ein "Systemgewicht" von ca 97kg.
Macht es dann Sinn einen solchen Carbonrenner aufzubauen und zu fahren?:confused:
Wo steht denn der Rahmen???
Rahmen steht in Aachen, ich halte die Laufräder für empfindlicher als den Rahmen oder liege ich da falsch?
 
Ich habe keinerlei Erfahrung mit Carbon Rahmen, schon gar nicht mit den geklebten. Den Rahmen finde ich völlig genial!
Drauf setzen und schauen was passiert :D nein, spaß beiseite, habe mal schnell gegoogled aber auch keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Also Frage an die Menge, jemand einschlägige Erfahrungen mit geklebtem Carbon/Alu und >95kg?
 
Drauf setzen und schauen was passiert :D nein, spaß beiseite, habe mal schnell gegoogled aber auch keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Also Frage an die Menge, jemand einschlägige Erfahrungen mit geklebtem Carbon/Alu und >95kg?
und du bist dir sicher das die muffen aus cfk und nicht alu sind? das sollte man doch ein der sattelklemmung und den bremsaufnahmen sehen sieht mir sehr nach alu aus, das deckt sich zumindest aus meiner erfahrung der früheren cadex.

edit
habs überlesen, mein fehler
weitermachen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
und du bist dir sicher das die muffen aus cfk und nicht alu sind? das sollte man doch ein der sattelklemmung und den bremsaufnahmen sehen sieht mir sehr nach alu aus, das deckt sich zumindest aus meiner erfahrung der früheren cadex.
Hatte doch geschrieben, dass die Muffen und Gabel aus Alu, die Rohre aus Carbon sind.
 
...noch immer da?!? :confused: :confused: :confused:
Leute, der Rahmen ist echt scharf und der Preis überaus fair. Nun kauft den doch endlich einer, damit ich nicht mehr in Versuchung gebracht werde!!!
Du hast zwar einen guten Geschmack bei alten Stahlrahmen, aber wenn es zu Carbon kommt, läßt der dich anscheinend komplett im Stich. :(
 
Du hast zwar einen guten Geschmack bei alten Stahlrahmen, aber wenn es zu Carbon kommt, läßt der dich anscheinend komplett im Stich. :(
Vielleicht hat ja auch nicht der Profi das Geschmacksproblem, sondern du ;-)

Ach, die olle [user]Bianchi-Hilde[/user] will mich doch nur foppen. Früher hat sie mich im Rennen stehen gelassen, nun muss sie mich auf irgend eine andere Art und Weise ärgern...

:bier:
 
Hilft aber alles nichts!!!

Wie ist denn nun die Haltbarkeit bei geklebten Rahmen und einer Belastung von >95kg und nicht nur passive Masse?
 
Keine Ahnung, ich glaub' schon. Ich war im team enordia, später team swb ja eher Wasserträger und immer froh, wenn ich meine nötigen Platzierungen safe hatte. Da hatten wir ganz andere Granaten im Team... Sinningen, Bollmann, Reinel, Haxsen, Riha,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ich glaub' schon. Ich war im team enordia, später team swb ja eher Wasserträger und immer froh, wenn ich meine nötigen Platzierungen safe hatte. Da hatten wir ganz andere Granaten im Team... Sinningen, Bollmann, Reinel, Haxsen, Riha,...
An Vladi kann ich mich noch gut erinnern, Bollmann sacht mir auch was.
 
Bolle = Marcel Bollmann. Christoph Haxsen fährt heute noch, glaube ich. Hermann (von) Sinningen war auch ein ganz Starker. Mario Reinel, Frieder Uflacker und Julian Hellmann hatte ich vergessen.

Edit:
Hermann Sinningen wurde immer als Hermann von Sinningen tituliert, keiner weiß warum. Da war wohl in irgend einer Fahrerliste mal ein Fehler, der sich dann über viele Jahre irgendwie fortgesetzt hat. Sinningen und Haxsen waren das "holländische Team" im Team. Kommen zwar beide aus D, wohnen aber im Grenzgebiet und sind auch immer viele Rennen in NL gefahren.

Sorry, total OT...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück