• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Was stimmt denn mit Shimano Santé nicht? (Ich kenne die Gruppe allerdings auch nicht, find das Rad aber ganz stimmig, aber, - ich wiederhole mich - zu klein)
Gefühlt sind 80 % der Angebote im Forum zu klein (was den Geldbeutel zum Glück schont ;-) )
Die Teile wurden zur Einführung in "Rennrad-Fachkreisen" als Yuppi-schicki-micki-Gruppe abgestempelt; dieser Ruf hängt ihr wohl nach. Die Marketing-Strategen von SHIMANO planten die Sante zur Erschließung einer völlig neuen, bis dato nicht Radsport-affinen Zielgruppe. Sie wurde laut SHIMANO zwischen Ultegra und DuraAce platziert. Böse Zungen behaupten, es sei lediglich eine weiß-lackierte 105er. Das stimmt so jedoch nicht. Einige technische Neuerungen der Santé kamen erst deutlich später auch in die anderen Gruppen.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Bottecchia Aero Rahmen 58,5 cm (m/o), Oberrohr 56 cm (m/m) verkauft
So es nützt nichts, ich muss das Projekt beerdigen. Vor einem Jahr von "der Basso" für € 130,- gekauft, wollte ich dort meine superbe pro (die ich schon hatte) dran verbauen. Weder lassen sich normale index Rahmenschalthebel sinnvoll an die Aero Halterung bauen (habe es hier mit suntour GPX und Sockel mal probiert), noch passt die 27,2 mm Sattelstütze, dank des Maßes von 26,2 mm. Zuviel Kompromisse, verderben mir den Spaß.
Also: es geht nur um den Rahmen inkl. Ofmega Steuersatz. das vergniedelte itl. Innenlager, was dort mal drinnen war, habe ich sauber heraus bekommen. Er wird also ohne Innenlager angeboten. Sonstige Anbauteile gehören ebenfalls nicht dazu!
Der Rahmen hat etwas Rost, jedoch keine Durchrostungen.
Ich habe € 130,- dafür gegeben, das hätte ich gerne wieder. zzgl. Versand

bottecchia 008.jpg
bottecchia 001.jpg
bottecchia 002.jpg
bottecchia 003.jpg
bottecchia 004.jpg
bottecchia 005.jpg
bottecchia 006.jpg
bottecchia 007.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit scheint die Nachfrage doch eher gering zu sein, ich persönlich mag das Design auch nicht wirklich. Vielleicht braucht die "Sante" noch ein paar Jahre um zu reifen. Der Rahmen dagegen ist sehr schön!
 
Was stimmt denn mit Shimano Santé nicht? (Ich kenne die Gruppe allerdings auch nicht, find das Rad aber ganz stimmig, aber, - ich wiederhole mich - zu klein)
Gefühlt sind 80 % der Angebote im Forum zu klein (was den Geldbeutel zum Glück schont ;-) )

Vl. bin ich ja ein schicki-micki-Yuppie, aber ich finde die Santé ist ein Traum. Das ganze Rad ist richtig geil und wenn es mir nicht zu groß wäre, würde ich ernsthaft überlegen, ob ich es mir kaufe. Ein Aufbau mit Santé steht bei mir auf jeden Fall auf dem Wunschzettel. In der Bucht ist das Zeug n verdammt teuer. Solltest Du, @Profiamateur, das Rad schlachten wollen, hätte ich sicher Interesse an der Gruppe.
 
Ich bin ja ein Fan von leichten Stahlrahmen aus den 90ern, und die meisten sonst gezeigten Kogas stammen eher aus früheren Zeiten. Nun ist das ja echt mal ein interessanter Rahmen - auch wenn alles drangebaute für mich uninteressant wär. Glück gehabt ;)

Trotzdem: Weiß jemand, was eine solche Rahmen-Gabel-Kombi wiegt?


Mein Somec aus gemufftem Max:

Somec Pro Max CZ, 62,5C-T x 61C-C, Columbus MAX (gemufft, voll-verchromt):
- Rahmen inkl. Stellschrauben und (dicker) Kettenstrebenprotektionsfolie: 2282 (ohne Sattelstützenschraube, ohne Flaha-Schrauben)
- Gabel: 770,8
- Total: 3052,8
 
Vl. bin ich ja ein schicki-micki-Yuppie, aber ich finde die Santé ist ein Traum. Das ganze Rad ist richtig geil und wenn es mir nicht zu groß wäre, würde ich ernsthaft überlegen, ob ich es mir kaufe. Ein Aufbau mit Santé steht bei mir auf jeden Fall auf dem Wunschzettel. In der Bucht ist das Zeug n verdammt teuer. Solltest Du, @Profiamateur, das Rad schlachten wollen, hätte ich sicher Interesse an der Gruppe.

Da würde ich an deiner Stelle aber schleunigst Verhandlungen aufnehmen. Die Gruppe komplett und in dem Zustand liegt ja auch nicht an jeder Ecke rum.
 
Mein Somec aus gemufftem Max:

Somec Pro Max CZ, 62,5C-T x 61C-C, Columbus MAX (gemufft, voll-verchromt):
- Rahmen inkl. Stellschrauben und (dicker) Kettenstrebenprotektionsfolie: 2282 (ohne Sattelstützenschraube, ohne Flaha-Schrauben)
- Gabel: 770,8
- Total: 3052,8

Hast Du mich erschreckt. Dass hier ein Somec Pro Max in meiner Größe eingestellt wird! Dann aber leider ja doch nicht zu verkaufen...
Ist übrigens echt schick geworden Dein Aufbau.
 
Cinetica Lenker Alu Carbon, die Firma von Andrea Cinelli, dem Sohn von Cino Cinelli.
Sehr guter neuwertiger Zustand. Sieht aus, wie einmal zur Probe montiert.
Breite außen 44 cm
Lenker hat Bohrungen für innenverlegte Bremszüge.
Nach Vorstellung im "Was ist ... " und unter Beachtung (Missachtung) der ebay Preise hätte ich gerne 75 Euro plus 5 Versand oder Abholung in B.
P1240323.JPG
 

Anhänge

  • P1240326.JPG
    P1240326.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 29
  • P1240324.JPG
    P1240324.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 35
  • P1240327.JPG
    P1240327.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 31
Die Teile wurden zur Einführung in "Rennrad-Fachkreisen" als Yuppi-schicki-micki-Gruppe abgestempelt; dieser Ruf hängt ihr wohl nach. Die Marketing-Strategen von SHIMANO planten die Sante zur Erschließung einer völlig neuen, bis dato nicht Radsport-affinen Zielgruppe. Sie wurde laut SHIMANO zwischen Ultegra und DuraAce platziert. Böse Zungen behaupten, es sei lediglich eine weiß-lackierte 105er. Das stimmt so jedoch nicht. Einige technische Neuerungen der Santé kamen erst deutlich später auch in die anderen Gruppen.

Den Rahmen würde ich in 53/54 im Bereich um 250€ sofort nehmen. Aber auch nur ohne Sante. Auch wenn deine noch super aussieht. Die muss mit den Jahren einfach gelbstichig werden und das Weiß sieht z.B. am Steuersatz einfach nur billig aus. Ich würde es fleddern. Der Rahmen findet sicher schnell einen Fan und die Sante geht vielleicht über den Preis. Gibt ja auch Rahmen, die nach einer weißen Ausstattung schreien (z.B. schwarze Peugeots aus Ende 80) - das obige gehört meiner Meinung nach nicht dazu, auch wenn es nicht schlecht aussieht.
 
Den Rahmen würde ich in 53/54 im Bereich um 250€ sofort nehmen. Aber auch nur ohne Sante. Auch wenn deine noch super aussieht. Die muss mit den Jahren einfach gelbstichig werden und das Weiß sieht z.B. am Steuersatz einfach nur billig aus. Ich würde es fleddern. Der Rahmen findet sicher schnell einen Fan und die Sante geht vielleicht über den Preis. Gibt ja auch Rahmen, die nach einer weißen Ausstattung schreien (z.B. schwarze Peugeots aus Ende 80) - das obige gehört meiner Meinung nach nicht dazu, auch wenn es nicht schlecht aussieht.
Über Geschmack lässt sich nur schwer streiten. Allerdings kann ich nichts Billiges sehen und einen gelben Stich habe ich auch noch bei keiner Santé gesehen.
 
Und by the way...

Zur Zeit geht meinem Empfinden nach überhaupt sehr sehr wenig über den Tisch - oder? Jedenfalls scheint Kaufen gerade einfacher als Verkaufen, wenngleich auch das Angebot eher sparsam ist.
 
Mein Somec aus gemufftem Max:

Somec Pro Max CZ, 62,5C-T x 61C-C, Columbus MAX (gemufft, voll-verchromt):
- Rahmen inkl. Stellschrauben und (dicker) Kettenstrebenprotektionsfolie: 2282 (ohne Sattelstützenschraube, ohne Flaha-Schrauben)
- Gabel: 770,8
- Total: 3052,8

Was hat damals dieses hohe Gewicht rechtgefertigt? Die Steifigkeit? Die MAX Rahmen waren ja die teuersten. Aber wieso so schwer o_O
 
Und by the way...

Zur Zeit geht meinem Empfinden nach überhaupt sehr sehr wenig über den Tisch - oder? Jedenfalls scheint Kaufen gerade einfacher als Verkaufen, wenngleich auch das Angebot eher sparsam ist.

Den Eindruck habe ich auch. Das scheint mir auch in Bucht und bei Händlern der Fall zu sein. Vl. sind die Preise die letzten Jahre über einfach zu stark gestiegen oder alle sind einfach satt.

Oder aber es ist schon ein gewisses Sommerloch oder einfach nur eine flacshe Beobachtung.
 
Und by the way...

Zur Zeit geht meinem Empfinden nach überhaupt sehr sehr wenig über den Tisch - oder? Jedenfalls scheint Kaufen gerade einfacher als Verkaufen, wenngleich auch das Angebot eher sparsam ist.

Zu der Zeit normal, die Räder aus der letzten Bastelsaison laufen und mit der nächsten beschäftigt man sich ab Oktober wieder.
 
IMG_5049.JPG
Dann waren meine Preise wohl einfach zu gut (niedrig). Habe die letzten Wochen ALLES sehr schnell verkaufen können. Bis auf ein Colnago New Mexico Rahmen in RH 52. Für den will ich aber auch zugegeben eine Menge sehen. Aber der Zustand spricht auch für sich :)

699€ Forumpreis by the Way

IMG_2792.JPG

IMG_2445.JPG

IMG_2796.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2795.JPG
    IMG_2795.JPG
    330,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_2797.JPG
    IMG_2797.JPG
    829,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2798.JPG
    IMG_2798.JPG
    377,8 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_2800.JPG
    IMG_2800.JPG
    709,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_2802.JPG
    IMG_2802.JPG
    439,3 KB · Aufrufe: 27
Zurück