Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wird in dem Zustand nicht einfach den Kranz abzunehmen, oder?Komische Zusammenstellung , 130mm Einbaubreite mit 5fach Schraubkranz .
Mach den mal ab , dann wird es interessant ....
Wenn der so richtig knallfest ist : JaWird in dem Zustand nicht einfach den Kranz abzunehmen, oder?
immer wech mit dem Klein, das ist doch nix für Rennfahrer......oder sollte ich lieber mein
KLEIN Quantum
verkaufen?
Das ist auch sehr schick! Leider sitze ich auf dem Rad nicht ganz perfekt und es ist sehr geradeaus-läufig, was mir als ehemaliger Renn-Sau ja nicht ganz so liegt. Der Zustand ist absolut top
Aufgebaut mit SHIMANO 7800er DuraAce. Kurbel ist eine polierte Ultegra (FC-6400); das perfekt laufende Vierkant-Innenlager ist verpresst, das wollte ich nicht rauswürgen.
Schalt-/Bremshebel: SHIMANO ST-7800 (2/10-fach)
Bremsen: SHIMANO BR-7800
Schaltwerk: SHIMANO RD-7800
Umwerfer: SHIMANO FD-7800
Kurbel: SHIMANO FC-6400
Vorbau: Cinelli Grammo
Sattelstütze: Syncros
Damit ich über den etwaigen Verlust dieses Rades hinwegkäme, bräuchte ich so ca. 980€ (VB)
Ferkelmann Herkelmann Rahmen, ohne Gabel (die Vollcarbongabel musste ich leider behalten), Größe cc 56x56,5. Abgefahrene Muffen, schön verarbeitet. Ovale Rohre. Chrom mit Kratzerchen unterm Kettenbereich, sonst sehr gut. Der Lack hat Kratzer, ist aber auch nicht poliert. Sonst recht gut. Kann man was draus machen, allerdings werden ein paar bleiben. Das W-Lottsche Lager lass ich gerne drin. Auf den Bildern nur grob gereinigt.
Anhang anzeigen 460727 Anhang anzeigen 460728 Anhang anzeigen 460729 Anhang anzeigen 460730 Anhang anzeigen 460731
Anhang anzeigen 460732
120,- inkl Versand!
immer wech mit dem Klein, das ist doch nix für Rennfahrer...
ich meine eher grundsätzlich, wenn die Geo nicht renntauglich ist. Außerdem hat der Ausfaller, die ihn komplett disqualifizieren. Genau wie Stork, ein Grund, einen potentiellen Sponsor abzulehnen.Ist doch eh nur ein Quantum![]()
Hier nun die Maße des KLEIN Quantum:(...) Aber im Ernst, wie groß ist es denn eigentlich?
ich meine eher grundsätzlich, wenn die Geo nicht renntauglich ist. Außerdem hat der Ausfaller, die ihn komplett disqualifizieren. Genau wie Stork, ein Grund, einen potentiellen Sponsor abzulehnen.
In ein Franz. Lager gehört doch eine 68er Welle.
Rahmen aus Columbus MAX sind sehr steif, ideal für große Sprinter. Das Gewicht ist entsprechend. Für die Rahmengröße ist das normal.Was hat damals dieses hohe Gewicht rechtgefertigt? Die Steifigkeit? Die MAX Rahmen waren ja die teuersten. Aber wieso so schwer![]()
In ein Franz. Lager gehört doch eine 68er Welle.![]()
Was hat damals dieses hohe Gewicht rechtgefertigt? Die Steifigkeit? Die MAX Rahmen waren ja die teuersten. Aber wieso so schwer![]()
jan janssen aus max, 60,5 mm, or58, incl a9 mit spacer und einem schaltzug:
3100 gr