faliero
Rennräder historisch authentisch
Campagnolo Nuovo Record Hebel von ca. 1970 bis1977. WEG
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo genau ist der Unterschied? Ich dachte immer in der Prägung der Zugaufhängung, aber die scheint mir gleich?Campagnolo Nuovo Record Hebel von ca. 1978 bis1987. Preis €15.00 inkl. Versand
Anhang anzeigen 483631 Anhang anzeigen 483632 Anhang anzeigen 483633 Anhang anzeigen 483634 Anhang anzeigen 483635 Anhang anzeigen 483636 Anhang anzeigen 483637 Anhang anzeigen 483638
Wo genau ist der Unterschied? Ich dachte immer in der Prägung der Zugaufhängung, aber die scheint mir gleich?
Der Hebel mit der runden Öffnung ist von 1968 und 69 und wurde mit der "NO NAME" Version geliefert.Ein Unterschied liegt in der Aussparung, allerdings scheint diese Änderung schon vor 1978 umgesetzt worden zu sein. Die 78er Änderung war wohl, dass die Hebelenden balliger wurden, vorher waren sie flacher.
Bild entstammt Velo-Base
Edit: mal wieder zu spät ...
Ist das so komplett? Da fehlen ja ziemlich wesentliche Teile...Allerdings! Gerade so einen aufgebaut…
Anhang anzeigen 483767
Ist das so komplett? Da fehlen ja ziemlich wesentliche Teile...
Schicker Hobel! Neues Lenkerband, Bremsgriff-Gummis ran und vermutlich wohl neue Reifen... und ab geht die wilde Fahrt!Guten Tag zusammen,
jemand Interesse an einem Motobecane Rennrad?
Kaufjahr Bj. 1963, stand so Jahrzente in der Garage (min. 30 Jahre nicht mehr gefahren), Zustand ist sehr gut, schöne Muffen, sehr schöne und feine Linierung.
Hier mal eine Teileliste:
Muffen: Nervex
Bremsen: CLB Racer Bremsen
Bremshebel: CLB Brake Levers
Felgen: Weinmann Alu
Kurbel 48-51, Stütze und Lenker: Hausmarke
Kassette: Durex 14-16-18-20-22
Kette: Sedis
Derailleur front: Huret Long Shifters
Derailleur rear: Huret Allvit
Vorbau: PIVO No. 75
Sattel: Pryma 65
Pedale: Lyotard No.36 Chromee
Schnellspanner: M.M. Atom
Pedalhaken: Paturaud
Lenkerstopfen/ Lenkerband: Guttacoll
Naben: Normandy
Rahmengröße ist: 57 cm Sattelrohr ct-ct, 57 cm Oberrohr ct-ct
Rahmen Nr. 88258
Bei mir hängt es nur im Keller, als ich es gekauft habe dachte ich der Renner würde auch mal bewegt.... vllt findet sich ja einer der dem Moto mal die Pisten zeigt
Bei Interesse Kontakt über PN, Standort ist 53797 Lohmar
VB 390 Euro