• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
s9.jpg
 
Was sich FIAT halt unter Celeste vorstellt...
Nu ha, das heißt übersetzt nun mal himmlisch, wird aber auch für strahlend blauen Himmel verwendet. Und da liegt mit die Vorstellung von Fiat, wie der Himmel aussehen soll, näher, als die Idee von Bianchi. Und ich sage das, obwohl ich das Brückengrün liebe. Nur als Himmelsfarbe mag ich's mir nicht vorstellen. Was wäre das? Großbrand in der nahegelegenen Chemiefabrik?:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu ha, das heißt übersetzt nun mal himmlisch, wird aber auch für strahlend blauen Himmel verwendet. Und da liegt mit die Vorstellung von Fiat, wie der Himmel aussehen soll, näher, als die Idee von Bianchi. Und ich sage dass, obwohl ich das Brückengrün liebe. Nur als Himmelsfarbe mag ich's mir nicht vorstellen. Was wäre das? Großbrand in der nahegelegenen Chemiefabrik?:daumen:
Naja, Mailand ist ne Industriestadt und 1885 wurden die Abgase sicher noch nicht gefiltert. Im Ruhrgebiet war der Himmel damals dunkelgrau...
 
Nu ha, das heißt übersetzt nun mal himmlisch, wird aber auch für strahlend blauen Himmel verwendet. Und da liegt mit die Vorstellung von Fiat, wie der Himmel aussehen soll, näher, als die Idee von Bianchi. Und ich sage das, obwohl ich das Brückengrün liebe. Nur als Himmelsfarbe mag ich's mir nicht vorstellen. Was wäre das? Großbrand in der nahegelegenen Chemiefabrik?:daumen:
Abendhimmel bei Bitterfeld , nahe VEB Orwo/Wolfen oder so....:confused:
Aber frühe Bianchi´s waren doch wirklich Celeste , oder ?
Das heutige Schimmelgrün ist doch ein Ausrutscher von einem farbschwachen Lackierer gewesen .
"Wenn wir einen Fehler oft genug gemacht haben , wir der bei uns zur goldenen Regel" sagt man da :p
 
Mein Wissen über Celeste habe ich zu 100% aus einem Beitrag in der "fahrstil". Demnach gibt es "das" Celeste nicht, was unter anderem an einer zu kurzen Holzlatte gelegen haben soll. Keine Ahnung ob das alles stimmt, aber es war sehr unterhaltsam. Falls es jemanden interessiert, kann ich den Artikel ja mal weiterreichen...
 
Mein Wissen über Celeste habe ich zu 100% aus einem Beitrag in der "fahrstil". Demnach gibt es "das" Celeste nicht, was unter anderem an einer zu kurzen Holzlatte gelegen haben soll. Keine Ahnung ob das alles stimmt, aber es war sehr unterhaltsam. Falls es jemanden interessiert, kann ich den Artikel ja mal weiterreichen...
Ich glaube, der Artikel ist weltweit bekannt, aber natürlich eine amüsante, erdachte Geschichte. Außerdem gleichen sich Räder gleicher Epochen, aber unterschiedlicher Jahrgänge dafür viel zu sehr im Farbton, es ist oft ein klarer Bruch erkennbar, wenn ein neuer Ton genommen wurde. Das geschah sicher mit Absicht.
 
Neuer Ambrosio 13 Volte Campione del Mondo Lenker. Masse 26.4mm und 42cm Mitte - Mitte oder 44.5cm Aussen - Aussen mit Gimondi Biegung. Preis €35.00 inkl, versicherten Hermes Versand.
DSC_1848.JPG
DSC_1849.JPG
DSC_1850.JPG
DSC_1851.JPG
DSC_1852.JPG
DSC_1853.JPG
DSC_1854.JPG
DSC_1855.JPG
 
Ich glaube, der Artikel ist weltweit bekannt, aber natürlich eine amüsante, erdachte Geschichte. Außerdem gleichen sich Räder gleicher Epochen, aber unterschiedlicher Jahrgänge dafür viel zu sehr im Farbton, es ist oft ein klarer Bruch erkennbar, wenn ein neuer Ton genommen wurde. Das geschah sicher mit Absicht.


... musst halt dieser Savoyer Primzessin untern Rock schauen - der Farbe ihres Unterrocks soll das Ur- Celeste geglichen haben ... Könnte was dran sein denn den Adler hat Eduardo unbestritten von den Savoyer übernommen warum nicht auch die Farbe des Unterrocks ...

Wo kommt eigentlich diese Legende her - wahrscheinlich wars wie bei der Hausfarbe von Renault ... Es war grad nix anderes da - oder die Leute interpretieren was hinein wie Ferrari und rot - wobei rot die italienische Nationalfarbe ist wie bei Alfa Romeo oder Maserati
Enzian Hausfarbe ist giallo oder worauf trampelt das Cavallo rampante...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tiroler ist abgesprungen. Notfalls verschicke ich auch, wenn sich keine Übergabe auf der Börse einrichten läßt.
Mit Blick auf die Leser mit langsamer Internet-Verbindung :D:

Mehr Bilder

Noch mehr Bilder


Romani

Columbus SL


Rahmenhöhe 60 m - o. OR 57,5 m - m
Kaum gefahren, in sehr schönem Zustand.
War mit Chorus 6-fach aufgebaut
Hing offenbar die meiste Zeit an 2 Haken, davon sind unten am OR Spuren geblieben
Teilverchromter Hinterbau und verchromte Sattelstrebenanlegung, Chromgabel.
Abholung / Übergabe in Köln bevorzugt. Versand nach Absprache.
150,- €

33053354664_718acba40f_o_d.jpg



 
Regina ORO 6-fach Schraubkranz 13-18 NOS NIB usw., ich hätte gern 65€ incl. Versand WEG!
Für weitere Fotos bitte ins Album schauen!

Shimano 105 Innenlager 36x24T 70mm 115mm, 20€ incl. Versand WEG!

Nitto Sattelstütze 27,2 Sattelbefestigung fehlt leider, 25€ incl. Versand WEG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück