• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Prä-Kölner-Börse-Verkauf (Vorkaufsrecht für Börsengänger (Übergabe am Sonntag ab ca. 13 Uhr) sonst alles plus Versand)
Campagnolo Chorus Kurbel (170, 52 (nicht original)/39) + Campagnolo Kurbelschrauben - 55 €



Cinelli 1A Vorbau (?) + Cinelli 64 Giro d'Italia Lenker - 50 €
100mm, 42cm (a-a)



Mehr Fotos
hier

Cinelli Champione del Mundo Lenker - 15 €



REG Flaschenhalter - 4 €

Preissenkungen:

Campagnolo Chorus Kurbel (170, 52 (nicht original)/39) + Campagnolo Kurbelschrauben - jetzt 45 € reserviert

Cinelli 1A Vorbau (?) + Cinelli 64 Giro d'Italia Lenker - jetzt 40 € reserviert


Cinelli Champione del Mundo Lenker - jetzt 12 € reserviert

REG Flaschenhalter - jetzt 3 € reserviert
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wieso beschleicht mich jetzt das komische Gefühl, dass du das wirklich machst? ;)
Zufriedene Kunden würden sagen, er mache für sie alles,
die Kritiker werden vorbringen, dass er ihnen nun auch noch auf Wunsch mit Bildern förmlich in die Schmutzhülle kriecht...
:rolleyes:
 
Etwas Off-topic, aber vielleicht sucht ja auch jemand mal was moderneres für den Stadt-/Reiseeinsatz.

Seit Jahren steht das Stevens Gran Turismo eigentlich nur noch in der Garage. Auf dem Land braucht man sowas einfach nicht und zur großen Radreise kommt es in den nächsten Jahren wohl auch nicht ( und wenn, dann auf Stahl).

Stevens Gran Turismo (RH 52 geslopt ~ 55/56 c-t)

Habe ich neu im Jahr 2007 gekauft. Gefahren bin ich damit keine 5000 km. Die Sitzposition habe ich als extrem Rücken-schonend empfunden, also eher nicht so sportlich. Ideal für Reisen und Fahrt zur Arbeit eben (dafür hatte ich es mal gekauft).

Ausstattung:

Rahmen und Gabel: Stevens Alu 7005 mit sämtlich erforderlichen Gewinden, auch für Lowrider, RH 21"/52 geslopt
Antrieb: Shimano 105 3x10 STI
SON Nabendynamo mit B+M Licht
Tubus Edelstahlgepäckträger
Bremsen Mini V-brakes mit Zusatzbremshebeln
Cockpit, Sattelstütze, Sattel, Steuersatz von Stevenshausmarke Oxygen
Felgen Mavic A719 mit 36-loch

Der Zustand ist insgesamt sehr gut.

Preis: 490€ bei Abholung im Großraum München

Mehr gerne per UH.

Anhang anzeigen 485459 Anhang anzeigen 485461 Anhang anzeigen 485462 Anhang anzeigen 485464 Anhang anzeigen 485465 Anhang anzeigen 485466 Anhang anzeigen 485463

Würde es auch zerlegen und z.B. den Rahmen alleine verkaufen.


Noch zu haben :cool:


Anhang anzeigen 485459
 
Shimano Dura Ace eX LRS

- DA ex Naben 100/120mm
- original Spanner
- DD-Speichen
- Atom 5x Kranz
- inkl. Transportsicherung (Reifen)

Ich gab ihn noch net geputzt.
Lässt sich aber alles gut abwischen, ohne Aufwand.
Die DD Speichen einmal mit Stahlwolle abziehen.
Kein Rost.

Vordere Felge hat ne mini mini Delle. sieht schlimmer aus als es is.
Naben drehen butterweichst!!!

Preis: 80€

52c3f24fd85f15a4f967cd70be8f1604.jpg
13adb1e3857797d7ea08cfe4ca5ff08e.jpg
27b9043ce2d17db2c9facc462f7b8e8c.jpg
5049b39fd01949cdb9f485640249e7b8.jpg
514d1ff14b816048f51e5a11154bc1ef.jpg
82fc3db3be7702e007405fcbfa6bc50d.jpg
505dfbff35384048ad7222140b20abac.jpg
d3fa743525101348d0cbb81ec8e00d89.jpg
d374f01f86febebb1c78f0d132216ccf.jpg
 
Außerdem steht noch dieser Laufradsatz zum Verkauf und kann ebenfalls gerne nach Köln mitgebracht werden

Shimano Dura Ace Naben (8-fach inkl. Kassette)

2 verschiedene Felgen, aber optisch ähnlich. Wolber und Campa Omega für Drahtreifen. Die Naben lauf beide weich mit ganz leichtem Spiel, klingen aber ziemlich trocken. Neues Fett würde sicherlich nicht schaden.

80€ + Versand oder eben Übergabe in Köln.

Anhang anzeigen 487474

Anhang anzeigen 487475

Anhang anzeigen 487477

Anhang anzeigen 487478

Schade, dass die Ω-Felge vorne sitzt; das ist bei meinem LRS mit verschiedenen Felgen leider genau so...
 
2Corrarec Aufkleber Groß. 2xKlein und 1. fürs Steuerrohr aus Metall?Plastik?
Gegen Porto. Aber nur wer es wirklich brauchen kann, aufheben kann ich es selbst;)
Rawuza
 
...
Zu kaufen und zu sehen gibts in Köln Porz am Wochende ...

ein recht altes dunkelgrünes Köthke Champion aus den 50ern mit 57/57er Rahmen
tolle Farben und verspielte Details, zeitgemäße Ausstattung (1x5 Simplex zB.), ein Universal-Bremsgriff und 2 Klötze hinten fehlen: VB 1000,-

Alles sind nach wie vor Wunschprojekte, aber Zeitmangel und Prioritätenwechsel sind der Hintergrund für die Trennung.
Die 3 angebotenen Räder sind im Fund-/Kauf-/Übernahmezustand, also nicht großartig geputzt oder gar poliert aber auch nicht (von mir) geplündert sondern noch zeitgemäß und demnach vermutlich bis auf die Fehlteile original ausgestattet.

Da ich Käufer in Porz bevorzuge (die können die für sie interessanten Details vor Ort selber prüfen), habt ihr bis Sonntag Mittag Zeit, mich bei Interesse an Verhandlung zu kontaktieren. Lasst uns also am besten bis Samstag Abend per Unterhaltung die Telefonnummern austauschen.
:bier:

Auch die angegebenen Maße möchte ich vom Käufer möglichst vorher überprüft haben.
Und diskutieren über meine ... interessanten Preisvorstellungen kann man dort auch bestimmt besser.
Sprüche wie "Bei den Preisen werden die auch noch weiter bei dir schlummern" kämen mir ja gar nicht sooo ungelegen...
:oops:

Fotos für die Neugierigen und die, die nicht kommen (können :() mache ich noch vor Sonntag.
Da ich mich aber erst gestern Abend zum Verkauf entschlossen habe, muss ich noch auf Sonne nach Feierabend warten damit wieder wie beim Peugeot so David Hamilton Bilitis Weichzeichner Fotos entstehen (das lässt den Dreck die Patina malerischer wirken)...
:rolleyes:

Hier endlich Bilder vom 50er-Jahre Köthke:

Ein Wahnsinns-Grün, British Racing mit leichten Glittereffekten?
IMG_5993.JPG


IMG_5994.JPG


gold bemalte Ausfaller
IMG_6000.JPG


bunte Gabelkrone
IMG_6001.JPG


verspielte und filigran verzierte Muffen
IMG_5998.JPG IMG_5997.JPG


Aber,
das Rad wurde anscheinend in den 70ern oder so für Opa von einem Laien wieder "fit" und bequemer gemacht.
:eek:

Der LRS scheint mir zu neu und der Sattel sowieso, der Vorbau sitzt fest dafür hängt die Schaltung lose im Ausfaller, Pedale sind nicht rennmäßig, auch nicht die seltsame Hexa- oder Octogonsattelstützenreduzierhülse (muss mal zählen) und die Schaltzugverlegung erst...
:confused:

IMG_6003.JPG IMG_6004.JPG IMG_6002.JPG

Runterscrollen zur Totalen nur für Mutige...
:p













IMG_6012.JPG


Bis Sonntag oder so!
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier endlich Bilder vom 50er-Jahre Köthke:

Ein Wahnsinns-Grün, British Racing mit leichten Glittereffekten?
Anhang anzeigen 487555

Anhang anzeigen 487556

gold bemalte Ausfaller
Anhang anzeigen 487557

bunte Gabelkrone
Anhang anzeigen 487559

verspielte und filigran verzierte Muffen
Anhang anzeigen 487560 Anhang anzeigen 487561


Aber,
das Rad wurde anscheinend in den 70ern oder so für Opa von einem Laien wieder "fit" und bequemer gemacht.
:eek:

Der LRS scheint mir zu neu und der Sattel sowieso, der Vorbau sitzt fest dafür hängt die Schaltung lose im Ausfaller, Pedale sind nicht rennmäßig, auch nicht die seltsame Hexa- oder Octogonsattelstützenreduzierhülse (muss mal zählen) und die Schaltzugverlegung erst...
:confused:

Anhang anzeigen 487564 Anhang anzeigen 487565 Anhang anzeigen 487567

Runterscrollen zur Totalen nur für Mutige...
:p













Anhang anzeigen 487568

Bis Sonntag oder so!
:bier:

Potenzial für einen "KdM" ... tolles Rad!
 
Zurück