tourenfred
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 November 2013
- Beiträge
- 1.530
- Reaktionspunkte
- 2.706
Vor allen Dingen sind die poliert NOCH leichterPoliert sind sie tatsächlich ganz ansehnlich. Andererseits sieht auch eine polierte Exage Top aus.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vor allen Dingen sind die poliert NOCH leichterPoliert sind sie tatsächlich ganz ansehnlich. Andererseits sieht auch eine polierte Exage Top aus.![]()
Nimm das weg! NIMM DAS WEG!Gazelle Exception / R.V.S. 653 Rahmen und Gabel
59 c-t, OR 55,5 cm
Inkl. neuwertigem Dura Ace HP-7410 Steuersatz
300 € VB bei Abholung (Berlin) oder plus Versandkosten (11 € Hermes)
Der Rahmen besteht aus Reynolds 653 (Hauptrohre) und Potte & Potthoff Noblex Edelstahl (Hinterbau und Gabel). Das Baujahr ist 1994, Einbaubreite 130/100 mm. Arrowhead-Muffen mit den markanten "Schwingen", Everest Tretlagergehäuse, Ausfallenden mir unbekannt bzw. ungelabelt (hinten innen steht "TI" bzw. "TI 14").
Der Rahmen steht sehr schön da, der Lack ist von einigen wenigen Macken abgesehen in gutem Zustand und lässt sich sehr gut aufpolieren. Der blanke Edelstahl hat ein paar nicht zu vermeidende Kratzer, die man aber im Gesamtbild nicht wahrnimmt.
Zu den Mängeln:
- der Rahmen hat zwei Dellen. Eine sitzt am Unterrohr rechts zwischen Schalthebelsockeln und Steuerrohr. Man sieht's auf den Fotos recht gut, da ist eine Lackverfärbung an der Stelle, wahrscheinlich ist mal der Lenker umgeschlagen und die VR-Bremse hat diese Macke gehauen.
- die zweite Delle befindet sich vorne oben/links am Oberrohr, ist rund und in etwa fingerkuppengroß, aber nicht sehr tief. Ich hab versucht, beide Dellen auf den Fotos gut zu zeigen, siehe die Bilder hier und in den weiteren beiden Posts.
- im Sitzrohr (und wahrscheinlich dann auch in den anderen beiden Hauptrohren) gibt es ein wenig Flugrost, nicht wildes, aber man sollte vor dem nächsten Aufbau über eine Rostschutzbehandlung nachdenken (Fluidfilm hineinkippen und sich verteilen lassen oder mit Owatrol behandeln). Damit sollte das Problem im Griff sein. Auf den Bildern konnte ich das leider nicht festhalten.
- eine Gewindeöse für den Flaschenhalter hat statt M5 ein M6-Gewinde. Die anderen drei sind standardmäßig M5, da hat vielleicht beim Rahmenbau den falschen Bohrer angesetzt. Passende Schraube kann ich beilegen.
Wegen der genannten Macken wäre mir eine Besichtigung am liebsten. Ein Versand im sorgfältig ausgepolsterten und gesicherten Karton mit allem was dazugehört ist aber ebenfalls möglich.
Und nun Bilder (1 von 3):
Anhang anzeigen 604937
Anhang anzeigen 604938 Anhang anzeigen 604939 Anhang anzeigen 604940 Anhang anzeigen 604941 Anhang anzeigen 604942 Anhang anzeigen 604943 Anhang anzeigen 604944
Applaus!!Achja ... Biete-Faden... Preise ... jeweils "Eine Million Dollar!"
Batavus Professional aus einem Columbus SL.
Er wurde gefahren und das siehtman auch an Lackabplatzern, sonst aber keine Dellen, kein Rost und es istnichts verzogen.
Sattelrohr 55 cm (Mitte-Mitte)
Oberrohr 56 cm (Mitte-Mitte )
Einbaubreite: 126 mm
Sattelstützmaß: 27.2 mm
Steuersatz/ headset: Shimano 600 ex
Innenlagergewinde: BSA
Ausfallenden: Campagnolo
mehr Bilder: https://fotos.rennrad-news.de/s/16219
Abholung ist möglich in München/ Augsburg
160 + Porto
So viele likes aber keiner will es? Preis oder Zustand???
Neu 160 mit versand
Hab hier noch einige 27" Cross Schauchreifen, alle NOS und nie geklebt.
29€ pro Satz inkl Versand
- Favorit Cross Sport 500 für Sand/Matsch (leicht rissig, für Crossdrücke absolut ok)
- Favorit Cross Sport 500 für Schotter/ Gravel(Super Zustand)
- Pneumant Cross Champion (Profil a la Dugast Typhoon) - 4 zum Preis 2, da zwei nur Luft für nen Tag haben
Anhang anzeigen 605011 Anhang anzeigen 605012 Anhang anzeigen 605013 Anhang anzeigen 605014 Anhang anzeigen 605015 Anhang anzeigen 605016
In RH53 stünde das von mir entsandte Abholkommando schon vor der Türe.Gazelle Exception / R.V.S. 653 Rahmen und Gabel
59 c-t, OR 55,5 cm
Inkl. neuwertigem Dura Ace HP-7410 Steuersatz
300 € VB bei Abholung (Berlin) oder plus Versandkosten (11 € Hermes)
Der Rahmen besteht aus Reynolds 653 (Hauptrohre) und Potte & Potthoff Noblex Edelstahl (Hinterbau und Gabel). Das Baujahr ist 1994, Einbaubreite 130/100 mm. Arrowhead-Muffen mit den markanten "Schwingen", Everest Tretlagergehäuse, Ausfallenden mir unbekannt bzw. ungelabelt (hinten innen steht "TI" bzw. "TI 14").
Der Rahmen steht sehr schön da, der Lack ist von einigen wenigen Macken abgesehen in gutem Zustand und lässt sich sehr gut aufpolieren. Der blanke Edelstahl hat ein paar nicht zu vermeidende Kratzer, die man aber im Gesamtbild nicht wahrnimmt.
Zu den Mängeln:
- der Rahmen hat zwei Dellen. Eine sitzt am Unterrohr rechts zwischen Schalthebelsockeln und Steuerrohr. Man sieht's auf den Fotos recht gut, da ist eine Lackverfärbung an der Stelle, wahrscheinlich ist mal der Lenker umgeschlagen und die VR-Bremse hat diese Macke gehauen.
- die zweite Delle befindet sich vorne oben/links am Oberrohr, ist rund und in etwa fingerkuppengroß, aber nicht sehr tief. Ich hab versucht, beide Dellen auf den Fotos gut zu zeigen, siehe die Bilder hier und in den weiteren beiden Posts.
- im Sitzrohr (und wahrscheinlich dann auch in den anderen beiden Hauptrohren) gibt es ein wenig Flugrost, nicht wildes, aber man sollte vor dem nächsten Aufbau über eine Rostschutzbehandlung nachdenken (Fluidfilm hineinkippen und sich verteilen lassen oder mit Owatrol behandeln). Damit sollte das Problem im Griff sein. Auf den Bildern konnte ich das leider nicht festhalten.
- eine Gewindeöse für den Flaschenhalter hat statt M5 ein M6-Gewinde. Die anderen drei sind standardmäßig M5, da hat vielleicht beim Rahmenbau den falschen Bohrer angesetzt. Passende Schraube kann ich beilegen.
Wegen der genannten Macken wäre mir eine Besichtigung am liebsten. Ein Versand im sorgfältig ausgepolsterten und gesicherten Karton mit allem was dazugehört ist aber ebenfalls möglich.
Und nun Bilder (1 von 3):
Anhang anzeigen 604937
Anhang anzeigen 604938 Anhang anzeigen 604939 Anhang anzeigen 604940 Anhang anzeigen 604941 Anhang anzeigen 604942 Anhang anzeigen 604943 Anhang anzeigen 604944
Gazelle Exception / R.V.S. 653 Rahmen und Gabel
59 c-t, OR 55,5 cm
Inkl. neuwertigem Dura Ace HP-7410 Steuersatz
300 € VB bei Abholung (Berlin) oder plus Versandkosten (11 € Hermes)
Der Rahmen besteht aus Reynolds 653 (Hauptrohre) und Potte & Potthoff Noblex Edelstahl (Hinterbau und Gabel). Das Baujahr ist 1994, Einbaubreite 130/100 mm. Arrowhead-Muffen mit den markanten "Schwingen", Everest Tretlagergehäuse, Ausfallenden mir unbekannt bzw. ungelabelt (hinten innen steht "TI" bzw. "TI 14").
Der Rahmen steht sehr schön da, der Lack ist von einigen wenigen Macken abgesehen in gutem Zustand und lässt sich sehr gut aufpolieren. Der blanke Edelstahl hat ein paar nicht zu vermeidende Kratzer, die man aber im Gesamtbild nicht wahrnimmt.
Zu den Mängeln:
- der Rahmen hat zwei Dellen. Eine sitzt am Unterrohr rechts zwischen Schalthebelsockeln und Steuerrohr. Man sieht's auf den Fotos recht gut, da ist eine Lackverfärbung an der Stelle, wahrscheinlich ist mal der Lenker umgeschlagen und die VR-Bremse hat diese Macke gehauen.
- die zweite Delle befindet sich vorne oben/links am Oberrohr, ist rund und in etwa fingerkuppengroß, aber nicht sehr tief. Ich hab versucht, beide Dellen auf den Fotos gut zu zeigen, siehe die Bilder hier und in den weiteren beiden Posts.
- im Sitzrohr (und wahrscheinlich dann auch in den anderen beiden Hauptrohren) gibt es ein wenig Flugrost, nicht wildes, aber man sollte vor dem nächsten Aufbau über eine Rostschutzbehandlung nachdenken (Fluidfilm hineinkippen und sich verteilen lassen oder mit Owatrol behandeln). Damit sollte das Problem im Griff sein. Auf den Bildern konnte ich das leider nicht festhalten.
- eine Gewindeöse für den Flaschenhalter hat statt M5 ein M6-Gewinde. Die anderen drei sind standardmäßig M5, da hat vielleicht beim Rahmenbau den falschen Bohrer angesetzt. Passende Schraube kann ich beilegen.
Wegen der genannten Macken wäre mir eine Besichtigung am liebsten. Ein Versand im sorgfältig ausgepolsterten und gesicherten Karton mit allem was dazugehört ist aber ebenfalls möglich.
Und nun Bilder (1 von 3):
Anhang anzeigen 604937
Anhang anzeigen 604938 Anhang anzeigen 604939 Anhang anzeigen 604940 Anhang anzeigen 604941 Anhang anzeigen 604942 Anhang anzeigen 604943 Anhang anzeigen 604944