• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Evtl. täusche ich mich da auch. ch meine aber es mal irgendwo gelesen zu haben.
Auf meiner Sattelstrebe stand das drauf, daraufhin hatte ich damals im Netzt danach gesucht. Ich glaube Broggio war der „Lackierer“ und Email wurde iwo geschrieben dass das Emaillie seien müsste.
Evtl aber auch alles nur fake news...

Anhang anzeigen 641473

Na ja, das französische Wort "emaillee" heißt auch glasiert, whatever, diese Rahmen sind sicherlich nicht klassisch emailliert, wie soll das gehen bei den hohen Temperaturen und den dünnen Rohren.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Blöd ausgedrückt....stelle Bilder mal rein..sind natürlich nicht direkt von Moser, sondern am Rad verbaut. Suche dafür nur richtigen Ersatz..der zeitlich in das Herstellungsjahr passt (Rennrad müsste von Ende 80 er Jahre sein).
 
Blöd ausgedrückt....stelle Bilder mal rein..sind natürlich nicht direkt von Moser, sondern am Rad verbaut. Suche dafür nur richtigen Ersatz..der zeitlich in das Herstellungsjahr passt (Rennrad müsste von Ende 80 er Jahre sein).

Mach das Bitte hier https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/unread
Und über Datei hochladen kann man Bilder anhängen. Du sieht ja auch, dass wir bei den meisten deiner Beiträge nicht verstehen was du willst. Versuch das bitte präzise auszudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Francesco Moser Vorbau und Pedale.
Vielleicht könnt ihr hier etwas anbieten oder mir Tipps geben wo ich mal zusätzlich schauen könnte.
Bin hier neu im Forum...
Vielen Dank schon mal im Voraus..

Blöd ausgedrückt....stelle Bilder mal rein..sind natürlich nicht direkt von Moser, sondern am Rad verbaut. Suche dafür nur richtigen Ersatz..der zeitlich in das Herstellungsjahr passt (Rennrad müsste von Ende 80 er Jahre sein).

Mach das Bitte hier https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/unread
Und über Datei hochladen kann man Bilder anhängen. Du sieht ja auch, dass wir bei den meisten deiner Beiträge nicht verstehen was du willst. Versuch das bitte präzise auszudrücken.

alles klar...Danke.
Welcome @ink78, wenn du bereits ein/en Moser Rad/Rahmen besitzt und dich weiter informieren willst, wäre vllt dieser Thread eine Empfehlung: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/f-moser-rahmen-info-sammel-thread.84401/
Um zu klären, was für ein "Moser" du hast, ist evtl dieser Faden lesenswert: https://www.rennrad-news.de/forum/t...modell-wäre-entsprechend-sammelwürdig.131602/
Zu deiner Suche nach passenden Vorbauten und Pedalen:
- bei den Vorbauten passt wahrscheinlich jeder 1Zoll-Schaftvorbau mit dem ø22,2mm (das französische Maß von 22,0mm kann man bei einem Moser wohl ausschließen). Das Maß ist standardisiert ... du kannst aber mit einer Schieblehre noch mal nachmessen, zB den Innen-ø an deinem Steuersatz/Gabelschaft. Typische Hersteller wären zB: 3ttt, Cinelli, ITM, Modolo usw.. Die optimale Länge des Vorbaus findest du meistens über "Try & Error" heraus. Der "Sweat Spot" liegt wahrscheinlich je nach Körper- und Rahmengröße zwischen 80mm und 120mm.
- wg den Pedalen versichere dich, was für Gewinde diese haben müssen. Das hängt wiederum von der Kurbel ab, die an deinem Rad verbaut ist.
Wahrscheinlich brauchst du 9/16" x 20 Gewinde. Evtl hast du aber eine französische Kurbel ... dann benötigst du 14 mm x 1.25 mm Gewinde.
Die Angaben dazu findest du an den Kurbelarmen eingraviert.
Und jetzt viel Spaß mit dem Rad und hier im RRF.
Edit: Ansonsten wären natürlich Fotos von deinem Rad/Rahmen hilfreich beim beantworten deiner Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo das wäre das Moser Rennrad...

screenshot_20190207-141113-jpg.641426
 
Und hängt ein Preisschild dran, ist hier Pflicht...

Apropos: Ich habe immer noch ein Pärchen Dugast Schlauchreifen für 90 Taler im Angebot. Nur einmal leicht aufgeklebt, ansonsten jungfräulich und mit seidenen Flanken.
 
...

Du kennst aber unsere Währung hier......bitte Bilders.....
...
2. Dugast Reifen. Sehr schmal, einmal leicht angeklebt, haben die Straße aber nicht gesehen. Karkasse aus Seide. 90€ für das Pärchen inklusive Versand.

Anhang anzeigen 638606
Anhang anzeigen 638605

Bei Interesse gibt es mehr Bilder per U. Generell gilt: Wer zuerst per U kommt malt zuerst.

So, und jetzt wird Film geschaut.

Gruß, Micha
 
Pedale ist die Klemmung (Kunststoff) gebrochen...und ein anderer Vorbau ist montiert, würde gerne nen originalen Moser haben.

Ja, ist meins...
 
Na ja, das französische Wort "emaillee" heißt auch glasiert, whatever, diese Rahmen sind sicherlich nicht klassisch emailliert, wie soll das gehen bei den hohen Temperaturen und den dünnen Rohren.
Es gibt aber schon den klassischen Emaillelack für Fahrräder, kost bei Bob Jackson ab 115£ für Rahmen und Gabel.
 
Es gibt aber schon den klassischen Emaillelack für Fahrräder, kost bei Bob Jackson ab 115£ für Rahmen und Gabel.
Emaillelack ist ein altes ungebräuchliches Wort für 1K Lacke die mit Wärme getrocknet (eingebrannt) werden , aber eben Lacke (und heutige 2 K - Lacke sind Welten haltbarer ).
Die alten Lacke tragen ziemlich dick auf und sind spröde , platzen gerne ab , dann doch lieber pulvern wenn man Zuckerguss mag...:oops:
 
Im Wertfindungsthread gab es keine Reaktion, ich versuch es jetzt einfach mal mit meinen Preisvorstellungen.
Preise sind natürlich alle verhandelbar.

Abholung in Stuttgart oder zzgl. Versand.

Kurbeln:

Jeweils 35,-

6207
IMG_0305.JPG
XT? M730
IMG_0307.JPG
Exage 500 EX
IMG_0306.JPG

Pedale (brauchen bis auf die MKS alle ne Wartung)

Sakae SP-100 (brauchen min. Fett)

15,-

IMG_0314.JPG IMG_0315.JPG

Lyotard (brauchen einiges an Zuneigung)

15,-

IMG_0317.JPG

Zeus (Einmal Fett, einmal dreht sich schwer)

25,-

IMG_0316.JPG

MKS Retro Teile, waren nur kurz verbaut, wie neu

20,-

IMG_0308.JPG
 
Pedale ist die Klemmung (Kunststoff) gebrochen...und ein anderer Vorbau ist montiert, würde gerne nen originalen Moser haben.

Ja, ist meins...
Die Klemmung nennt sich Pedalhaken ...
Es gibt solche aus Chromstahl von Shimano , die bei dir auch passen , von den 600er Pedalen ( 6207 / 6400 und auch Dura Ace )
aber die sind eher selten zu bekommen und auch teuer .
Ich würde MKS Sylvan Pedale anbauen ( so ein Campagnolo Clon ) da kannst du übliche Pedalhaken anbauen , die von vorne mit 2x M5 Schräublein befestigt werden .
Dein Chromstahlvorbau ist eigentlich zeittypisch , was stört daran ?
 
Im Wertfindungsthread gab es keine Reaktion, ich versuch es jetzt einfach mal mit meinen Preisvorstellungen.
Preise sind natürlich alle verhandelbar.

Abholung in Stuttgart oder zzgl. Versand.

Kurbeln:

Jeweils 35,-

6207
Anhang anzeigen 641549
XT? M730
Anhang anzeigen 641550
Exage 500 EX
Anhang anzeigen 641551

Pedale (brauchen bis auf die MKS alle ne Wartung)

Sakae SP-100 (brauchen min. Fett)

15,-

Anhang anzeigen 641554 Anhang anzeigen 641555

Lyotard (brauchen einiges an Zuneigung)

15,-

Anhang anzeigen 641552

Zeus (Einmal Fett, einmal dreht sich schwer)

25,-

Anhang anzeigen 641553

MKS Retro Teile, waren nur kurz verbaut, wie neu

20,-

Anhang anzeigen 641556

Die Lyotards sind mit BSA oder frz Gewinde? Lager laufen noch OK?
 
Zurück