Axxl70
La vita é rosa, DeRosa!
So dacht' ichs mir...Der Campaschriftzug ist natürlich eine wervolle Intarsienarbeit aus reinem titanoxidstaub . .. .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So dacht' ichs mir...Der Campaschriftzug ist natürlich eine wervolle Intarsienarbeit aus reinem titanoxidstaub . .. .
Fuer den Preis steht es auch in den Kleinanzeigen1250€ fände ich angemessen
Hallo Fahrradfreunde,
Hat jemand Interesse an diesem seltenen Rennradklassiker ?? Würde ich bei passendem Angebot in gute Hände geben. Rahmenhöhe ist 62cm, komplett campanolo (denke Viktory)
Reifen, Züge und lenkerband sind neu.
Ansonsten wurde nix restauriert alles original. Lager sind alle spielfrei.
Ich würde dir wünschen, dass du die Hälfte deines Wunschpreises bekommst, aber auch da werden einige meckern.Danke für den Tipp, bin natürlich für alle Infos und Schätzungen offen und dankbar.
gute Augen!Ich meine da ein Croce D'aune Schaltwerk zu erkennen
Wer den Kauf nur scheut wegen des Gabelproblems....ich habe das Schneideisen und würde die Arbeit auch annehmen.1978er Peugeot PX10 Projekt - 200 €
RH 59cm (m-o), OR 58cm (m-m), EBB 126mm, Reynolds 531
Das Rad kam so zu mir.
Das Rad stand wohl in einem Autohaus und beim Zurücksetzen eines Auto wurde das Rad mit dem Heck erwischt. Die Gabel war nicht zu retten...
Der Rahmen hat glücklicherweise nur minimal einen abbekommen und wurde vom Rahmenbauer (Gesta Köln) professionell eingespannt und gerichtet.
Sichtbar nur noch eine kleine Delle auf dem Steuerrohr.
Ansonsten steht der Rahmen insgesamt gut dar. Macken und kleine Roststellen an den üblichen Stellen, nur um das Tretlager hat ein Vorbesitzer mit Lack "ausgebessert". Sehr viele Detailsfotos im Album.
Als Ersatz für die Originalgabel habe ich in Gent eine ältere PX10 Gabel gefunden.
Bei dieser ist der Schaft etwas länger (20,5cm statt 20cm) und das Gewinde etwas kürzer (2,7cm statt 3,1cm).
Verbaut sieht das Ganze dann (aktuell noch) so aus.
Mit dem originalen Lightrace Steuersatz passt es noch nicht ganz. Das französische Gewinde muss noch etwas weiter geschnitten werden (ein paar Millimeter) und es bräuchte noch eine Distanzscheibe.
Meine Idee für die Gabel war, diese zu entlacken, um den polierten Chrom freizulegen.
Passende 531-Sticker gab's vom französischen Verkäufer noch dazu
Zum Rahmen gibt's folgende Originalteile dazu:
Kleinteile (OR-Schellen und Sattelklemmbolzen von Simplex)
Stronglight 105 Kurbel - 170mm & 9/16-20 Pedalgewinde, eine Staubkappe musste leider aufgebohrt werden...
Mafac Competition Bremsen & Mod. 2000 Hebel (Gummis noch sehr schön) plus Gegenhalter
Philippe Competition Vorbau - Atax und Peugeot gelabelt
Simplex LJ 1000 T Schaltwerk - Delrin heile
Simplex Competition Schalthebel
Selle San Marco Gran Sport 26,4mm
Velox Lenkerstopfen
Sachs Kette - ungeprüft
Stronglight Innenlager 120mm - Welle mit leichten Laufspuren, Schalen mit Pitting und rechte mit Riss
Lightrace Steuersatz - hübsch, aber mit Pitting
Ich wollte das Rad eigentlich meiner Frau aufbauen, habe mich aber in der Größe vertan... ?
Insgesamt ein spannendes (Winter-) Projekt, das ich gerne komplett weitergeben würde. Falls das nicht klappt, gibt's Einzelteileverkauf...
Mehr Fotos im Album
Abholung bevorzugt, Versand aber möglich.
Danke für den Hinweis ?Wer den Kauf nur scheut wegen des Gabelproblems....ich habe das Schneideisen und würde die Arbeit auch annehmen.
Bzw. @DaRav investiert noch mal, in der Hoffnung daß es dem Verkauf zuträglich ist.
1978er Peugeot PX10 Projekt - 200 €
RH 59cm (m-o), OR 58cm (m-m), EBB 126mm, Reynolds 531
Das Rad kam so zu mir.
Das Rad stand wohl in einem Autohaus und beim Zurücksetzen eines Auto wurde das Rad mit dem Heck erwischt. Die Gabel war nicht zu retten...
Der Rahmen hat glücklicherweise nur minimal einen abbekommen und wurde vom Rahmenbauer (Gesta Köln) professionell eingespannt und gerichtet.
Sichtbar nur noch eine kleine Delle auf dem Steuerrohr.
Ansonsten steht der Rahmen insgesamt gut dar. Macken und kleine Roststellen an den üblichen Stellen, nur um das Tretlager hat ein Vorbesitzer mit Lack "ausgebessert". Sehr viele Detailsfotos im Album.
Als Ersatz für die Originalgabel habe ich in Gent eine ältere PX10 Gabel gefunden.
Bei dieser ist der Schaft etwas länger (20,5cm statt 20cm) und das Gewinde etwas kürzer (2,7cm statt 3,1cm).
Verbaut sieht das Ganze dann (aktuell noch) so aus.
Mit dem originalen Lightrace Steuersatz passt es noch nicht ganz. Das französische Gewinde muss noch etwas weiter geschnitten werden (ein paar Millimeter) und es bräuchte noch eine Distanzscheibe.
Meine Idee für die Gabel war, diese zu entlacken, um den polierten Chrom freizulegen.
Passende 531-Sticker gab's vom französischen Verkäufer noch dazu
Zum Rahmen gibt's folgende Originalteile dazu:
Kleinteile (OR-Schellen und Sattelklemmbolzen von Simplex)
Stronglight 105 Kurbel - 170mm & 9/16-20 Pedalgewinde, eine Staubkappe musste leider aufgebohrt werden...
Mafac Competition Bremsen & Mod. 2000 Hebel (Gummis noch sehr schön) plus Gegenhalter
Philippe Competition Vorbau - Atax und Peugeot gelabelt
Simplex LJ 1000 T Schaltwerk - Delrin heile
Simplex Competition Schalthebel
Selle San Marco Gran Sport 26,4mm
Velox Lenkerstopfen
Sachs Kette - ungeprüft
Stronglight Innenlager 120mm - Welle mit leichten Laufspuren, Schalen mit Pitting und rechte mit Riss
Lightrace Steuersatz - hübsch, aber mit Pitting
Ich wollte das Rad eigentlich meiner Frau aufbauen, habe mich aber in der Größe vertan... ?
Insgesamt ein spannendes (Winter-) Projekt, das ich gerne komplett weitergeben würde. Falls das nicht klappt, gibt's Einzelteileverkauf...
Mehr Fotos im Album
Abholung in Köln bevorzugt, Versand aber auch möglich.