Hab ich dem Blickwinkel noch nicht betrachtet..stimmt wohl
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Allerdings verbindet mich nit Henke eine eher lokalpatriotische Affinität..und das mann am Ende des Names fand ich noch nie gut.
Wen
mannesmann fett auf dem Rohr unter Lack thront mòchte ich dss auch nicht haben.
Mannesmann ist ein Stahlfabrikant , der u.A. auch Rohre herstellt , und die Stähle sind über jeden Zweifel erhaben ,
zertifiziert und weltweit im Einsatz .
Die im Rahmenbau häufig verwendeten Sorten 25CrMo4 oder 34CrMo4 sind astreine Vergütungsstähle , und daraus werden beste Rahmen gefertigt.
Auch das Fertigungsverfahren für nahtlose Rohre stammt von Mannesmann ( Pilgerschrittverfahren ).
Die "etablierten" und hochgelobten Rohrsatz Anbieter wie Columbus/Reynolds etc. kaufen doch nur Rohrvorprodukte( Luppen ) aus Stahl von sonst woher ein (weiss der Geier welchen
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
, da schweigen die sich doch aus ,was das wirklich ist , vielleicht Knackwurststahl aus Hinterasien ) , formen die um , kleben wichtige Sticker drauf , mehr doch nicht . Insofern sind das doch nur lieferantenabhängige " Weiterverarbeiter" .
Bestenfalls Tange ist auf Augenhöhe mit Mannesmann .
Insofern ist deine abwertende Anmerkiung sachlich echt daneben und ein Ergebnis der gelungenen Vertriebsstrategie und Nimbusinstallierung derselben , das ist denen echt gelungen , wie man ja immer wieder liest.