• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Doppel Jup Juch :D
7fach bei 18-12 Z.
bei 165 g. hehe
Anhang anzeigen 872633Anhang anzeigen 872634Anhang anzeigen 872635Anhang anzeigen 872636
upps schon verbaut aber auch, ick meine fachmännisch montiert :D
am SonntagsSchlauchreifen Laufradsatz
32 Loch Nisi Laser leggero tubular rim 350 g. das Stück - O.M.A.S. Big Sliding Art. 101/SS (Hr-Achse Titan, Vr-Achse Alu)
Anhang anzeigen 872637Anhang anzeigen 872638Anhang anzeigen 872640Anhang anzeigen 872641Anhang anzeigen 872639
Anhang anzeigen 872643
zu meinem anderen Aluminium Schraubkranz von Everest und Zeus
der Vintage Stundenweltrekord rückt in greifbare Nähe
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hab noch ein paar Teile in der Kiste, welche ich nicht mehr brauche. Weitere Bilder auf Anfrage :)

Dura Ace 8 fach Kassette 13-26 Hyperglide
Sehr schöner Zustand, zwei mal vorhanden
49€, beide weg
IMG_20201214_205130.jpg



Dura Ace Innenlager BB-7400 NJS 1,37x24T (BSA)
Hohl gebohrte Welle
45€
IMG_20201214_193445.jpg


Shimano 600 Arabesque Innenlager BB-6200 1,37x24T (BSA)
29€, weg
IMG_20201214_203133.jpg


Campagnolo Chorus 10 fach Kassette 12-25
49€, weg
IMG_20201208_173841.jpg

IMG_20201208_173854.jpg


Campagnolo Chorus 10 fach Kassette 14-23
49€, weg
IMG_20201208_194329.jpg

IMG_20201208_194459.jpg

IMG_20201208_194324.jpg


Campagnolo Chorus 11-fach Kassette 12-27
79€
IMG_20201208_193948.jpg

IMG_20201208_194137.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die 130 lang oder evtl. gar gekürzt?

Die ist nicht nachträglich gekürzt, die originale Mindesteinschublinie ist noch sichtbar. 13cm Schaft. Die pantografie ist ja auch kürzer ausgeführt als bei der langen Version. (perfekt für jemanden der einen kurzen Ausschub braucht und nicht will dass Wasser in den Rahmen läuft :D )
 
Biete eine Nuovo Record Stütze mit Colnago Panto (27.2):

Anhang anzeigen 872798Anhang anzeigen 872799

Im tausch gegen ein Colnago Sattelstütze in lang. Gerne auch andere Colnago Pantos
Oder du läßt dir eine lange Stütze gravieren. Ist zwar recht aufwendig und preislich landest du auch da wo eine original alte gravierte Stütze liegt, aber du hast wenigstens eine und die andere kannst du ja auch veräußern. Das Logo ist vermutlich in einheitlicher Tiefe graviert? Könnten wir im neuen Jahr mal drüber reden....
 
VERKAUFT
Schraubzahnkranz SHIMANO MF-Z012 , 5 fach , 14 - 28 Zähne .
BSA Gewinde .
Sieht aus wie neu , dreht wie neu , erste Sahne
20.- plus Versand ( z.B. Brief 3.- )
1.JPG
2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du läßt dir eine lange Stütze gravieren. Ist zwar recht aufwendig und preislich landest du auch da wo eine original alte gravierte Stütze liegt, aber du hast wenigstens eine und die andere kannst du ja auch veräußern. Das Logo ist vermutlich in einheitlicher Tiefe graviert? Könnten wir im neuen Jahr mal drüber reden....

Originale gehen bei eBay ab und zu für 130-160€ weg, wenn ich für ne gute 40€ einberechne bleiben fürs gravieren noch 90-110€, glaube nicht dass das hinhaut, und das auch nur wenn ich meine für den Preis wegkriege :(

Ach krass, kannst du sowas fertigen? Die Gravur folgt aber zumindest ein bisschen der Rundung.
 
Mit was arbeitest du? Mit G1L?
Gute Frage...steht in der Nachbarwerkstatt bzw. auch meine zukünftige Werkstatt verfügt über eine Graviermaschine. Ich habe nicht mal das Modell der Maschine im Kopf die ich vom Moritz aus Nürnberg gekauft und noch zerlegt zu Hause liegen habe im Kopf.....
 
Prinzipiell ja.

Das kann ich nicht. Ich kann nur konstante Tiefe, bzw. müßte ich links & rechts vom Zenitnach Gefühl etwas tiefer stellen....ist so eine Sache. Sieht man vermutlich nicht wenn es mit Farbe verfüllt ist.

Da das nicht eilt versuch ich es erstmal über den Tausch weg, sonst komme ich gerne nochmal auf dich zurück :)
 
Mit dem klitzekleinen optischen Unterschied des farbig abgesetzten und Shimano-bedruckten Rettungsringes...

Danke für den Tipp, aber der geht wirklich gar nicht, dann lieber noch mit dem 23er das Stilfser Joch hoch 😉
Der Shimano-Schriftzug lässt sich mit Aceton leicht entfernen und nach der ersten Regenfahrt haben sich die silbernen Ritzel dem schwarzen farblich weitgehend angeglichen. Das Stilfser Joch ist nicht steil, aber lang und oben wird die Luft dünn. Viel Spaß!
 
Zurück