• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Du kannst doch auch auf der rechten Seite mit anderen Distanzscheiben den Freilauf nach aussen verschieben wenn der deutlich kürzer ist .
Welche Schraube meinst du , ist damit die Achse gemeint ?
Die technisch sinnvollste Vorgehensweise bei ner Verkürzung von 135mm auf 126mm Achse und Wechsel zu 6/7fach ist schon kürzerer Freilauf und dann die Achse kürzen.
 
...wie kommt es eigentlich zu dieser bescheidenen und unpassenden Titulierung?

Eine Erfindung des Forums?
Genauso wie Dackelschneider, Wäscheleinen oder Schremshebel oder wie immer
diese Teile benannt werden...alles Kokolores (möchte keinem zu nahe treten) also
alles Kappes.
Nö, der Begriff ist älter. Das hat wohl etwas mit der Bedienung des Umwerfers zu tun. Wenn man ungeschickt war konnte man schon mal mit der rechten Hand ins rotierende Hinterrad greifen.
Das ist doch kein Cambio Corsa, Sebastian hat doch einen anderen Umwerfer gezeigt.
 
...wie kommt es eigentlich zu dieser bescheidenen und unpassenden Titulierung?

Eine Erfindung des Forums?
Ich kannte das Ding bisher nur als Hebelumwerfer...
Also ich kenn den Begriff auch nur für die Hebelumwerfer wie Sebastian ihn hier grad anbietet. Ich dachte eigtl das das im Englischen auch so gebräuchlich wäre (suicide lever). Wenn man danach sucht scheint es mir allerdings so, als würde der englischsprachige Raum damit die Zusatzbremshebel an den einfachen Rennhebeln meinen. Da passt der Begriff ja auch irgendwie ;)
Wenn man mal nach "suicide shifter" oder "suicide shift lever" sucht, dann scheint es mal bei alten Motorrädern (nur Harley?) sowas gegeben zu haben. Da musste man wohl die Hand vom Lenker nehmen zum Schalten, was aufm Moped vermutlich auch ne Ecke gefährlicher sein könnte als auf dem unmotorisierten Zweirad. Ich könnte mir vorstellen, dass der Begriff daher übernommen wurde. Aber wer weiß das schon...
 
Einfach kurz "Dura ace uni glide freehub" bei ebay eintasten. Da gibts gerade alle Versionen. Ansonsten nimm doch den hier im Faden angebotenen.
Also da gibt es wohl ein Missverständnis: Der hier angebotene ist ein Uniglide Freilauf, den gibt es NOS im Netz. So für 70 Euro bekommst du so einen. Der wurde auf der FH-7400 verbaut in kurz für 6 oder 7fach. Auf der FH-7402 in breit für 8fach. Beides Uniglide und kleines Gewinde für das Abschlussritzel. Einen Hyperglide Freilauf finde ich aktuell keinen im Netz. Der war nur auf der FH-7403. Auf den konnte man auch eine Uniglide Kassette montieren, aber nur mit großen Gewinde beim Abschlussritzel.
 
Alle SunTour-"Reste" nun nen Fünfer günstiger 😅 Oder als Konvolut für zusammen 100 € 😱

Zur Abholung in Weilerswist oder plus Versand[/B]

Mehr Detailfotos im Verkaufsalbum

SunTour Cyclone 7000 Schaltgruppe (6-fach indexiert) – 45 €


NOS SunTour Blue Line Umwerfer – 25 €


NOS SunTour Cyclone Umwerfer (Anlöt) – 25 € weg


SunTour Cyclone Umwerfer (Schelle) – 20 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufradsatz Nr. 1: Clincher 100/126
180€ +Versand weg!


Suntour Superbe Pro inkl. SSP
Mavic MA 2 (Champagnerton)
36 x Sapim 2,0/1,8/2,0


Technisch und optisch guter Zustand. Naben laufen top, LRS ist rund (+\- 1mm), dreifach gekreuzt von mir eingespeicht und wenig gefahren worden. Speichenspannung gleichmäßig eher gering.

DA67D578-ECEC-4BAB-B953-3F7DC0D76C68.jpeg


8CFBAC7C-6290-4700-94A8-0FA4CDC1D79E.jpeg


2C41D2AE-4642-4099-8570-7113F29A4ADE.jpeg


430C7501-8438-4EC6-956F-82282BB064F4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da gibt es wohl ein Missverständnis: Der hier angebotene ist ein Uniglide Freilauf, den gibt es NOS im Netz. So für 70 Euro bekommst du so einen. Der wurde auf der FH-7400 verbaut in kurz für 6 oder 7fach. Auf der FH-7402 in breit für 8fach. Beides Uniglide und kleines Gewinde für das Abschlussritzel. Einen Hyperglide Freilauf finde ich aktuell keinen im Netz. Der war nur auf der FH-7403. Auf den konnte man auch eine Uniglide Kassette montieren, aber nur mit großen Gewinde beim Abschlussritzel.
Kein Missverständnis, es sind wie gesagt alle DA UG Versionen Verfügbar. Innerhalb der eu und teilweise recht günstig. Dauert Sekunden die zu finden. Ich bin damit raus, ist ja nicht der Preisfindungsfaden.
 
Laufradsatz Nr. 2: Clincher 100/126
120€ +Versand weg!


Shimano Dura Ace EX (71?) inkl. SSP
Mavic MA 40
36 x Sapim 2,0/1,8/2,0


Technisch und optisch guter Zustand. Naben laufen top, LRS ist rund (+\- 1mm), vorne dreifach, hinten vierfach gekreuzt von mir eingespeicht und wenig gefahren worden. Speichenspannung gleichmäßig eher gering.

FFBFAD96-7200-4F19-9D5E-8E88B0EDE25E.jpeg
AC0DBA88-9C06-4410-9FD1-6DBCA150D975.jpeg
29729DE1-E6C3-4940-97C7-4F718803A792.jpeg
F7636A95-4238-473D-A39E-51674733F41C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
650c bzw. auch 559 Rennradrahmen von B'Twin, Modell Triban 3, ideal für Körpergrösse 1,50-1,55, ist meine Kleine bis 1,58 Körpergrösse gefahren (Bild vom Komplettrad bei Körpergrösse 158). Ist auf den Bildern nicht poliert, nur oberflächlich gereinigt. Der Lack ist wirklich top! Keine technischen Schäden. Der Rahmen ist ca. 1000km gefahren worden.

Anhang anzeigen 921516

Specs: Alurahmen mit Stahlgabel, 48cm (sloping), Oberrohr 52cm c-c, 130mm, BSA 68, 1 1/8 Steuersatz (semi?-)integriert, Umwerfer 34,9, langes Bremsmaß,

Mehr zu dem Rahmen und auch ein Bild vom Komplettaufbau

https://www.rennrad-news.de/forum/t...ür-kleine-menschen.120027/page-9#post-4830493
Zum Reifendurchlauf

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/page-3750#post-4970001
Verkauf nur im Paket:
Rahmen/Gabel 60 Euro
Kleinteilepaket (Steuersatz, Ahead Kralle und Deckel, Vorbau 80mm flip-flop, Compactrennlenker 40 c-c in 31,8, Oversitze Sattelstütze, Sattelklemme, Umwerferschelle für Anlöt, ohne den Spacerturm). 30 Euro.
Als Bonus gibt es im Forum noch eine 2-fach Stahlkurbel in 152mm dazu (benötigt 103 JIT Innenlager, wie übrigens auch die Luxuslösung Sugino XD2),. Die Kurbel muss entrostet und lackiert werden. Bonus
Abholung im Berliner Umland, Versand 10 Euro.
Summe incl. Versand 100 Euro


Komplettieren würde ich mit einem Satz MTB Laufrädern mit ca. 17c Felgen und nicht mit 650c Laufrädern. 650c Laufräder wären auf Anfrage aber auch noch da. Hier gibt es Bilder von den Platzverhältnissen des Rahmens bei 559 Rädern und 28mm Schwalbe Marathon. @Profiamateur kann sich ja kurz melden, ob er an dem Rahmen Interesse hat. Sonst ist er für ein anderes Kind oder eine kleine Frau als Stadtrennrad frei.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/page-3750#post-4970001
Optionen:
Einen Satz schwarze Dual Pivot mit langem Bremsmaß in neu (aus China, gab es gerade beim CNC Nies), kann ich zum Selbstkostenpreis von 12 Euro dazugeben
Einen Satz Schwalbe Marathon 28-559 mit SV Schläuchen, 800km Radreise und quasi ohne sichtbaren Verschleiss 20 Euro.

Anhang anzeigen 921517Anhang anzeigen 921518Anhang anzeigen 921519Anhang anzeigen 921520Anhang anzeigen 921521Anhang anzeigen 921522Anhang anzeigen 921523Anhang anzeigen 921524Anhang anzeigen 921525
...ich melde mich!
;o)
 
Laufradsatz Nr. 2: Clincher 100/126
130€ +Versand


Shimano Dura Ace EX (71?) inkl. SSP
Mavic MA 40
36 x Sapim 2,0/1,8/2,0


Technisch und optisch guter Zustand. Naben laufen top, LRS ist rund (+\- 1mm), dreifach gekreuzt von mir eingespeicht und wenig gefahren worden. Speichenspannung gleichmäßig eher gering.

Die Naben sind sogar höchstwahrscheinlich die allerersten von Dura-Ace, also HS-731 / HS-831.
 
Genauso wie Dackelschneider, Wäscheleinen oder Schremshebel oder wie immer
diese Teile benannt werden...alles Kokolores (möchte keinem zu nahe treten) also
alles Kappes.

Das ist doch kein Cambio Corsa, Sebastian hat doch einen anderen Umwerfer gezeigt.
Genau, mit Dackelschneidern schneidet man ja auch keine Dackel. Wenn man das unbedingt unterwegs auf dem Rad machen möchte, nimmt man Spinergys, ich meine, die erste Generation war am besten geeignet. Bitte nicht mit dem VR schneiden, da geht man leicht über den Lenker. Beim HR aufpassen, dass man keine Fellreste in die Schaltung reinzieht. Und immer beachten, im Gegensatz zum Reh darf man Hundeartige in Deutschland nicht essen! ;)
Über die Wächeleinen kann man aber tatsächlich gut ein paar Handschuhe und die Mütze zum trocknen hängen, zumindest nach dem Fahren.
 
Zurück