• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich finde es gut daß wir mal darüber reden (nein nicht der Spruch;-). Mich beschäftigt das schon gedanklich eine Weile weil ich mich immer mehr dagegen sperre mein Alteisen-Hobby auf Klunkerniveau führen zu sollen.
Führt dazu daß man etwas umdenken muß, aber wenn man sich mal frei macht von Klischees kann man auch damit nette Sachen basteln. Finde ich. Zeige ich:
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MDUvNTA1MDg0LXEwNHA5eW9hMGFhcC0yMDA3MDlfMjMyOC1sYXJnZS5qcGc.jpg

China Carbon mit billiger 105er. Alles was der Klassiker haßt ;-) Ich hab's gerne.
Sieht doch schick aus. Beim fahren merkt man da kaum unterschiede. Vieles sind nur Augen Hirn Verbindungen ohne weitere Auswirkungen. Die teureren STI schalten ev etwas geschmeidiger, egal.
 
Ich war in den 90er Sachs Stützpunkt Händler.
Die Sachs NS Gruppen kamen mit den Aris 8- Fach Schraubkränzen.Es gab keine spez. Kränze für die Ergos.Ich habe noch Die Aris Ritzewand mit dem Poster wo die einzelnen Stufen von 6- 8 Fach ZK abgebildet sind. Also noch mal wie gestern geschrieben, die Sachs Ergos haben andere Schaltschritte, das hat Sachs so bei Campa in Auftrag gegeben, damit es mit ihrem Aris System passt.
Die Kränze waren gleich, aber scheinbar hatten ein paar Spacer für die Ergo Gruppe dann andere Dicken. Und es wird auch immer wieder berichtet, dass das Aris Gen 1 Schaltwerk nicht mit den Ergos funktioniert.

Ich habe mich ja im SNS Thread hier eingelesen. Bis auf die Aris 8-fach Rahmenschalthebel hätte ich eigentlich alles zum testen da. Steht immer noch auf der todo Liste.......

Ob die späteren Ergohebel dann Shimano kompatibel sind oder ob es sich bei den Berichten nur um Schaltwerke handelt, die SNS MTB Teile sind (die dann Shimano-kompatibel sind), ist mir auch bisher nicht klar.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch schick aus. Beim fahren merkt man da kaum unterschiede. Vieles sind nur Augen Hirn Verbindungen ohne weitere Auswirkungen. Die teureren STI schalten ev etwas geschmeidiger, egal.
Das war so nicht geplant, ergab sich einfach so. Ich habe einen 130er Hinterbau für die Gruppe gesucht. Ein blauer Stahlrahmen vielleicht. Also 1990er. Die guten Rahmen waren mir zu schade für die Gruppe und die einfacheren tendenziell schwer oder plump. Der Carbon Rahmen stand bei einem Freund und paßte sich preislich der Gruppe an. Nur Kette, Bügel & Lenkerband sind neu, den Rest gab das Depot her. So macht schrauben Freude & fahren tut es auch ordentlich.
( so einfach bzw billig war es dann doch nicht, da ich wegen des "Fehlkaufs" erstmal einen anderen Stahlrahmen besorgt hatte, der aber eine Pat.80 benötigte, da hab ich dann wieder Federn gelassen. Aber oft werde ich das nicht mehr tun ;-)
 
Ich bleibe standhaft und sage nur nochmal, es gibt Cashcows und sachen, die für weniger abgegeben werden je nach gusto.

Mich dauerhaft auf dieses Angebot zu reduzieren entspricht jedenfalls nicht dem Geiste des Forums.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Gebot! Dein suchradius war ja auch sichtbar weit :)

Ich wollte euch an diesem Angebot teilhaben lassen, habe meinen Preis auch etwas nach unten Korrigiert und nicht Kaschiert, dass es kein Schnapper ist.
Aber zum alleinigen Buhmann des Tages lasse ich mich nicht machen :)

Wenn hier seltene Rahmen am besten in rh63 oder Campa Komponenten zum marktüblichen preis (keine schnapper) angeboten werden, meckert ja auch keiner.
Trotzdem ist dann die Party bei einer nicht biligen 600er in entsprechend gutem Zustand so groß :D
und @sulka hat ja über mir auch trefflich erklärt warum.

Nach wie vor, ich mag dieses Forum trotzdem!
Nur nicht so eng nehmen, die Kommentare.

Die 6400er in diesem sehr guten Zustand bekommt man in Einzelteilen als Ersatzteile für Leute, die ihr 35 Jahre altes Rennrad mit 6400er wieder flott bekommen wollen, für gutes Geld los. Das geht nicht so schnell, das geht nicht hier und das geht wahrscheinlich auch nur in Einzelteilen. Am Ende bleiben die Bremszangen übrig, da die eigentlich nie kaputt gehen......
 
Nur nicht so eng nehmen, die Kommentare.

Die 6400er in diesem sehr guten Zustand bekommt man in Einzelteilen als Ersatzteile für Leute, die ihr 35 Jahre altes Rennrad mit 6400er wieder flott bekommen wollen, für gutes Geld los. Das geht nicht so schnell, das geht nicht hier und das geht wahrscheinlich auch nur in Einzelteilen. Am Ende bleiben die Bremszangen übrig, da die eigentlich nie kaputt gehen......
Mit denen könnte ich mich dann auch anfreunden. Lassen sich so gut zentrieren, dass es die rundum sorglos variante für Studis ist :) wenn ich nicht so viele andere Projekte hätte, würde ich sie ja auch liegen lassen aber durch zufall kam eine Chorus preiswert am Pinarello zu mir und ich Kämpfe darum diese im Haus zu behalten :D
wenn das nicht klappt, gibts hier bald gute ersatzteile.
 
Mit denen könnte ich mich dann auch anfreunden. Lassen sich so gut zentrieren, dass es die rundum sorglos variante für Studis ist :) wenn ich nicht so viele andere Projekte hätte, würde ich sie ja auch liegen lassen aber durch zufall kam eine Chorus preiswert am Pinarello zu mir und ich Kämpfe darum diese im Haus zu behalten :D
Yepp, anständige Bremsbeläge hab ich noch neue drauf. Die Dual Pivots sind gute Wurfanker für die Stadt.
 
Ja, da kann man sich gut streiten :)
ist schon obere grenze und ich gehe eher davon aus, dass es über KA weggeht, wollte es Euch aber dennoch nicht vorenthalten und eine ehrliches Angebot für diese oft zum Training genutzte Gruppe ist selten.
In meinen Augen ist sie aber auch sehr unterschätzt und geht almählich auch durch die Decke. STIs gibts außerhalb des Forums in diesem Zustand Sicherlich nicht für 100.

Die gruppe ist ja sogesehen mit der Chorus auf Augenhöhe und die ist ja für den selben preis ein schnapper und dafür gibt es noch neue hoods :)
Das mit dem "Durch-die-Decke" scheint mir eher Verkaeufer-Wunschdenken. Aber schön, ich hab hier noch zwei Komplettgruppen liegen. Wenn die zur privaten Altersvorsorge beitragen, soll es mir recht sein, allein ich glaub es nicht. ;-)
 
Kurzum, von dem Kram werden noch Massen in allen möglichen Zuständen auf uns zu kommen, es ist noch zu früh sich damit aus dem Fenster zu lehnen. Meine Meinung ;-)
Interessante These, Sulka!

Und wodurch, glaubst du, wird das Angebot beträchtlich steigen? Sterbefälle? Erbschaften?
 
Von uns trainiert aber niemand mehr..... Und auf Chorus Niveau ist da auch nichts. Die beschichteten Teile sind eher unbeliebt. Und alle schön silber glänzenden Teile (Steuersatz, Kurbel, Naben, Stütze) sind nicht dabei.
Einspruch: die Funktion ist ein Traum und der Chorus sogar überlegen, das sage ich als Campy-Fanman. Aus die Haltbarkeit ist über alle Zweifel erhaben und die Oberflächen auf ewig schön, wenn man sie nicht mutwillig zerkratzt.
 
Ich finde es gut daß wir mal darüber reden (nein nicht der Spruch;-). Mich beschäftigt das schon gedanklich eine Weile weil ich mich immer mehr dagegen sperre mein Alteisen-Hobby auf Klunkerniveau führen zu sollen.
Führt dazu daß man etwas umdenken muß, aber wenn man sich mal frei macht von Klischees kann man auch damit nette Sachen basteln. Finde ich. Zeige ich:
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MDUvNTA1MDg0LXEwNHA5eW9hMGFhcC0yMDA3MDlfMjMyOC1sYXJnZS5qcGc.jpg

China Carbon mit billiger 105er. Alles was der Klassiker haßt ;-) Ich hab's gerne.

Ein ehrliches Alltagsrad. Warum nicht. Hat doch wohl jeder von uns so nebenbei als km-Fresser im Fuhrpark. Irgendwann, irgendwie mal zugelaufen, fit gemacht, läuft.

Nur dieses rote Turbo-Kettenblatt 🤨 kommt das aus der 144er-LK-Fraktion??? :D
 
Einspruch: die Funktion ist ein Traum und der Chorus sogar überlegen, das sage ich als Campy-Fanman. Aus die Haltbarkeit ist über alle Zweifel erhaben und die Oberflächen auf ewig schön, wenn man sie nicht mutwillig zerkratzt.
Auch die RX100 ist in der Funktion einer Chorus aus der Zeit überlegen. Shimano hatte damals einen technischen Vorsprung mit STI und HG..... Es fuhren ja aus diesem Grund auch fast alle Radamateure Shimano.

Erinnert sich denn eigentlich niemand mehr, dass die Dura Ace damals mehr als doppelt so teuer wie eine Ultegra war? DA STIs plus Bremszangen 999 Mark! Komplette Gruppe über 2000 Mark. Ein Rad mit DA war nach 100Tkm immer noch brauchbar. Für das aufgerufene Geld bekomme ich eine DA.
 
Interessante These, Sulka!

Und wodurch, glaubst du, wird das Angebot beträchtlich steigen? Sterbefälle? Erbschaften?
Todesfälle werden sich leider nicht vermeiden lassen ;-) Das Material wurde in Mengen an Budget-Rädern verbaut.
Ein ehrliches Alltagsrad. Warum nicht. Hat doch wohl jeder von uns so nebenbei als km-Fresser im Fuhrpark. Irgendwann, irgendwie mal zugelaufen, fit gemacht, läuft.

Nur dieses rote Turbo-Kettenblatt 🤨 kommt das aus der 144er-LK-Fraktion??? :D
Mein Km-Fresser ist es nicht, dazu gibt es zuviel inhäusige Konkurrenz, aber ich fahre es gelegentlich & dann macht es Freude. Wozu natürlich auch das kleine rot-sulkanisierte Blatt seinen Teil beiträgt ;-) Ich wollte schon immer mal ein Kettenblatt oder großes Ritzel rot lackieren. Und hier war es dann soweit, da das original KB eher flächig ist und damit den Tretlagerbereich zu silbrig hätte werden lassen. Am Rad ist überall ein wenig rot verteilt, es ist also ein Stilelement welches mit seinen 38 Zähnen auch am Berg angenehm auffällt ;-)
 
Ich finde es gut daß wir mal darüber reden (nein nicht der Spruch;-). Mich beschäftigt das schon gedanklich eine Weile weil ich mich immer mehr dagegen sperre mein Alteisen-Hobby auf Klunkerniveau führen zu sollen.
Führt dazu daß man etwas umdenken muß, aber wenn man sich mal frei macht von Klischees kann man auch damit nette Sachen basteln. Finde ich. Zeige ich:
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MDUvNTA1MDg0LXEwNHA5eW9hMGFhcC0yMDA3MDlfMjMyOC1sYXJnZS5qcGc.jpg

China Carbon mit billiger 105er. Alles was der Klassiker haßt ;-) Ich hab's gerne.
Feiner Hobel, echt schick. Nur die schwarze Kettenblätter fehlen da. Minimaler Arbeitsaufwand, geringer finanzieller Aufwand, aber enorme optische Verbesserung... nach meinem subjektiven Geschmack!
 
-verkauft-
Shimano 600 Schaltwerk RD 6400, gebraucht, an einem Röllchen ist ein Zahn abgebrochen Federn sind stramm,
und Schalthebel 600 SL 6400 mit Schelle, mit Flugrost, abzugeben.
30€ für beides plus Versand oder Abholung Köln rrh.
Falls der Preis zu hoch ist, Bescheid geben.
 

Anhänge

  • FEFF00D7-DF08-4520-B6C7-250AB7E3BED3.jpeg
    FEFF00D7-DF08-4520-B6C7-250AB7E3BED3.jpeg
    239,2 KB · Aufrufe: 43
  • 73238956-C03B-404A-8B99-26BF7471B9C3.jpeg
    73238956-C03B-404A-8B99-26BF7471B9C3.jpeg
    197,7 KB · Aufrufe: 49
  • 2E5FAAA7-C27B-4BA3-AD59-CFE77E8384AB.jpeg
    2E5FAAA7-C27B-4BA3-AD59-CFE77E8384AB.jpeg
    254,1 KB · Aufrufe: 48
  • 9DC131D9-1B01-4D0C-A379-EDFF4589745B.jpeg
    9DC131D9-1B01-4D0C-A379-EDFF4589745B.jpeg
    273,8 KB · Aufrufe: 45
  • 3B71F1F4-8D5B-49F0-986C-2AE77347D695.jpeg
    3B71F1F4-8D5B-49F0-986C-2AE77347D695.jpeg
    236,4 KB · Aufrufe: 55
  • 73542549-1CE9-4509-9EBC-A871983471EA.jpeg
    73542549-1CE9-4509-9EBC-A871983471EA.jpeg
    229,3 KB · Aufrufe: 44
  • 2650A81A-A469-4A05-A2E5-984A3AD7E4D1.jpeg
    2650A81A-A469-4A05-A2E5-984A3AD7E4D1.jpeg
    406,5 KB · Aufrufe: 50
  • 2529C8FD-E16A-4A08-930A-B462D9D6B94C.jpeg
    2529C8FD-E16A-4A08-930A-B462D9D6B94C.jpeg
    177,2 KB · Aufrufe: 49
  • BC114DB5-351B-4135-A337-0AE5976D331D.jpeg
    BC114DB5-351B-4135-A337-0AE5976D331D.jpeg
    171,5 KB · Aufrufe: 38
  • D5C27D71-FAD1-40CE-8AC9-424CC6DE6628.jpeg
    D5C27D71-FAD1-40CE-8AC9-424CC6DE6628.jpeg
    391,6 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Feiner Hobel, echt schick. Nur die schwarze Kettenblätter fehlen da. Minimaler Arbeitsaufwand, geringer finanzieller Aufwand, aber enorme optische Verbesserung... nach meinem subjektiven Geschmack!
Jein. Schwarze Blätter hätte ich nur im C-BCD greifbar und eigentlich gefällt mir die Flächigkeit von Spider und Kettenblatt. Mir gefällt auch die Santé ;-)
 
Zurück