Simplex
am Maulaffenfeilhalten
E-Bikes!Interessante These, Sulka!
Und wodurch, glaubst du, wird das Angebot beträchtlich steigen? Sterbefälle? Erbschaften?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
E-Bikes!Interessante These, Sulka!
Und wodurch, glaubst du, wird das Angebot beträchtlich steigen? Sterbefälle? Erbschaften?
Die gehen noch locker für einmal Gaiole.
Auch die RX100 ist in der Funktion einer Chorus aus der Zeit überlegen. Shimano hatte damals einen technischen Vorsprung mit STI und HG..... Es fuhren ja aus diesem Grund auch fast alle Radamateure Shimano.Einspruch: die Funktion ist ein Traum und der Chorus sogar überlegen, das sage ich als Campy-Fanman. Aus die Haltbarkeit ist über alle Zweifel erhaben und die Oberflächen auf ewig schön, wenn man sie nicht mutwillig zerkratzt.
Todesfälle werden sich leider nicht vermeiden lassen ;-) Das Material wurde in Mengen an Budget-Rädern verbaut.Interessante These, Sulka!
Und wodurch, glaubst du, wird das Angebot beträchtlich steigen? Sterbefälle? Erbschaften?
Mein Km-Fresser ist es nicht, dazu gibt es zuviel inhäusige Konkurrenz, aber ich fahre es gelegentlich & dann macht es Freude. Wozu natürlich auch das kleine rot-sulkanisierte Blatt seinen Teil beiträgt ;-) Ich wollte schon immer mal ein Kettenblatt oder großes Ritzel rot lackieren. Und hier war es dann soweit, da das original KB eher flächig ist und damit den Tretlagerbereich zu silbrig hätte werden lassen. Am Rad ist überall ein wenig rot verteilt, es ist also ein Stilelement welches mit seinen 38 Zähnen auch am Berg angenehm auffällt ;-)Ein ehrliches Alltagsrad. Warum nicht. Hat doch wohl jeder von uns so nebenbei als km-Fresser im Fuhrpark. Irgendwann, irgendwie mal zugelaufen, fit gemacht, läuft.
Nur dieses rote Turbo-Kettenblattkommt das aus der 144er-LK-Fraktion???
![]()
Die Torten-Arsch-Fraktion will eben auch radfahren.E-Bikes!![]()
Feiner Hobel, echt schick. Nur die schwarze Kettenblätter fehlen da. Minimaler Arbeitsaufwand, geringer finanzieller Aufwand, aber enorme optische Verbesserung... nach meinem subjektiven Geschmack!Ich finde es gut daß wir mal darüber reden (nein nicht der Spruch;-). Mich beschäftigt das schon gedanklich eine Weile weil ich mich immer mehr dagegen sperre mein Alteisen-Hobby auf Klunkerniveau führen zu sollen.
Führt dazu daß man etwas umdenken muß, aber wenn man sich mal frei macht von Klischees kann man auch damit nette Sachen basteln. Finde ich. Zeige ich:
China Carbon mit billiger 105er. Alles was der Klassiker haßt ;-) Ich hab's gerne.
-verkauft-
Shimano 600 Schaltwerk RD 6400, gebraucht, an einem Röllchen ist ein Zahn abgebrochen Federn sind stramm,
und Schalthebel 600 SL 6400 mit Schelle, mit Flugrost, abzugeben.
30€ für beides plus Versand oder Abholung Köln rrh.
Falls der Preis zu hoch ist, Bescheid geben.
Jein. Schwarze Blätter hätte ich nur im C-BCD greifbar und eigentlich gefällt mir die Flächigkeit von Spider und Kettenblatt. Mir gefällt auch die Santé ;-)Feiner Hobel, echt schick. Nur die schwarze Kettenblätter fehlen da. Minimaler Arbeitsaufwand, geringer finanzieller Aufwand, aber enorme optische Verbesserung... nach meinem subjektiven Geschmack!
Ich glaube er liegt da absolut richtig und gehe auch davon aus, dass ein großer Teil der alten Rennräder noch nicht ihren Weg in den Alteisenhandelskreislauf gefunden haben.Interessante These, Sulka!
Und wodurch, glaubst du, wird das Angebot beträchtlich steigen? Sterbefälle? Erbschaften?
Bitte entschuldige meine oberlehrerhafte Korrektur:Die Torten-Arsch-Fraktion will eben auch radfahren.
Das ist nicht oberlehrerhaft sondern eine Negierung des Fortschritts. Meine Schwiegermutter bspw, Zeit ihres Lebens Radrennfahrerin und bis von wenigen Jahren Rennradfahrerin ist aufs E-Bike, bzw Pedelec umgestiegen. Wieso? Die Anstiege wurden zu steil und das Radfahren macht ihr noch immer viel Freude. Andere, die bislang mit dem Auto und Büro fuhren, nutzen das Pedelec für die täglichen Kilometer hin und zurück. Kurz: das Pedelec ist ein Weg, Autoverkehr im Nahverkehr massiv zu reduzieren. My 2 ct.Bitte entschuldige meine oberlehrerhafte Korrektur:
Die Torten-Arsch-Fraktion will so tun als ob sie eben auch radfährt. Denn immer dann, wenn es um den Tortenarsch geht, schaltet sich die kurzlebige Technik ein.
Wieviel Millionen Tonnen E- und Mischschrott dieser "nachhaltigen Mobilitätslösungen" müssen für das Getue, den "Fun" und das befriedete Gewissen alsbald "entsorgt" werden?
Sagen wir mal so- es wäre gut, sich jetzt schon gute Recyclinglösungen zu überlegen; das Gleiche gilt für E-Autos ja auch.. der Akku ist und bleibt der Schwachpunkt- sowohl in der Performance, als auch und vor allem in der Entsorgung... An der Performance forschen und entwickeln auf einmal -HUCH- auch BMW, Benz, VW und und.. da wird wohl einiges passieren. Bei der Entsorgung und Wiederverwertung bin ich mir da nicht so sicher..Bitte entschuldige meine oberlehrerhafte Korrektur:
Die Torten-Arsch-Fraktion will so tun als ob sie eben auch radfährt. Denn immer dann, wenn es um den Tortenarsch geht, schaltet sich die kurzlebige Technik ein.
Wieviel Millionen Tonnen E- und Mischschrott dieser "nachhaltigen Mobilitätslösungen" müssen für das Getue, den "Fun" und das befriedete Gewissen alsbald "entsorgt" werden?
Wir sind hier im falschen Faden. Das Spektum der "E-Biker" ist weit, da gibts welche für die ist das ein Segen und andere die bräuchten mal anständig eigenständige Bewegung anstatt Unterstützung des Fettleibs.Das ist nicht oberlehrerhaft sondern eine Negierung des Fortschritts. Meine Schwiegermutter bspw, Zeit ihres Lebens Radrennfahrerin und bis von wenigen Jahren Rennradfahrerin ist aufs E-Bike, bzw Pedelec umgestiegen. Wieso? Die Anstiege wurden zu steil und das Radfahren macht ihr noch immer viel Freude. Andere, die bislang mit dem Auto und Büro fuhren, nutzen das Pedelec für die täglichen Kilometer hin und zurück. Kurz: das Pedelec ist ein Weg, Autoverkehr im Nahverkehr massiv zu reduzieren. My 2 ct.
Nee, das war so gemeint, solltest du noch mal googelnDu meinst ebolariert!
Passiert vielleicht auch, wenn man zu schnell tippt. ;-)
Darf man die jetzt eigentlich im fließenden Verkehr umtreten oder nach wie vor nur bei Nichtbenutzung ins Wasser werfen?E-Roller
An der Performance wird sich nichts nennenswertes ändern, siehe Periodensystem der Elemente: Lithium #3.Sagen wir mal so- es wäre gut, sich jetzt schon gute Recyclinglösungen zu überlegen; das Gleiche gilt für E-Autos ja auch.. der Akku ist und bleibt der Schwachpunkt- sowohl in der Performance, als auch und vor allem in der Entsorgung... An der Performance forschen und entwickeln auf einmal -HUCH- auch BMW, Benz, VW und und.. da wird wohl einiges passieren. Bei der Entsorgung und Wiederverwertung bin ich mir da nicht so sicher..
Deine Schwiegermutter hat mit ihrer Lebensart als Radrennfahrerin mit Sicherheit keinen "Torten-Arsch" bekommen.Das ist nicht oberlehrerhaft sondern eine Negierung des Fortschritts. Meine Schwiegermutter bspw, Zeit ihres Lebens Radrennfahrerin und bis von wenigen Jahren Rennradfahrerin ist aufs E-Bike, bzw Pedelec umgestiegen. Wieso? Die Anstiege wurden zu steil und das Radfahren macht ihr noch immer viel Freude. Andere, die bislang mit dem Auto und Büro fuhren, nutzen das Pedelec für die täglichen Kilometer hin und zurück. Kurz: das Pedelec ist ein Weg, Autoverkehr im Nahverkehr massiv zu reduzieren. My 2 ct.
Shimano 600 Schaltwerk RD 6400, gebraucht, an einem Röllchen ist ein Zahn abgebrochen Federn sind stramm,
und Schalthebel 600 SL 6400 mit Schelle, mit Flugrost, abzugeben.
30€ für beides plus Versand oder Abholung Köln rrh.
Falls der Preis zu hoch ist, Bescheid geben.
Akkus werden bereits heute vollständig recycelt.Sagen wir mal so- es wäre gut, sich jetzt schon gute Recyclinglösungen zu überlegen; das Gleiche gilt für E-Autos ja auch.. der Akku ist und bleibt der Schwachpunkt- sowohl in der Performance, als auch und vor allem in der Entsorgung... An der Performance forschen und entwickeln auf einmal -HUCH- auch BMW, Benz, VW und und.. da wird wohl einiges passieren. Bei der Entsorgung und Wiederverwertung bin ich mir da nicht so sicher..
Wo und wie? Und mit wieviel Energieaufwand?Akkus werden bereits heute vollständig recycelt.