Axxl70
La vita é rosa, DeRosa!
Es ist immer etwas eindimensional, sein eigenes Dasein als Maßstab für andere zu nehmen. Für viele "Tortenärsche" ist das Pedelec eine Chance auf etwas mehr Bewegung und Mobilität.An der Performance wird sich nichts nennenswertes ändern, siehe Periodensystem der Elemente: Lithium #3.
Deine Schwiegermutter hat mit ihrer Lebensart als Radrennfahrerin mit Sicherheit keinen "Torten-Arsch" bekommen.
Für den Nahverkehr gibt es schon seit Jahrzehnten günstige Shimano-Schaltungen.
Anderswo, wie bspw. in Vietnam ist man über Jahrzehnte auch ohne Pedelec ausgekommen.
In den Bergen dort habe ich auch keinen Akku vermißt:
Anhang anzeigen 925195
Dafür habe ich dort "Begleiterscheinungen" der globalen "Ressourcenökonomie" kennengelernt:
Anhang anzeigen 925205
Und welche Begleiterscheinungen der Ressourcenoekonomie meinst du? Die Wohlstandsmehrung in Asien, seit dort in grosser Menge unsere High- und Lowtech-Produkte hergestellt wurden? Also die Chance auf mehr als einen Teller Reis am Tag?
Frag' mal deine Grosseltern, was sie nach dem zweiten Weltkrieg gemacht haben. Ich vermute, sie haben unter von dir als unmenschlich angesehenen Umständen in Fabriken 12 Stunden gerackert, um Waren zu produzieren, die Amerikaner zu Spottpreisen gekauft haben. Ja, globale Ökonomie ist furchtbar.
Zuletzt bearbeitet: