• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wenn du deinen Reflex bereust kannst du mich ja mal per Unterhaltung anschreiben.
Vielleicht kann man das ja noch umbuchen. Ich such die schon ewig hierfür:
Anhang anzeigen 933765
Danke, gut zu wissen. Da die natürlich schon bezahlt sind und ich sowieso schon ein Packerl vom Chris bekomme, möchte ich da nicht mehr dran rütteln. Will die ja auch haben und wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich die Verwunderung von @handbuilt_and_british durchaus verstehen kann.
 
Ich erkenne auf dem Foto des Verkäufers hier den Schriftzug FD 6401. Einfach mal vergrößern.

Bild vom Verkäufer geliehen.
.jpg
 
Danke, gut zu wissen. Da die natürlich schon bezahlt sind und ich sowieso schon ein Packerl vom Chris bekomme, möchte ich da nicht mehr dran rütteln. Will die ja auch haben und wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich die Verwunderung von @handbuilt_and_british durchaus verstehen kann.
Alles klar. Falls du sie später einmal wieder loswerden willst, denk bitte an mich. Alles kommt zu dem der warten kann!
 
Trainieren nicht vergessen, dann braucht es auch kein 35er... :)
Da hast du prinzipiell Recht. Ich bin nur noch nicht sicher, ob mein Knie das noch mitmacht. Ich hatte gerade das Pensum mal etwas hochgefahren und zur Zeit streikt es etwas. Dabei war ich erst bei knapp über 100 km. Ich hoffe, das bessert sich noch. Ein neues Knie wollte ich eigentlich nicht vor dem 60. bekommen.
 
So wie du fährst brauchst sicher kein 35er Blatt. 53/42 mit 13/28 reichen bei dir.
Das war einmal, leider. Seit dem Unfall 2019 fahre ich deutlich verhaltener. Vielleicht wird ja wieder besser, vielleicht aber auch nicht. Am besten vertage ich die Entscheidung über die Übersetzung auf Sommer 22.
 
Da hast du prinzipiell Recht. Ich bin nur noch nicht sicher, ob mein Knie das noch mitmacht. Ich hatte gerade das Pensum mal etwas hochgefahren und zur Zeit streikt es etwas. Dabei war ich erst bei knapp über 100 km. Ich hoffe, das bessert sich noch. Ein neues Knie wollte ich eigentlich nicht vor dem 60. bekommen.
Sei vorsichtig. Nicht mit dem Kopf durch die Wand. Ich habe es auch mit meinem Knie vor etlichen Jahren übertrieben und durfte dann wochenlang wegen einer Entzündung gar nicht mehr fahren.
 
Das war einmal, leider. Seit dem Unfall 2019 fahre ich deutlich verhaltener. Vielleicht wird ja wieder besser, vielleicht aber auch nicht. Am besten vertage ich die Entscheidung über die Übersetzung auf Sommer 22.
So Verletzungen brauchen leider manchmal Jahre. Hatte Ende 1989 eine richtig schlimme Rückenverletzung durch einen Trainingssturz im Herbst. Erst nach einem Jahr konnte ich wieder mit dem Training anfangen. Die alte Form habe ich nie wieder erreicht und dann 1992 endgültig aufgehört und nur noch ab und zu Jedermannrennen gefahren. 2004 dann die Knieverletzung und da war es endgültig mit Rennen vorbei. Aber was solls, ich fahre immer noch Rad.
 
So Verletzungen brauchen leider manchmal Jahre. Hatte Ende 1989 eine richtig schlimme Rückenverletzung durch einen Trainingssturz im Herbst. Erst nach einem Jahr konnte ich wieder mit dem Training anfangen. Die alte Form habe ich nie wieder erreicht und dann 1992 endgültig aufgehört und nur noch ab und zu Jedermannrennen gefahren. 2004 dann die Knieverletzung und da war es endgültig mit Rennen vorbei. Aber was solls, ich fahre immer noch Rad.
Ich weiß. Die 4 bisherigen OPs haben's ja auch ncht sooo viel besser gemacht, jedes Mal neue Narben im Gelenk. Die Rückseite der Kniescheibe ist nicht mehr glatt, der Knorpel ist nicht mehr intakt. Radfahren ist ja grundsätzlich das, was dir jeder Arzt bei der Geschichte empfiehlt, aber vielleicht nicht grad über 200km mit 2stelligen Steigungsprozenten im Schotter auf alten Rädern und zu großen Gängen. Dazu habe ich ein gigantisches Kraftdefizit, ich habe rechts nur ca. 1/3 der Kraft von links. Und ein Maximalkrafttraining toleriert das Knie auch nicht so richtig um das zu verbessern...
Grundsätzlich bin ich auch sehr froh, überhaupt wieder Rad fahren zu können und wenn ich dann halt bei 100km am Stück eine Grenze finde, dann ist das so. Notfalls fahre ich die kleine Strecke in Gaiole und reise mit einem 35er an. Theoretisch ginge ja auch Record 3fach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß. Die 4 bisherigen OPs haben's ja auch ncht sooo viel besser gemacht, jedes Mal neue Narben im Gelenk. Die Rückseite der Kniescheibe ist nicht mehr glatt, der Knorpel ist nicht mehr intakt. Radfahren ist ja grundsätzlich das, was dir jeder Arzt bei der Geschichte empfiehlt, aber vielleicht nicht grad über 200km mit 2stelligen Steigungsprozenten im Schotter auf alten Rädern und zu großen Gängen. Dazu habe ich ein gigantisches Kraftdefizit, ich habe rechts nur ca. 1/3 der Kraft von links. Und ein Maximalkrafttraining toleriert das Knie auch nicht so richtig um das zu verbessern...
Grundsätzlich bin ich auch sehr froh, überhaupt wieder Rad fahren zu können und wenn ich dann halt bei 100km am Stück eine Grenze finde, dann ist das so. Notfalls fahre ich die kleine Strecke in Gaiole und reise mit einem 35er an. Theoretisch ginge ja auch Record 3fach.
Das ist doch der wahre Sportlergeist, sich nicht unterkriegen lassen.
 
Ich weiß. Die 4 bisherigen OPs haben's ja auch ncht sooo viel besser gemacht, jedes Mal neue Narben im Gelenk. Die Rückseite der Kniescheibe ist nicht mehr glatt, der Knorpel ist nicht mehr intakt. Radfahren ist ja grundsätzlich das, was dir jeder Arzt bei der Geschichte empfiehlt, aber vielleicht nicht grad über 200km mit 2stelligen Steigungsprozenten im Schotter auf alten Rädern und zu großen Gängen. Dazu habe ich ein gigantisches Kraftdefizit, ich habe rechts nur ca. 1/3 der Kraft von links. Und ein Maximalkrafttraining toleriert das Knie auch nicht so richtig um das zu verbessern...
Grundsätzlich bin ich auch sehr froh, überhaupt wieder Rad fahren zu können und wenn ich dann halt bei 100km am Stück eine Grenze finde, dann ist das so. Notfalls fahre ich die kleine Strecke in Gaiole und reise mit einem 35er an. Theoretisch ginge ja auch Record 3fach.
Oh Mann,
ich hatte deine Berichte mitgelesen wie du dich langsam wieder nach vorne gekämpft hast, so mit unterschiedlichen Kurbellängen und so und ich dachte eigentlich dass sich das bei dir wieder normalisiert hat.
Schade das so zu hören (wobei 1/3 Kraft bei dir immer noch mehr als 1/1 bei mir sein dürfte).
Alles Gute jedenfalls!
 
Schon öfters geschrieben, die guten Naben von Shimano gehören seit der Einführung der Paralax Naben der Vergangenheit an, deshalb bin ich froh die Naben von @Chris-AC bekommen zu haben.
Wie sieht das den mit den anderen XT und XTR Teilen aus? Freunde erzählen mir, dass die Haltbarkeit ziemlich nachgelassen hat. Ist das so?
 
Oh Mann,
ich hatte deine Berichte mitgelesen wie du dich langsam wieder nach vorne gekämpft hast, so mit unterschiedlichen Kurbellängen und so und ich dachte eigentlich dass sich das bei dir wieder normalisiert hat.
Schade das so zu hören (wobei 1/3 Kraft bei dir immer noch mehr als 1/1 bei mir sein dürfte).
Alles Gute jedenfalls!
Ich befürchte, da überschätzt du mich. ;)
 
Die habe ich ein wenig reflexhaft und zu schnell gekauft (...).
...das mit dem "Reflexhaften" erging mir bei diesen Naben gestern genau so wie dir. Du warst aber schneller während ich mir noch überlegte, warum ich mir überhaupt 135er-Naben kaufen sollte... wo ich doch gar kein Rad dafür habe...

:idee:



Edit:
...ich habe den Fehler gefunden: Ich habe noch kein MTB!!!

:eek::oops::eek::oops::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
...das mit dem "Reflexhaften" erging mir bei diesen Naben gestern genau so wie dir. Du warst aber schneller während ich mir noch überlegte, warum ich mir überhaupt 135er-Naben kaufen sollte... wo ich doch gar kein MTB habe...

:idee:



Edit:
...ich habe den Fehler gefunden: Ich habe gar kein MTB!!!

:eek::oops::eek::oops::eek:
Achse tauschen
 
Zurück