• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Randonneur E.F. Edmond Fougerous aus Clermond aus den 1950igern abzugeben.

Stand noch bei mir in der Scheune in einer Ecke und ich habe ich schon länger nicht beachtet. Darum darf er auch gehen, habe noch genug andere Projekte und schon reichlich Randonneure. Benötigt etwas Liebe und eine Überholung.
Zu den Fakten
Rahmen E.F: Edmond Fougerouse aus Clermont
Es sieht so aus als sei der Rahmen teilverchromt und/oder Silbergrundlack und mit einem roten Lasur-Lack überzogen (original/Linierungen noch sichtbar)Die Steuerkopfmuffen und die Gabelenden vorne haben Sicht-Chrom.
Rahmengröße
Rahmenhöhe 57 cm mitte-mitte
Oberrohr 55 cm mitte-mitte
Laufräder 650b
hinten Exceltoo Nabe
Schaltung Cyclo 4 Gang und Simplex Hand-Umwerfer vorne
Pivo Vorbau
Lam Bremsen und Bremshebel
Lefol Martel Schutzbleche mit Passenden Lampen (hintere hat einen Glasbruch)
Brown Ledersattel

Das Rad hat mit dem hinteren Teil wohl mal etwas feuchter gestanden, hier ist der Zustand nicht so gut wie Vorne.

Was fehlt:
Lenkerband
Bremszüge
Verkabelung der Beleuchtung, Dynamo ist dran

Es ist ein Restaurationsobjekt, keine Vollrestauration aber braucht Arbeit und Zuwendung

Besichtigung und Abholung in 65326

Preis 400 €

Beste Grüße

ClaudButler

Anhang anzeigen 944519Anhang anzeigen 944520Anhang anzeigen 944521Anhang anzeigen 944523Anhang anzeigen 944524Anhang anzeigen 944525Anhang anzeigen 944526Anhang anzeigen 944527Anhang anzeigen 944528Anhang anzeigen 944529
@Tophson ?
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Was hat die Konstrukteure bloß dazu bewogen eine 50/47 Kurbel zu bauen? Wieso nicht gleich eine 50/49?
von den 10 zur Verfügung stehenden Gängen haben sich doch bestimmt 6 überschnitten.
Nein, eigentlich genau nicht. Nennt sich Half step. Wurde viel bei nur 4 oder 5 Gängen benutzt, wo nicht nur 1 Zahn Unterschied zwischen den Ritzeln war. Bedarf etwas mehr Schaltarbeit, bietet aber kleinere Gangsprünge. Mit einem dritten, meist deutlich kleinerem Blatt (nennt sich dann Half step plus Granny) hat man dann ein aplentaugliches Rad.

Hier etwas weiterführende Literatur dazu:
https://fahrradzukunft.de/18/half-step-plaedoyeroder
https://fahrradzukunft.de/2/half-step
 
2x FSA RPM BB-7420 Innenlager 4-Kant JIS neu -VERKAUFT-



103mm, BSA, für 68mm Tretlagergehäuse


Gruß Peter
 

Anhänge

  • BB3.jpg
    BB3.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 51
  • BB4.jpg
    BB4.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Nein, eigentlich genau nicht. Nennt sich Half step. Wurde viel bei nur 4 oder 5 Gängen benutzt, wo nicht nur 1 Zahn Unterschied zwischen den Ritzeln war. Bedarf etwas mehr Schaltarbeit, bietet aber kleinere Gangsprünge. Mit einem dritten, meist deutlich kleinerem Blatt (nennt sich dann Half step plus Granny) hat man dann ein aplentaugliches Rad.

Hier etwas weiterführende Literatur dazu:
https://fahrradzukunft.de/18/half-step-plaedoyeroder
https://fahrradzukunft.de/2/half-step
"Half step plus Granny" hat für mich den deutlichen Nachteil, dass man auf dem kleinen KB dann aber größere Sprünge als bei 3f vorne ohne Half Step hat.
Wenn man wirklich wie in den Alpen die Berge rauf und runter fährt, ist man dann bei "Half step plus Granny" die meiste Zeit auf dem kleinen KB unterwegs. Ich persönlich bevorzuge (auch bergauf) Sprünge mit nicht mehr als 15 % und versuche, diese 15% nur selten zu überschreiten, wie z.B. bei 12-14 oder 24-28.
 
Vakooft, wa!

Verkaufe meinen ALAN Rahmenkit, da mir das Teil (leider) zu klein ist. Insgesamt schöner Zustand, jedoch ist leider eine Kabelführung am Oberrohr teilweise abgebrochen. Es gab hier schonmal einen Aufruf zur Nachfertigung, das scheint jedoch im Sande verlaufen zu sein. Mit etwas handwerklichem Geschick läßt sich das Teil aber auch im Keller anfertigen.
Die Rh ist in den Bildern zu sehen.

Ich rufe mal 250.-€ inkl. Versand für das Schnittchen auf.




DSCF0097-5.jpg

DSCF0098-4.jpg

DSCF0099-2.jpg

DSCF0100-3.jpg

DSCF0101-5.jpg

DSCF0103.jpg

DSCF0105-5.jpg

DSCF0107-4.jpg

DSCF0108-5.jpg

DSCF0116-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Biete hier meinen schönen A-Tac Vorbau. Das Teil hat einen 1" Schaft und ist 130mm lang. Steigung 0°.
Die Decals sind Repros.

Ich hätte gerne 70.-€ inkl. Versand für das Teil.

DSCF0120-3.jpg

DSCF0121-3.jpg
 
Verkaufe meinen ALAN Rahmenkit, da mir das Teil (leider) zu klein ist. Insgesamt schöner Zustand, jedoch ist leider eine Kabelführung am Oberrohr teilweise abgebrochen. Es gab hier schonmal einen Aufruf zur Nachfertigung, das scheint jedoch im Sande verlaufen zu sein. Mit etwas handwerklichem Geschick läßt sich das Teil aber auch im Keller anfertigen.
Die Rh ist in den Bildern zu sehen.

Ich rufe mal 250.-€ inkl. Versand für das Schnittchen auf.




DSCF0097-5.jpg

DSCF0098-4.jpg

DSCF0099-2.jpg

DSCF0100-3.jpg

DSCF0101-5.jpg

DSCF0103.jpg

DSCF0105-5.jpg

DSCF0107-4.jpg

DSCF0108-5.jpg

DSCF0116-2.jpg
Dem oberrohr decal entnehme ich dass dieses die sonderversion ist die ohne Sattel gefahren wird?
 
Verkaufe meinen ALAN Rahmenkit, da mir das Teil (leider) zu klein ist. Insgesamt schöner Zustand, jedoch ist leider eine Kabelführung am Oberrohr teilweise abgebrochen. Es gab hier schonmal einen Aufruf zur Nachfertigung, das scheint jedoch im Sande verlaufen zu sein. Mit etwas handwerklichem Geschick läßt sich das Teil aber auch im Keller anfertigen.
Die Rh ist in den Bildern zu sehen.

Ich rufe mal 250.-€ inkl. Versand für das Schnittchen auf.




DSCF0097-5.jpg

DSCF0098-4.jpg

DSCF0099-2.jpg

DSCF0100-3.jpg

DSCF0101-5.jpg

DSCF0103.jpg

DSCF0105-5.jpg

DSCF0107-4.jpg

DSCF0108-5.jpg

DSCF0116-2.jpg
Der Käufer darf sich gerne bei mir melden, falls eine Kabelführung benötigt wird. Ich hab noch einen defekten ALAN-Rahmen im Keller und kann die Kabelführung beisteuern.
 
Verkaufe meinen ALAN Rahmenkit, da mir das Teil (leider) zu klein ist. Insgesamt schöner Zustand, jedoch ist leider eine Kabelführung am Oberrohr teilweise abgebrochen. Es gab hier schonmal einen Aufruf zur Nachfertigung, das scheint jedoch im Sande verlaufen zu sein. Mit etwas handwerklichem Geschick läßt sich das Teil aber auch im Keller anfertigen.
Die Rh ist in den Bildern zu sehen.

Ich rufe mal 250.-€ inkl. Versand für das Schnittchen auf.




DSCF0097-5.jpg

DSCF0098-4.jpg

DSCF0099-2.jpg

DSCF0100-3.jpg

DSCF0101-5.jpg

DSCF0103.jpg

DSCF0105-5.jpg

DSCF0107-4.jpg

DSCF0108-5.jpg

DSCF0116-2.jpg
Hallo,

bin ja gerade nicht so mit dem Rahmenkit vertraut...
Aber ist das jetzt ein 26" oder ein 28" er Rahmen ?
Danke für die Aufklärung!

Grüße und Wünsche für besseres Wetter!
 
"Half step plus Granny" hat für mich den deutlichen Nachteil, dass man auf dem kleinen KB dann aber größere Sprünge als bei 3f vorne ohne Half Step hat.
Wenn man wirklich wie in den Alpen die Berge rauf und runter fährt, ist man dann bei "Half step plus Granny" die meiste Zeit auf dem kleinen KB unterwegs. Ich persönlich bevorzuge (auch bergauf) Sprünge mit nicht mehr als 15 % und versuche, diese 15% nur selten zu überschreiten, wie z.B. bei 12-14 oder 24-28.
Also ich fand es am KM Randonneur Extra mit Gepäck und Kinder-Anhänger bei unserem Bayernurlaub sehr passend trotz der relativ großen Sprünge. Allerdings dann 3x7.
Ich bin aber auch Flachlandindianer und benötig(t)e das kleine Blatt hier idR auch mit Anhänger nicht. Die Sprünge im "normalen" Bereich entsprechen dann eher ein Zahn Unterschied. Die ursprüngliche Übersetzung (52-40-30, s.u.), mit der ich das Rad damals erworben habe, war mMn nicht annähernd so gut und hatte tatsächlich weniger nutzbare Gänge als bei Half step plus Granny.

1622024115837.png


https://ritzelrechner.de/?GR=DERS&K...B2=30,40,52&RZ2=12,14,16,19,22,26,32&UF2=2150
 
Zurück