wer hat denn hier ein campakoga???
+1, dachte das gehört so...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wer hat denn hier ein campakoga???
+1, dachte das gehört so...
Von mir sind nur die Pedalplatten beigesteuert. Den Korpus hatte Nik wo anders her.ist das Taeterwissen (in Bezug auf die Assos, kamen ja von dir zwischerte ein Voeglein ) ?
...bedeutet das dann, dass dieser Umwerfer mit schrägem Gelenk (FD-6400?) eigentlich nicht STI kompatibel ist?Shimano Trico 600
Umwerfer mit Schelle FD-6401 STI-kompatibel
25€ + Versand
Anhang anzeigen 955130Anhang anzeigen 955132
ja.Kurze Frage bezüglich TriColore Umwerfer und STI:
Wenn dieser FD-6401 das Modell für den Einsatz mit STI ist...
...bedeutet das dann, dass dieser Umwerfer mit schrägem Gelenk (FD-6400?) eigentlich nicht STI kompatibel ist?
Ich hab mal gehört, dass der 6207 nicht mit STI funktionieren soll. Nun, ich hab den Umwerfer dann am Reisepanzer vorsorglich abgeklebt. Dann sieht es wenigstens niemand.Kurze Frage bezüglich TriColore Umwerfer und STI:
Wenn dieser FD-6401 das Modell für den Einsatz mit STI ist...
...bedeutet das dann, dass dieser Umwerfer mit schrägem Gelenk (FD-6400?) eigentlich nicht STI kompatibel ist?
Anhang anzeigen 955190
Das würde mich wundern. Ich betreibe den mit STI und die Funktion inkl. Trimmstufe ist erste Sahne. Gibt es dann noch ein drittes Modell das nicht STI kompatibel ist?
Ich meine damit ist das nur Schaltwerk gemeint , erst das nachfolgende RD-6208 funktioniert per Indexschaltung , aber der Umwerfe blieb in der Gruppe gleich , es gab keine FD-6208 statt 6207 ( wenn ich nicht irre )Ich hab mal gehört, dass der 6207 nicht mit STI funktionieren soll. Nun, ich hab den Umwerfer dann am Reisepanzer vorsorglich abgeklebt. Dann sieht es wenigstens niemand.
Ich hätte jetzt eher auf 40 getippt. 70 wäre eher Vicy mit integrierten Abziehern und sehr gutem Zustand, oder was sagen die anderen?Campagnolo Triomphe Kurbelset 170mm 52/37
mit Staubkappen in gutem Zustand.
Der rechte Kurbelarm hat 1-2 kleinere Kratzer und unterhalb des Pedalgewindes einen größeren Kratzer.
Die Kettenblätter sind in guten Zustand, nur etwas schmutzig. Die Kettenblattschrauben sind original, haben aber etwas Flugrost.
Da es im Was ist es wert Faden keine Einschätzung gab, sag ich mal 70€ + V. Wenn das falsch ist, einfach sagen.
Anhang anzeigen 955253Anhang anzeigen 955246Anhang anzeigen 955247Anhang anzeigen 955248Anhang anzeigen 955249Anhang anzeigen 955250Anhang anzeigen 955251Anhang anzeigen 955252
Ich hätte jetzt eher auf 40 getippt. 70 wäre eher Vicy mit integrierten Abziehern und sehr gutem Zustand, oder was sagen die anderen?
Für 40 bekommt man draussen die 2 Kettenblätter und die Abdeckkappen..Ich hätte jetzt eher auf 40 getippt. 70 wäre eher Vicy mit integrierten Abziehern und sehr gutem Zustand, oder was sagen die anderen?
Einzelteile sind immer teurer. Versuch mal die nackte Kurbel zu verkaufen, ohne Blätter.Für 40 bekommt man draussen die 2 Kettenblätter und die Abdeckkappen..
55 fände ich da schon angebracht...
Nee, Hilde, 55 sind sogar guenstig. Der Zustand ist toll und der kleine Kranz ist bereits kompakt. Ich würde die auch nicht unter 55 weggeben. Dafür sollte sie auch schnell weg sein.Einzelteile sind immer teurer. Versuch mal die nackte Kurbel zu verkaufen, ohne Blätter.
Wir reden aber schon noch über Triomphe?Nee, Hilde, 55 sind sogar guenstig. Der Zustand ist toll und der kleine Kranz ist bereits kompakt. Ich würde die auch nicht unter 55 weggeben. Dafür sollte sie auch schnell weg sein.
Wir reden über eine Klassikerkurbel, die man Kompakt fahren kann. Kenne da nicht so viele . Das neue Zeug sieht nie gut aus.Wir reden aber schon noch über Triomphe?