• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Biete einen Cinelli XA 110mm (Gummischeibchen nicht im Bild aber dabei)
im Tausch für einen XA mit 80 oder 90mm Länge
 

Anhänge

  • fullsizeoutput_416e.jpeg
    fullsizeoutput_416e.jpeg
    521,6 KB · Aufrufe: 31
  • fullsizeoutput_416c.jpeg
    fullsizeoutput_416c.jpeg
    312,1 KB · Aufrufe: 26
  • fullsizeoutput_416d.jpeg
    fullsizeoutput_416d.jpeg
    219,4 KB · Aufrufe: 29
Es geht mir weniger um "zimperlich" sondern um fundierte Aussagen ;-)
Was ist denn fundiert? Der Lenker ist stark beschädigt und sicherheitsrelevant. Das kann halten, muss aber nicht, wie poröse Reifen oder harte Bremsgummis...
Habe schon gebrochene Lenker gesehen, fetzt nicht. Die Manschette ist schon ziemlich stabil, stimmt. Dafür ist dort auch der Hebel am größten.
 
Was ist denn fundiert? Der Lenker ist stark beschädigt und sicherheitsrelevant. Das kann halten, muss aber nicht, wie poröse Reifen oder harte Bremsgummis...
Habe schon gebrochene Lenker gesehen, fetzt nicht. Die Manschette ist schon ziemlich stabil, stimmt. Dafür ist dort auch der Hebel am größten.
Na ja, ich wäre da um Input von Materialexperten dankbar. Fahre ja auch so altes Zeug. Ich liebe meinen Schutzengel (ich tippe auf eine Schutzengelin), sie hat mich lieb, ich sie auch. Ich werde sie nie verlassen...
 
Na ja, ich wäre da um Input von Materialexperten dankbar. Fahre ja auch so altes Zeug. Ich liebe meinen Schutzengel (ich tippe auf eine Schutzengelin), sie hat mich lieb, ich sie auch. Ich werde sie nie verlassen...
Bis dass der Tod euch scheidet? ;)
 
H
Was ist denn fundiert? Der Lenker ist stark beschädigt und sicherheitsrelevant. Das kann halten, muss aber nicht, wie poröse Reifen oder harte Bremsgummis...
Habe schon gebrochene Lenker gesehen, fetzt nicht. Die Manschette ist schon ziemlich stabil, stimmt. Dafür ist dort auch der Hebel am größten.
Wie tief sind die Kratzer ca. ? 0,2 mm oder mehr/weniger? Den Lenker fahren Leute mit 130 kg oder mit 70 kg, bei beiden muss er halten. Bei den leichten Personen sind das ca 50 % weniger Gewicht bei 3 mm ? Materialstärke an der Verstärkung, also vielleicht 5-7 % weniger Materialstärke durch Kratzer??
Je nach Eigengewicht würde ich mir da keinen Kopf machen.
Tauschen schwere Menschen ihre Felgen eher als leichte Menschen, obwohl die Wandstärke der Felge im zulässigen Bereich ist, die muss ja weiterhin noch beim zulässigen Systemgewicht halten? Kontrollieren wir das alle regelmäßig, insbesondere schwere häufiger als leichte? Oder braucht es da die Materialstärke damit der Reifen mit Schlauch nicht die Felge nicht aufreisst (so mal bei ner Freundin passiert)?

Das sind nur Gedankenansätze, den Lenker würde ich alleine schon aus optischen Gründen tauschen. Bei der Wintergurke ev nicht.

Da würde ich mir eher Gedanken um die Stütze machen, da fehlt mehr Material.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , ich auch , ich verstehe den Einwand nicht , die Manschette ist eine Verstärkung und kein optisches Gimmik

Ich glaub die Manschette ist nicht flächig/ stoffschlüssig mit dem Lenker verbunden. Gibt ja genug Fälle wo die Manschette sich gelöst hat.

Denke der Querschnittssprung von Manschette zu Lenker birgt da höhere Kräfte, als Kratzer in der Manschette.

Ich würde ihn maximal aus optischen Gründen nicht fahren wollen.
 
Kyokuto pro ace pedal
Rechts - bisschen fertig, aber fürs Stadtrad ok., ohne staubkappe
Gegen Versandkosten nach Wahl - WEG -
 

Anhänge

  • E77FC58F-75EA-4DFF-A64A-FC21247C2094.jpeg
    E77FC58F-75EA-4DFF-A64A-FC21247C2094.jpeg
    178,5 KB · Aufrufe: 49
  • D160E44F-324A-43A1-9763-A3CF98E87448.jpeg
    D160E44F-324A-43A1-9763-A3CF98E87448.jpeg
    207 KB · Aufrufe: 41
  • 9E623F5F-0D7F-426E-AF5F-362F161F76E6.jpeg
    9E623F5F-0D7F-426E-AF5F-362F161F76E6.jpeg
    227 KB · Aufrufe: 48
  • 5AFE46CA-3D5A-49D3-A0AB-6ECB9DE2D27F.jpeg
    5AFE46CA-3D5A-49D3-A0AB-6ECB9DE2D27F.jpeg
    216,1 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Shimano ritzel Paket zerlegt und somit nicht funktionstüchtig.
kein üblicher schraubkranz mit Leerlauf, kein ug, hg oder Ähnliches. Keine Ahnung was es ist. Alle Schrauben und Federn dabei.
gegen Versandkosten nach wahl.
 

Anhänge

  • 84255342-CE42-4090-B463-673EBCE16774.jpeg
    84255342-CE42-4090-B463-673EBCE16774.jpeg
    246,5 KB · Aufrufe: 50
  • E9AB5C58-C2C3-4A25-B728-E853B658A76A.jpeg
    E9AB5C58-C2C3-4A25-B728-E853B658A76A.jpeg
    243,6 KB · Aufrufe: 55
Da es hier ja auch Waldschrate gibt, biete ich hier mal einen Carbon Lenker von Syntace an, klassische Form und Maße
58cm breit, Klemmung 25,4mm, 146g
Paar geringe Spuren von den Schellen der Bremshebel...
Dachte an 35,-Euro inkl Versand
FD8DD898-AC49-4532-AF72-A12E732FF0EC.jpeg
FE26C172-A972-4E7D-8361-96DF45055494.jpeg
 
Glauben ist eine Sache der Religion .
Vielleicht ist meine Bitte überzogen , ok , aber so wie die Verstärkung (die ja wohl notwendig ist da) aussieht würde ich da kein Risiko eingehen , und weitergeben schon gar nicht .
Mehr nicht .

Dann: die Manschette ist nicht stoffschlüssig mit dem Lenker verbunden :)

Sie dient lediglich dazu, die Spannungen, welche durch die Hebelkräfte entstehen, zu reduzieren bzw. zu verteilen.

Sonst würde sich die komplette Kraft bei Belastung in Form von einer Linienlast (halber umfang) am Vorbau konzentrieren.

Das weisst du aber auch ;)
 
Universal Syncro Bremsen, Inbus, 45-55mm.
Insgesamt guter Zustand mit originalen Bremsschuhen.

25 Euro.

Abholung in 50733 Köln oder Versand per Hermes.
Sind noch zu haben. Sind wirklich schöne Bremsen, Spannung ist top, würde auch gegen ein gleichwertiges Paar mit längerem Schenkelmaß und Mutternbefestigung tauschen.
 
Sugino Steuersatz Mutter, 22,2mm, 1 Zoll, 3cm hoch, 1cm Gewindehöhe.

Dichtungsring nicht mehr top aber ok und insgesamter Zustand ist sehr gut.

10 Euro.

Abholung in 50733 Köln oder Versand per Hernes.
Noch zu haben, würde ich natürlich für 5 Euro den Universal Bremsen oder der SR Royal Sattelstütze beilegen.
 
Zurück