Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Typ weiss ich nicht , waren nur noch Aufkleberfragmente drauf , aber das Innenmaß = 13 mm .Die Cross&touring Variante . mit 23mm Oder welche meinst du ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Typ weiss ich nicht , waren nur noch Aufkleberfragmente drauf , aber das Innenmaß = 13 mm .Die Cross&touring Variante . mit 23mm Oder welche meinst du ?
Und falls die Pedale zu der Sorte gehören wo mensch noch zwecks Wartung zerstörungsfrei an die Kugellager kommt nehme ich sie Dir ebenfalls ab.
Woran macht man denn die Wartungsfähigkeit fest?Das sieht nach Ex & Hopp Pedalen aus
Bei Billigteilen ist der äussere Konus nicht auf die Achse geschraubt und gekontert , also abnehmbar und einstellbar , sondern auf der Achse vernietet , man kann das Pedal nicht zerlegen, Kugeln erneuern , neu fetten und dann wieder einstellen .Woran macht man denn die Wartungsfähigkeit fest?
Stand letzthin auch etwas unschlüssig vor zuwendungsbedürftigen Union-Pedalen am Transporter, letztlich waren aber die Abdeckkappen geklemmt und man sollte sie mit einem breiten Schraubendreher aufhebeln. Erfahren, getan, gewartet - insofern würde meines Erachtens hier (wäre der Drops nicht schon gelutscht) ein Foto der Abdeckkappe weiterhelfen.
Shizzle…genau so was suche ich, aber immer sind sie den entscheidenden Tick zu groß…Moin.
Biete Gios Compact Pro Evolution
Klassischer italienischer Rahmen mit Chrom und Lack an den richtigen Stellen.
Hat schon etwas gelebt und wurde hier und da ausgebessert. Hoffe dass das in den Fotos zu sehen ist.
Schicke Gabel mit GIOS TEAM panto. Die schicken verstellbaren Patent ausfallenden. 2 flaschenhalter. ITA Flagge aufgelötet. Einfach eine Augenweide.
Hatte ihn selbst mit campa 9fach Chorus/Record aufgebaut. Da macht man nix falsch.
Da war mal ein kurz bauender steuerkopflager dran l: dura ace. Aber ein moderner campa Record passt super.
Hab den selbst mal aus den Weiten des Forums.
Schätze dass der von 94/95 ist. ( lasse mich gern belehren )
130mm einbaubreite
27,2 sastü
55x55cm C-C
Hab mir 380€ vorgestellt. Zzgl. Versand.
Anhang anzeigen 1027151
Anhang anzeigen 1027154
Anhang anzeigen 1027156
Anhang anzeigen 1027152
Weißt Du zufällig, ob MKS Sylvan Road und Sylvan Stream „Billigteile“ in diesem Sinne sind?Bei Billigteilen ist der äussere Konus nicht auf die Achse geschraubt und gekontert , also abnehmbar und einstellbar , sonder auf der Achse vernietet , man kann das Pedal nicht zerlegen, Kugeln erneuern , neu fetten und dann wieder einstellen .
Die kannst Du zerlegen, Konen und Lagerschalen sind aber recht einfache Qualität.Weißt Du zufällig, ob MKS Sylvan Road und Sylvan Stream „Billigteile“ in diesem Sinne sind?
Alle Pedale von MKS sind wartbarWeißt Du zufällig, ob MKS Sylvan Road und Sylvan Stream „Billigteile“ in diesem Sinne sind?
@Das Wunder von Bornheim vielleicht? Der sucht doch gerade in der GrößeIch hole das Angebot nochmals nach vorne - keine Ahnung wieso den bis jetzt außer mir niemand cool findet ...
Last-Minute-Preis vor Weihnachten ohne Sattel 100,-
Weihnachtliche Grüße M_velo
Wie lang ist denn das OR? Einbaubreite? BSA oder ITA?Ich hole das Angebot nochmals nach vorne - keine Ahnung wieso den bis jetzt außer mir niemand cool findet ...
Last-Minute-Preis vor Weihnachten ohne Sattel 100,-
Weihnachtliche Grüße M_velo
85€
Na die waren dann wohl als Schnapper zu bezeichnen, da war dein Postfach doch bestimmt gut gefüllt.
und dazu noch 32 LochNe. Ich meine, insgesamt waren es 3 Anfragen. Vielleicht auch, weil es die Version mit den gelbgrünen Aufklebern war.
Keiner? Dann Papiermüll?Ich verschenke an Abholer diverse einzelne Zeitschriften und Jahrgänge an Radzeitschriften.
Fahrrad Nr. 2/1986
Knochenschüttler 2/2015
Tour 1/2010-2/2011 + 1/2013 + 7/2019
Roadbike 4/2017 + 8/2020
Procycling November 2010-Dezember 2019 (da fehlt eins mit dem Test des Specialissima CV)
nicht alles auf den Bildern.
Bitte nicht fragen, ob ich das verschicke, das sind geschätzte 50 kg. Da bräuchte ich spezielle Kartons und aufwändig wird das auch...
Na , ich fahre die schon urlange ohne das ich da mal was erneuern musste , woran machst du deine Wertung "einfache Qualität" fest , hast du eine Härteprüfung gemacht , die Teile vermessen , verglichen , dran gerochen , abgebissen oder einem vergleichen Laufzeittest gemacht ....Die kannst Du zerlegen, Konen und Lagerschalen sind aber recht einfache Qualität.
Na , ich fahre die schon urlange ohne das ich da mal was erneuern musste , woran machst du deine Wertung "einfache Qualität" fest , hast du eine Härteprüfung gemacht , die Teile vermessen , verglichen , dran gerochen , abgebissen oder einem vergleichen Laufzeittest gemacht ....
Ich würde sagen 55 und mit großer Wahrscheinlichkeit ITA, das verifiziere ich morgen nochmal. Bin öfters in FfM Höchst, da kann ich es mal bei Interesse zum anschauen mitbringen…Wie lang ist denn das OR? Einbaubreite? BSA oder ITA?
Hm, bei dem BCD für mich eher uninteressant, aber: Ich kann gern mal gucken, was die gemeinsamen Werkstätten so hergeben. Bekannter hätte evtl. nen Abzieher, ich hab nen Backofen...So nun noch was zu basteln auf den heiligen Abend.
Stronglight SL63 Super Competition. Den linken Arm habe ich nicht von der Welle bekommen, daher hab ich ihn mit Welle zusammen ausgebaut (mir fehlt eine geeignete Werkbank etc, sicherlich bekommt man die mit etwas Schmackes voneinander getrennt). Das Abziehergewinde ist auf der Seite schadhaft. Pedalgewinde iO 9/16“, es passen natürlich auch andere baugleiche SL 49D Arme für die linke Seite es gibt faktisch keinen Unterschied. 52/42 170mm. 65€ und ab dafür zzgl Versand
Anhang anzeigen 1027389Anhang anzeigen 1027390Anhang anzeigen 1027391Anhang anzeigen 1027392Anhang anzeigen 1027393Anhang anzeigen 1027394Anhang anzeigen 1027395Anhang anzeigen 1027396Anhang anzeigen 1027397Anhang anzeigen 1027398
@Gonzobuster : Du solltest nur von den Exemplaren mit der grauen Plastekappe die Finger lassen, die Teile kannste allenfalls noch selber nachfertigen, Austsuch gegen die Metallabdeckkappen geht jedenfalls nicht.Alle Pedale von MKS sind wartbar
Besten Dank aber das ist leider zu langIch würde sagen 55 und mit großer Wahrscheinlichkeit ITA, das verifiziere ich morgen nochmal. Bin öfters in FfM Höchst, da kann ich es mal bei Interesse zum anschauen mitbringen…Anhang anzeigen 1027436