• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Und falls die Pedale zu der Sorte gehören wo mensch noch zwecks Wartung zerstörungsfrei an die Kugellager kommt nehme ich sie Dir ebenfalls ab.

Das sieht nach Ex & Hopp Pedalen aus
Woran macht man denn die Wartungsfähigkeit fest?
Stand letzthin auch etwas unschlüssig vor zuwendungsbedürftigen Union-Pedalen am Transporter, letztlich waren aber die Abdeckkappen geklemmt und man sollte sie mit einem breiten Schraubendreher aufhebeln. Erfahren, getan, gewartet - insofern würde meines Erachtens hier (wäre der Drops nicht schon gelutscht) ein Foto der Abdeckkappe weiterhelfen.
 
Woran macht man denn die Wartungsfähigkeit fest?
Stand letzthin auch etwas unschlüssig vor zuwendungsbedürftigen Union-Pedalen am Transporter, letztlich waren aber die Abdeckkappen geklemmt und man sollte sie mit einem breiten Schraubendreher aufhebeln. Erfahren, getan, gewartet - insofern würde meines Erachtens hier (wäre der Drops nicht schon gelutscht) ein Foto der Abdeckkappe weiterhelfen.
Bei Billigteilen ist der äussere Konus nicht auf die Achse geschraubt und gekontert , also abnehmbar und einstellbar , sondern auf der Achse vernietet , man kann das Pedal nicht zerlegen, Kugeln erneuern , neu fetten und dann wieder einstellen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Biete Gios Compact Pro Evolution 🇮🇹🍝🍕

Klassischer italienischer Rahmen mit Chrom und Lack an den richtigen Stellen.

Hat schon etwas gelebt und wurde hier und da ausgebessert. Hoffe dass das in den Fotos zu sehen ist.

Schicke Gabel mit GIOS TEAM panto. Die schicken verstellbaren Patent ausfallenden. 2 flaschenhalter. ITA Flagge aufgelötet. Einfach eine Augenweide.

Hatte ihn selbst mit campa 9fach Chorus/Record aufgebaut. Da macht man nix falsch.

Da war mal ein kurz bauender steuerkopflager dran l: dura ace. Aber ein moderner campa Record passt super.

Hab den selbst mal aus den Weiten des Forums.

Schätze dass der von 94/95 ist. ( lasse mich gern belehren )

130mm einbaubreite
27,2 sastü
55x55cm C-C

Hab mir 380€ vorgestellt. Zzgl. Versand.

Anhang anzeigen 1027151
Anhang anzeigen 1027154

Anhang anzeigen 1027156

Anhang anzeigen 1027152
Shizzle…genau so was suche ich, aber immer sind sie den entscheidenden Tick zu groß… 😤
 
Bei Billigteilen ist der äussere Konus nicht auf die Achse geschraubt und gekontert , also abnehmbar und einstellbar , sonder auf der Achse vernietet , man kann das Pedal nicht zerlegen, Kugeln erneuern , neu fetten und dann wieder einstellen .
Weißt Du zufällig, ob MKS Sylvan Road und Sylvan Stream „Billigteile“ in diesem Sinne sind?
 
So nun noch was zu basteln auf den heiligen Abend.
Stronglight SL63 Super Competition. Den linken Arm habe ich nicht von der Welle bekommen, daher hab ich ihn mit Welle zusammen ausgebaut (mir fehlt eine geeignete Werkbank etc, sicherlich bekommt man die mit etwas Schmackes voneinander getrennt). Das Abziehergewinde ist auf der Seite schadhaft. Pedalgewinde iO 9/16“, es passen natürlich auch andere baugleiche SL 49D Arme für die linke Seite es gibt faktisch keinen Unterschied. 52/42 170mm. 65€ und ab dafür zzgl Versand
E3F4FE07-FE17-4F04-9E89-B487402F6197.jpeg
F69B91EC-A2BE-48C5-B5E7-897539CB5334.jpeg
CE1341AE-A2D9-4FB3-BEC0-35BADB0B71EF.jpeg
A63AB248-B74E-4C69-97A2-803908BB4082.jpeg
04B2ACDF-2A86-4AE1-B967-B9D6729A800F.jpeg
3DF651E5-6CAE-45E5-84C4-D8E75EB08A35.jpeg
CBA41146-01A2-440B-8E5B-7C6E1C909E89.jpeg
5CE64E6D-1BF5-41C8-9304-C8F57DB70DF9.jpeg
5C4CFE34-FBBA-4102-AEFA-C53F9A7AE21D.jpeg
0F25AB54-B295-4686-92F1-10ADEFDFBC87.jpeg
 
Na ja, erst im Oktober habe ich hier ein Paar NOS MA2 Felgen für weniger als den aufgerufenen Preis der Ambrosio Felgen verkauft.

Und das geht jetzt nicht an dich, Chris, aber der Hinweis, dass Sachen zu günstig waren, kommt hier regelmäßig (bei Sachen, die zu günstig waren ;))
85€ 😂 🤣
Na die waren dann wohl als Schnapper zu bezeichnen, da war dein Postfach doch bestimmt gut gefüllt.
:daumen:
Ne. Ich meine, insgesamt waren es 3 Anfragen. Vielleicht auch, weil es die Version mit den gelbgrünen Aufklebern war.
und dazu noch 32 Loch 😢 😭 😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭
 
Ich verschenke an Abholer diverse einzelne Zeitschriften und Jahrgänge an Radzeitschriften.
Fahrrad Nr. 2/1986
Knochenschüttler 2/2015
Tour 1/2010-2/2011 + 1/2013 + 7/2019
Roadbike 4/2017 + 8/2020
Procycling November 2010-Dezember 2019 (da fehlt eins mit dem Test des Specialissima CV)
nicht alles auf den Bildern.
Bitte nicht fragen, ob ich das verschicke, das sind geschätzte 50 kg. Da bräuchte ich spezielle Kartons und aufwändig wird das auch...
Keiner? Dann Papiermüll?
 
Die kannst Du zerlegen, Konen und Lagerschalen sind aber recht einfache Qualität.
Na , ich fahre die schon urlange ohne das ich da mal was erneuern musste , woran machst du deine Wertung "einfache Qualität" fest , hast du eine Härteprüfung gemacht , die Teile vermessen , verglichen , dran gerochen , abgebissen oder einem vergleichen Laufzeittest gemacht ....:p
 
Falls sich jemand selbst beschenken möchte: Ein Satz 32 Loch Sansin Microlite Naben. Einbaubreite 130mm. Stammen von einem nicht abgerockten MTB Laufradsatz. Die Lager sind zwar spielfrei, laufen aber nicht mehr leichtgängig und sollten getauscht werden. Aluachsen sind gerade. Passende Schnellspanner hatte ich nie dazu. Gewichte auf Anfrage erst nach den Feiertagen....

100 Euro plus Wunschversand.

PS: Microlite sind Leichtbauteile von Suntour, es gibt z.B. auch noch ein Microlite Grease-Guard Innenlager für Superbe Pro und XC Pro.

PPS: Ein schönes Fest und einen fleissigen Weihnachtsmann wünsche ich allen Mitforisten.

IMG_0728.JPG
IMG_0729.JPG
IMG_0730.JPG
 
Na , ich fahre die schon urlange ohne das ich da mal was erneuern musste , woran machst du deine Wertung "einfache Qualität" fest , hast du eine Härteprüfung gemacht , die Teile vermessen , verglichen , dran gerochen , abgebissen oder einem vergleichen Laufzeittest gemacht ....:p

Meinst du die aus neuer oder alter Produktion? Ich habe bei denen aus neuer Produktion die Erfahrung gemacht, dass sie schon "ab Werk" leicht rau laufen. Aufgemacht habe ich sie aber nie...
 
So nun noch was zu basteln auf den heiligen Abend.
Stronglight SL63 Super Competition. Den linken Arm habe ich nicht von der Welle bekommen, daher hab ich ihn mit Welle zusammen ausgebaut (mir fehlt eine geeignete Werkbank etc, sicherlich bekommt man die mit etwas Schmackes voneinander getrennt). Das Abziehergewinde ist auf der Seite schadhaft. Pedalgewinde iO 9/16“, es passen natürlich auch andere baugleiche SL 49D Arme für die linke Seite es gibt faktisch keinen Unterschied. 52/42 170mm. 65€ und ab dafür zzgl Versand
Anhang anzeigen 1027389Anhang anzeigen 1027390Anhang anzeigen 1027391Anhang anzeigen 1027392Anhang anzeigen 1027393Anhang anzeigen 1027394Anhang anzeigen 1027395Anhang anzeigen 1027396Anhang anzeigen 1027397Anhang anzeigen 1027398
Hm, bei dem BCD für mich eher uninteressant, aber: Ich kann gern mal gucken, was die gemeinsamen Werkstätten so hergeben. Bekannter hätte evtl. nen Abzieher, ich hab nen Backofen...
Wenn der gebraucht wird, dann muss der Broiler eben auf der Dose draussen garen...
abc-fertig.jpg
 
Zurück