• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Falls sich jemand selbst beschenken möchte: Ein Satz 32 Loch Sansin Microlite Naben. Einbaubreite 130mm. Stammen von einem nicht abgerockten MTB Laufradsatz. Die Lager sind zwar spielfrei, laufen aber nicht mehr leichtgängig und sollten getauscht werden. Aluachsen sind gerade. Passende Schnellspanner hatte ich nie dazu. Gewichte auf Anfrage erst nach den Feiertagen....

100 Euro plus Wunschversand.

PS: Microlite sind Leichtbauteile von Suntour, es gibt z.B. auch noch ein Microlite Grease-Guard Innenlager für Superbe Pro und XC Pro.

PPS: Ein schönes Fest und einen fleissigen Weihnachtsmann wünsche ich allen Mitforisten.

Anhang anzeigen 1027417Anhang anzeigen 1027418Anhang anzeigen 1027419
100,- € für einen Nabensatz mit Rillenkugellagern ohne Schnellspanner, dessen Lager getauscht werden sollten?!
Ist das nicht ein wenig zu viel?
Oder verkenne ich da etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Na , ich fahre die schon urlange ohne das ich da mal was erneuern musste , woran machst du deine Wertung "einfache Qualität" fest , hast du eine Härteprüfung gemacht , die Teile vermessen , verglichen , dran gerochen , abgebissen oder einem vergleichen Laufzeittest gemacht ....:p
Ich habe ja nicht gesagt, das einfache Qualität nicht reicht, um damit furchtbar lange rumzufahren.
Die Wertung stammt vom Hersteller selbst und meint nur, dass die standard Laufflächen im Gegensatz zu den "highly polished" Modellen etwas rauher laufen.
1640363277094.png

Ich habe es selbst noch nicht versucht, aber vermutlich merkt man das, wenn man ein bisschen an den Laufflächen leckt?😘
 
100,- € für einen Industrielagernabensatz ohne Schnellspanner (oder wie auch immer die Dinger fachlich genau heißen), dessen Lager getauscht werden sollten?!
Ist das nicht ein wenig zu viel?
Oder verkenne ich da etwas?
Norm oder Wälzlager bitte
Konuslager sind auch Industrie-Lager,weil sie Industriel gefertigt wurden
 
Ich habe ja nicht gesagt, das einfache Qualität nicht reicht, um damit furchtbar lange rumzufahren.
Die Wertung stammt vom Hersteller selbst und meint nur, dass die standard Laufflächen im Gegensatz zu den "highly polished" Modellen etwas rauher laufen.
Anhang anzeigen 1027443
Ich habe es selbst noch nicht versucht, aber vermutlich merkt man das, wenn man ein bisschen an den Laufflächen leckt?😘
GENAU man verhakt sich mit der Zunge
 
Ich habe ja nicht gesagt, das einfache Qualität nicht reicht, um damit furchtbar lange rumzufahren.
Die Wertung stammt vom Hersteller selbst und meint nur, dass die standard Laufflächen im Gegensatz zu den "highly polished" Modellen etwas rauher laufen.
Anhang anzeigen 1027443
Ich habe es selbst noch nicht versucht, aber vermutlich merkt man das, wenn man ein bisschen an den Laufflächen leckt?😘
ich habe beide Versionen in Gebrauch und kann das bestätigen. Die günstigen Modelle laufen im Neuzustand rau und haben nach ein paar hundert Kilometern Spiel. Dazu kommt noch das die Schlüsselflächen die Kurbel schädigen wenn man sie ohne Unterglegscheiben einbaut. Wen man das beachtet und die öfter mal einer Wartung unterzieht halten die ewig!
 
Wälzlager ist der Dachbegriff im Gegensatz zu Gleitlager.
Die diversen Ausführungen von Wälzlagern haben zur Beschreibung noch eigene Klassifizierungsnamen wie Rollenlager/Kugellager/Nadellager.
Innerhalb derer noch nähere Bezeichnungen für die Bauform wie Rillenkugellager/Kegelrollenlager etc-
Es gibt so unendlich viele Bauformen das man das hier kaum Auflisten kann .
Viele Lagerformen sind eine Baueinheit , nicht zerlegbar , etliche Teilbar ( Aussenteil und Innenteil nicht verbunden ( z.B. Schulterkugellager / Kegelrollenlager / Konuslager (die meist kein Normteil sind sondern Eigenkonstruktionen ))
Aber alle sind "Industrielager" , ein völlig sinnleeres Wort , welche Lager sind denn Handwerkslager oder Künstlerlager , aber das hat sich so eingeschlichen und wird von Sachunkundigen immer wieder gerne verwendet , wie Dünnbier , das läuft auch wie blöd .
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauft

Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder:
Cinelli 2A (100mm) und Cinelli 67 (40m-m) Das echte Bahn Cockpit (1972-19777).
 

Anhänge

  • 7281D3E9-4E9F-4BEA-8291-5DC0A0BD906D.jpeg
    7281D3E9-4E9F-4BEA-8291-5DC0A0BD906D.jpeg
    206,1 KB · Aufrufe: 47
  • F4A91850-7D10-41F3-B431-0096B39FB6B5.jpeg
    F4A91850-7D10-41F3-B431-0096B39FB6B5.jpeg
    216 KB · Aufrufe: 49
  • 661775E6-3383-423B-BE1F-38F2643BDA26.jpeg
    661775E6-3383-423B-BE1F-38F2643BDA26.jpeg
    133,7 KB · Aufrufe: 46
  • D8991688-EE3A-4397-8EF9-E3CCFC253185.jpeg
    D8991688-EE3A-4397-8EF9-E3CCFC253185.jpeg
    163,6 KB · Aufrufe: 49
  • 8CB2775E-553D-407A-A3AA-017B66643F06.jpeg
    8CB2775E-553D-407A-A3AA-017B66643F06.jpeg
    155,9 KB · Aufrufe: 51
  • 70D2F210-ED2D-4A9E-B552-2A5C13D070B8.jpeg
    70D2F210-ED2D-4A9E-B552-2A5C13D070B8.jpeg
    171,5 KB · Aufrufe: 52
  • ABAFA01D-2621-467E-9BEB-3C368721F5CB.jpeg
    ABAFA01D-2621-467E-9BEB-3C368721F5CB.jpeg
    147,3 KB · Aufrufe: 55
  • 40331708-8107-4B92-B9DD-C380EA1E66B3.jpeg
    40331708-8107-4B92-B9DD-C380EA1E66B3.jpeg
    150,2 KB · Aufrufe: 54
  • 5CF9DDB4-63BE-43F1-AE0A-B8CBDB56E614.jpeg
    5CF9DDB4-63BE-43F1-AE0A-B8CBDB56E614.jpeg
    158,3 KB · Aufrufe: 49
  • FE976F01-B5E0-45F1-A2C4-2B0EFB60452F.jpeg
    FE976F01-B5E0-45F1-A2C4-2B0EFB60452F.jpeg
    184,2 KB · Aufrufe: 529
Zuletzt bearbeitet:
Noch 5 Bilder

Grüße
Reisberg
 

Anhänge

  • 7B1CD1BA-36F8-4A1D-88B2-4832051C3C09.jpeg
    7B1CD1BA-36F8-4A1D-88B2-4832051C3C09.jpeg
    148,6 KB · Aufrufe: 42
  • 5B333B39-BBC6-47E4-AA3A-9E1EB15E9A64.jpeg
    5B333B39-BBC6-47E4-AA3A-9E1EB15E9A64.jpeg
    135,3 KB · Aufrufe: 40
  • E4D1887D-7389-4F55-99A7-D5998561F302.jpeg
    E4D1887D-7389-4F55-99A7-D5998561F302.jpeg
    139,4 KB · Aufrufe: 43
  • 53B2B457-904A-4801-9979-6F369B4E08EB.jpeg
    53B2B457-904A-4801-9979-6F369B4E08EB.jpeg
    116,1 KB · Aufrufe: 43
  • BCFD82B4-2A13-4389-9ED8-A6F356977860.jpeg
    BCFD82B4-2A13-4389-9ED8-A6F356977860.jpeg
    210,8 KB · Aufrufe: 40
noch ein versuch:

modolo professional bremszangen und -hebel:
bremsenset erste generation, top zustand, ein kleiner plastiknupsi fehlt.
bremshebel erste generation, ein hebel hat schrammen, der andere sehr schön.
mit NOS modolo 919 hoods in "gum" mit talkumresten. ein bremszugkopf steckt noch im hebel fest.

zusammen für 100 inklusive versand


IMG_6029.JPGIMG_6030.JPGIMG_6031.JPGIMG_6032.JPGIMG_6033.JPGIMG_6035.JPGIMG_6036.JPGIMG_6037.JPGIMG_6038.JPGIMG_6039.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wälzlager ist der Dachbegriff im Gegensatz zu Gleitlager.
Die diversen Ausführungen von Wälzlagern habe zur Beschreibung noch eigene Klasifizierungsnamen wie Rollenlager/Kugellager/Nadellager .
Innerhalb derer noch nähere Bezeichnungen für die Bauform wie Rillenkugellager/Kegelrollenlager etc-
Es gibt so unendlich viele Bauformen das man das hier kaum Auflisten kann .
Viele Lagerformen sind eine Baueinheit , nicht zerlegbar , etliche Teilbar ( Aussenteil und Innenteil nicht verbunden ( z.B. Schulterkugellager / Kegelrollenlager / Konuslager (die meist kein Normteil sind sondern eigenkonstruktionen ))
Aber alle sind "Industrielager" , ein völlig sinnleeres Wort , welche Lager sind denn Handwerkslager oder Künstlerlager , aber das hat sich so eingeschlichen und wird von Sachunkundigen immer wieder gerne verwendet , wie Dünnbier , das läuft auch wie blöd .
Nächstes Mal werde ich den Begriff "Künstlerlager" verwenden, den finde ich am Unterhaltsamsten. :D
 
Heute war Campagnolo OS Naben Bastelmittag
Record VR neue Konen, Kugeln und Einstellschraube
Chorus HR hat seine silbernen Insignien an eine perfekte Daytona abgegeben.
Daher gebe ich eine etwas schrundige Chorus HR Nabe mit schwarzer Mutter und Plastikenstellschraube ab.
Konen und Kugeln gut. Ein Freilauflager hakelt etwas. Alle drei Dichtungen müssen neu. Als Ausgleich eine SEHR schöne Daytona VR Nabe dazu. Beides 32L!
55 plus 5
361AD43C-4F29-4AA2-BD5E-18FFCDBF0D6A.jpeg
 

Anhänge

  • E5EC5B2D-6922-437B-A4F6-3369909819C2.jpeg
    E5EC5B2D-6922-437B-A4F6-3369909819C2.jpeg
    308,9 KB · Aufrufe: 51
  • ECE12775-9B17-4D29-A840-D0A21F1AE6AF.jpeg
    ECE12775-9B17-4D29-A840-D0A21F1AE6AF.jpeg
    164,9 KB · Aufrufe: 51
  • E3089DD0-A404-4D6D-AEBD-45BDDDFC71FE.jpeg
    E3089DD0-A404-4D6D-AEBD-45BDDDFC71FE.jpeg
    153,1 KB · Aufrufe: 46
Ich schreibe das mal in den Biete-Faden…
Die Website Frameteller.it kennen ja wohl einige. Hier werden jetzt 4 32seitige Hefte angeboten zu jeweils einem berühmten Rahmenbauer: Alpi, Pogliaghi, Galmozzi und Marastoni
Eins kostet 15€
Ich würde eine Sammelbestellung in die Wege leiten, falls Interesse besteht.
Um das einschätzen zu können, bitte ich um Bestellung per PN bei mir.
http://www.frameteller.it/Danke, Ernst
 
Selle San Marco Laser, eine kleine aufgestoßene Stelle hinten ansonsten sehr schön, 38EUR
IMG_6817.JPG
IMG_6818.JPG
IMG_6819.JPG
IMG_6820.JPG
IMG_6821.JPG
IMG_6822.JPG
IMG_6823.JPG

Shimano 105 RD-1051, grün-grau-blau Variante, 6/7-speed, sehr schöner Zustand, 22EUR
IMG_6824.JPG
IMG_6825.JPG
IMG_6826.JPG
 
Zurück