BuddyBuda
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 Juni 2014
- Beiträge
- 10.854
- Reaktionspunkte
- 11.036
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du , hö ma , deine "Abdeckkappen" sind aber Adapter , die werden auf den ital.
Meine Begriffserklärung war immer, dass Rillenkugellager in der Industrie (Maschinenbau) eingesetzt wurden, bevor sie große Verbreitung in der Fahrradbranche fanden. Vielleicht hat man mit der Wortschöpfung versucht, einer wenig technikbewanderten Käuferschaft zu vermitteln, dass es sich um hochwertige Lager handelt, die auch hohe Lasten lange standhalten. Ob diese Lager für den Einsatz am Fahrrad nun besser als Konuslager sind oder nicht steht auf einem anderen Blatt ...Latürnich werden auch Konuslager industriell gefertigt, müssen aber in mehreren Arbeitsschritten zeitaufwändig eingestellt werden, handwerklich eben. Im Gegensatz zu Rillenkugellagern, die nur eingepresst und festgeschraubt werden, was mehr schneller industrielle Produktion entspricht. Der Begriff "Industrielager" wurde wohl vom einschlägig bekannten Sprachverhunzer Brügelmann in die Welt gesetzt.
Gebranntes Kind wa?Auf jeden Fall den Zustand der Staubkappen GENAU beschreiben, sonst gibt es darüber Beschwerden.![]()
NÖ. Sind AbdeckkappenDu , hö ma , deine "Abdeckkappen" sind aber Adapter , die werden auf den ital.
Schaltsockel gesteckt um daraus einen japanischen zu machen , unbedingt notwendig die Teile wenn der Rahmen den quadratischen Sockel dran hat .
Die Abdeckkappen sehen anders aus und benutzt man nur dann wenn die Hebel an einen Rahmen kommen der japanesische Sockel angelötet hat , und die sind furchtbar selten , wirklich Goldstaub .
Normlager oder wie hier verbreitet " Industrielager" sind bei aktuellen Rädern stand der Technik,es gibt nur Fortschritt.Wenn dem nicht wäre, würden wir uns noch mit Pferd und Wagen fortbewegenMeine Begriffserklärung war immer, dass Rillenkugellager in der Industrie (Maschinenbau) eingesetzt wurden, bevor sie große Verbreitung in der Fahrradbranche fanden. Vielleicht hat man mit der Wortschöpfung versucht, einer wenig technikbewanderten Käuferschaft zu vermitteln, dass es sich um hochwertige Lager handelt, die auch hohe Lasten lange standhalten. Ob diese Lager für den Einsatz am Fahrrad nun besser als Konuslager sind oder nicht steht auf einem anderen Blatt ...
Es sind keine Abdeckkappen,sondern Adapter um den Formschluss zum Rohr herzustellenNÖ. Sind AbdeckkappenWir reden aneinander vorbei. Mit Abeckkappen meine ich die Abdeckung.
Die Schalthebel sind für Standardsockel also nix japanischer Sockel.
Anhang anzeigen 1028734Anhang anzeigen 1028735Anhang anzeigen 1028736
Was ist denn hier los???Es sind keine Abdeckkappen,sondern Adapter um den Formschluss zum Rohr herzustellen
Wo ist hier ein Adapter????Es sind keine Abdeckkappen,sondern Adapter um den Formschluss zum Rohr herzustellen
Die Besserwisser schreien halt gerne mal anstatt kurz die Glotzböppel aufzumachen.Was ist denn hier los???
Ich beschreibe lediglich die kleinen Plastikteilchen mit denen man nach der Einführung der Schaltzüge die vorgesehene Öffnung verschließen kann und diese nenne ich einfach mal so Abdeckkappe oder `kleines rechteckiges Plastikteil mit zwei spinnennartigen Beinchen um sich um den Schaltzug in der Öffnung des Hebels für den Schaltzug zu verkrallen und diese Öffnung zu verschließen: abzudecken = ist in meiner Welt eine Abdeckkappe.
Ich schreibe zu den losen Chromteilen die neben den Hebeln liegen auf deinen Fotos , nicht von dem Hebel selbst .
Ich denke du irrst , die Innenseite der Hebel zeigt doch eindeutig die einzelne Nase nach vorne vom Japansockel , die passen so nie im Leben auf den quadratischen italo SockelNÖ. Sind AbdeckkappenWir reden aneinander vorbei. Mit Abeckkappen meine ich die Abdeckung.
Die Schalthebel sind für Standardsockel also nix japanischer Sockel.
Anhang anzeigen 1028734Anhang anzeigen 1028735Anhang anzeigen 1028736
Ich schreibe zu den losen Chromteilen die neben den Hebeln liegen auf deinen Fotos , nicht von dem Hebel selbst .
Was meinst du denn mit Abdeckxxxx
Ich denke du irrst , die Innenseite der Hebel zeigt doch eindeutig die einzelne Nase nach vorne vom Japansockel , die passen so nie im Leben auf den quadratischen italo Sockel
Ich beschreibe die zwei kleinen Plastikteile und deren Funktion.Ich schreibe zu den losen Chromteilen die neben den Hebeln liegen auf deinen Fotos , nicht von dem Hebel selbst .
Was meinst du denn mit Abdeckxxxx