• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Shimano 600EX PD-6207 mit Shimano Stahlhaken der GRÖßE L , sehr schöner Zustand, Pedalkörper und Haken wie neu, nur an der Staubkappe an einem Pedal ist die Beschichtung etwas abgeplatzt, mit gebrauchten Riemchen, 26EUR
IMG_6910.JPG

IMG_6911.JPG

IMG_6912.JPG

IMG_6913.JPG

IMG_6914.JPG

IMG_6915.JPG

IMG_6916.JPG
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Shimano 600/Ultegra `Tricolor´ SL-6400, 7-fach, mit Abdeckkappen, TOP! 20EUR (NR1)
IMG_6854.JPG

IMG_6855.JPG

IMG_6856.JPG

IMG_6857.JPG

IMG_6858.JPG


Shimano 600EX FD-6207, TOP! 13EUR
IMG_6860.JPG

IMG_6861.JPG

IMG_6862.JPG

IMG_6863.JPG

IMG_6864.JPG
Du , hö ma , deine "Abdeckkappen" sind aber Adapter , die werden auf den ital.
Schaltsockel gesteckt um daraus einen japanischen zu machen , unbedingt notwendig die Teile wenn der Rahmen den quadratischen Sockel dran hat .
Die Abdeckkappen sehen anders aus und benutzt man nur dann wenn die Hebel an einen Rahmen kommen der japanesische Sockel angelötet hat , und die sind furchtbar selten , wirklich Goldstaub .
 
Zuletzt bearbeitet:
Latürnich werden auch Konuslager industriell gefertigt, müssen aber in mehreren Arbeitsschritten zeitaufwändig eingestellt werden, handwerklich eben. Im Gegensatz zu Rillenkugellagern, die nur eingepresst und festgeschraubt werden, was mehr schneller industrielle Produktion entspricht. Der Begriff "Industrielager" wurde wohl vom einschlägig bekannten Sprachverhunzer Brügelmann in die Welt gesetzt.
Meine Begriffserklärung war immer, dass Rillenkugellager in der Industrie (Maschinenbau) eingesetzt wurden, bevor sie große Verbreitung in der Fahrradbranche fanden. Vielleicht hat man mit der Wortschöpfung versucht, einer wenig technikbewanderten Käuferschaft zu vermitteln, dass es sich um hochwertige Lager handelt, die auch hohe Lasten lange standhalten. Ob diese Lager für den Einsatz am Fahrrad nun besser als Konuslager sind oder nicht steht auf einem anderen Blatt ...
 
Du , hö ma , deine "Abdeckkappen" sind aber Adapter , die werden auf den ital.
Schaltsockel gesteckt um daraus einen japanischen zu machen , unbedingt notwendig die Teile wenn der Rahmen den quadratischen Sockel dran hat .
Die Abdeckkappen sehen anders aus und benutzt man nur dann wenn die Hebel an einen Rahmen kommen der japanesische Sockel angelötet hat , und die sind furchtbar selten , wirklich Goldstaub .
NÖ. Sind Abdeckkappen;) Wir reden aneinander vorbei. Mit Abeckkappen meine ich die Abdeckung.
Die Schalthebel sind für Standardsockel also nix japanischer Sockel.
IMG_6947.JPG
IMG_6948.JPG
IMG_6949.JPG
 
Meine Begriffserklärung war immer, dass Rillenkugellager in der Industrie (Maschinenbau) eingesetzt wurden, bevor sie große Verbreitung in der Fahrradbranche fanden. Vielleicht hat man mit der Wortschöpfung versucht, einer wenig technikbewanderten Käuferschaft zu vermitteln, dass es sich um hochwertige Lager handelt, die auch hohe Lasten lange standhalten. Ob diese Lager für den Einsatz am Fahrrad nun besser als Konuslager sind oder nicht steht auf einem anderen Blatt ...
Normlager oder wie hier verbreitet " Industrielager" sind bei aktuellen Rädern stand der Technik,es gibt nur Fortschritt.Wenn dem nicht wäre, würden wir uns noch mit Pferd und Wagen fortbewegen
 
Sattelstütze ITM 26,8mm, 7EUR
IMG_6899.JPG

IMG_6900.JPG

IMG_6901.JPG

IMG_6902.JPG

Modolo Q-Even Lenker a-a 44cm / Vorbau Modolo X-Tenos? 120mm, Lenker&Vorbau zusammen 13EUR
IMG_6903.JPG

IMG_6904.JPG

IMG_6905.JPG

IMG_6906.JPG

IMG_6907.JPG

IMG_6908.JPG

IMG_6909.JPG
 
Es sind keine Abdeckkappen,sondern Adapter um den Formschluss zum Rohr herzustellen
Was ist denn hier los???
Ich beschreibe lediglich die kleinen Plastikteilchen mit denen man nach der Einführung der Schaltzüge die vorgesehene Öffnung verschließen kann und diese nenne ich einfach mal so Abdeckkappe oder `kleines rechteckiges Plastikteil mit zwei spinnennartigen Beinchen um sich um den Schaltzug in der Öffnung des Hebels für den Schaltzug zu verkrallen und diese Öffnung zu verschließen: abzudecken = ist in meiner Welt eine Abdeckkappe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn hier los???
Ich beschreibe lediglich die kleinen Plastikteilchen mit denen man nach der Einführung der Schaltzüge die vorgesehene Öffnung verschließen kann und diese nenne ich einfach mal so Abdeckkappe oder `kleines rechteckiges Plastikteil mit zwei spinnennartigen Beinchen um sich um den Schaltzug in der Öffnung des Hebels für den Schaltzug zu verkrallen und diese Öffnung zu verschließen: abzudecken = ist in meiner Welt eine Abdeckkappe.
Die Besserwisser schreien halt gerne mal anstatt kurz die Glotzböppel aufzumachen.

Ist so ein Besserwisser-Ding, muss man nicht verstehen 😏😎
 
Er spielt auf die alte Sache mit den beschädigten Kappen bei einer Tricolor Kurbel an.
 
Zurück