Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brügelmann soll doch auch Erfinder des unsäglichen Begriffs "Innenlager" sein. Passt also!Latürnich werden auch Konuslager industriell gefertigt, müssen aber in mehreren Arbeitsschritten zeitaufwändig eingestellt werden, handwerklich eben. Im Gegensatz zu Rillenkugellagern, die nur eingepresst und festgeschraubt werden, was mehr schneller industrielle Produktion entspricht. Der Begriff "Industrielager" wurde wohl vom einschlägig bekannten Sprachverhunzer Brügelmann in die Welt gesetzt.
Aussenlager haben doch einige hier,obwohl die Räder dort Innenlager habenja, schlimm, kann man aber inzwischen sagen, jetzt gibt es ja außenlager.
Das mittlere Zitat hat nix mit unserem (heutigen) Zeitgeist zu tun. "Industrielager" und "Innenlager" gab es mindestens schon in den 1980ern. Auch wenn vor allem der Begriff Industrielager möglicherweise eine technisch nicht so bewanderte Klientel ansprechen sollte, damals war Werbung um einiges Technik-verliebter als heute. Inzwischen haben Marketing-Fuzzis heraus gefunden, daß angeblich Produkte hauptsächlich über Emotionen verkauft werden ("Nutzererlebnis" ist auch so ein Kotz-Begriff). Und auf der anderen Seite scheinen die Menschen immer doofer zu werden, siehe zB "Tabs" für Leute die Waschmittel, Geschirrspül-Pulver und Enthärter für die Spülmaschine nicht dosieren können; oder Wegfall von Festplatten- und Netzwerk-LEDs an Laptops um die Laien nicht zu irritieren und nichtssagende Fehlermeldungen und Bezeichnungen statt Fachbegriffe bei Computersystemen gehen in die gleiche Richtung.Ein qualitativer Begriff ist die Wortschöpfung "Industrielager" eben nicht.
Für mich ist auch dieses Wort Ausdruck und Schöpfung unseres Zeitgeistes, genau wie du es geschrieben hast:
einer wenig technikbewanderten Käuferschaft [suggestiv etwas] zu vermitteln
Ich kann die sich runzelnde Stirn der Fachleute oder Techniker nachvollzliehen, wenn Laien mit solchen Begriffen mitzureden versuchen
Manchmal meine ich einige warten nur darauf aus einer Mücke einen Elefanten raus zu machen, da meine ich auch explizit die Technik Ultras ,um mal in meinen Augen unplazierten Begrifflichkeiten zu betiteln .Meine Fresse, was hier manchmal gleich für ein Umgangston herrscht, nur weil jemand mal was mißversteht und auf etwas hinweist, was (auch) wichtig ist - aber vom anderen wieder mißverstanden wird...
Das ist doch nicht nötig, oder?
Ja, und nach 40 Jahren ist doch auch jedem hier klar, was mit "Industrielager" gemeint ist und wenn man genauerer wissen möchte, was gemeint ist, dann kann man ja freundlich nachfragen (meistens sind aber einfach Rillenkugellager gemeint).Das mittlere Zitat hat nix mit unserem (heutigen) Zeitgeist zu tun. "Industrielager" und "Innenlager" gab es mindestens schon in den 1980ern. Auch wenn vor allem der Begriff Industrielager möglicherweise eine technisch nicht so bewanderte Klientel ansprechen sollte, damals war Werbung um einiges Technik-verliebter als heute.
Du nicht, aber auf den letzten Seiten ging es hier nicht immer nett zu...wer hat denn hier Kluggeschissen ?
Keine Ahnung, ich wollte hier weder Handwerksmeister noch sonst wen persönlich ansprechen, sondern nur zur allgemeinen Verständnisbereitschaft und -bemühung aufrufen.Moment mal…..
wer hat denn hier Kluggeschissen ?
Und wer ist davon auch noch Handwerksmeister?
In diesem Fall dienen die Fachbegriffe ja dann auch der Kommunikation.Fachbegriffe mit erklärung hier vermitteln is doch hilfreich für die Unwissenden hier
Das erleichtert doch für die Unwissenden sich hier zu bewegen ohne Missverständnisse
Darum geht's ja & nicht um KlugkackereiIn diesem Fall dienen die Fachbegriffe ja dann auch der Kommunikation.
Da wird aber zünftig Hartkackerei betrieben vom (All)Wissenden...Fachbegriffe mit erklärung hier vermitteln is doch hilfreich für die Unwissenden hier
Das erleichtert doch für die Unwissenden sich hier zu bewegen ohne Missverständnisse