• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Latürnich werden auch Konuslager industriell gefertigt, müssen aber in mehreren Arbeitsschritten zeitaufwändig eingestellt werden, handwerklich eben. Im Gegensatz zu Rillenkugellagern, die nur eingepresst und festgeschraubt werden, was mehr schneller industrielle Produktion entspricht. Der Begriff "Industrielager" wurde wohl vom einschlägig bekannten Sprachverhunzer Brügelmann in die Welt gesetzt.
Brügelmann soll doch auch Erfinder des unsäglichen Begriffs "Innenlager" sein. Passt also! :rolleyes:
 
Ein qualitativer Begriff ist die Wortschöpfung "Industrielager" eben nicht.

Für mich ist auch dieses Wort Ausdruck und Schöpfung unseres Zeitgeistes, genau wie du es geschrieben hast:
einer wenig technikbewanderten Käuferschaft [suggestiv etwas] zu vermitteln

Ich kann die sich runzelnde Stirn der Fachleute oder Techniker nachvollzliehen, wenn Laien mit solchen Begriffen mitzureden versuchen
Das mittlere Zitat hat nix mit unserem (heutigen) Zeitgeist zu tun. "Industrielager" und "Innenlager" gab es mindestens schon in den 1980ern. Auch wenn vor allem der Begriff Industrielager möglicherweise eine technisch nicht so bewanderte Klientel ansprechen sollte, damals war Werbung um einiges Technik-verliebter als heute. Inzwischen haben Marketing-Fuzzis heraus gefunden, daß angeblich Produkte hauptsächlich über Emotionen verkauft werden ("Nutzererlebnis" ist auch so ein Kotz-Begriff). Und auf der anderen Seite scheinen die Menschen immer doofer zu werden, siehe zB "Tabs" für Leute die Waschmittel, Geschirrspül-Pulver und Enthärter für die Spülmaschine nicht dosieren können; oder Wegfall von Festplatten- und Netzwerk-LEDs an Laptops um die Laien nicht zu irritieren und nichtssagende Fehlermeldungen und Bezeichnungen statt Fachbegriffe bei Computersystemen gehen in die gleiche Richtung.
 
Schweren Herzens möchte ich mich von einem Erbstück trennen, will mein Norta 600 AX an gute, liebevolle Hände abgeben.

PC260716.JPG


Ich habe bins damals tatsächlich gefahren, weshalb es ein paar kleine Umbauten bekommen hat und nicht "original" ist.

Durch diverse Umstände stand es jetzt verdammt lange Zeit in der Garage und hat leider diversen Flugrost angesetzt. Mir wars damals schon zu klein, und mittlerweile packt mein Rücken die Sitzhaltung nicht mehr.

Rahmen: Norta 600 AX, RH 60
Bremsen/Bremshebel: 600 AX (Griffe waren NOS, sie haben jedoch Gummikrebs)
Sattelstütze: 600 AX
Schalthebel/Schaltwerk/Umwerfer: 600 AX
Kassette: Shimano MF-7400
Tretlager: ??? (kann gut sein, dass ich da ein XT verbaut habe, gucke ich i.L.d.T. nach)
Kurbel: Shimano 105
Laufräder: Gipiemme Sprint (Schraub), Hochprofilfelge, Niro-Speichen
Steuersatz: XLC Schraub
Vorbau: ???
Lenker: Modolo

Sattel und Pedale hab ich nur zum Testen und für die Optik montiert.
Es fährt, es bremst, es schaltet. Es braucht Liebe.


Meine durchaus verhandelbare Preisvorstellung wären 450€.
(Aktuell steht ein Norta 600 AX - mit kompletterer 600ax Ausstattung und in besserem Zustand - für knapp 800€ auf ebay.)

Ginge es mir ums Geld, würde ich es zerlegen und in Einzelteilen verkaufen; ich würd' mir wünschen, dass es jemand herrichtet und nutzt.

Es steht in 44225 Dortmund
 

Anhänge

  • IMG_20211226_110236.jpg
    IMG_20211226_110236.jpg
    427,3 KB · Aufrufe: 67
  • PC260727.JPG
    PC260727.JPG
    241,1 KB · Aufrufe: 66
  • PC260720.JPG
    PC260720.JPG
    382,1 KB · Aufrufe: 77
  • PC260723.JPG
    PC260723.JPG
    241,8 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fresse, was hier manchmal gleich für ein Umgangston herrscht, nur weil jemand mal was mißversteht und auf etwas hinweist, was (auch) wichtig ist - aber vom anderen wieder mißverstanden wird...
Das ist doch nicht nötig, oder?
Manchmal meine ich einige warten nur darauf aus einer Mücke einen Elefanten raus zu machen, da meine ich auch explizit die Technik Ultras ,um mal in meinen Augen unplazierten Begrifflichkeiten zu betiteln :rolleyes:.
 
Hab mal ein wenig aufgeräumt zwischen den Jahren:

Campasattelklemmbolzen 15 € verkauft
20211228_091801.jpg
20211228_091811.jpg


3 mal 9 Schalterset Alivio links SL-M410 und SLX rechts SL-M660 18 €
20211228_091826.jpg


Bremshebelset Altus ? BL-MC 16 7 € verkauft
20211228_091839.jpg


Specialized Griffe Body geometry 5 € verkauft
20211228_091843.jpg


Tretlager 3 fach ohne Typenbezeichnung 175 mm SG-X Ketteblätter 44-32-22 mit Innenlager BB-Un55 BSA 116 mm 20 € verkauft
20211228_091852.jpg
20211228_091913.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Volkstümlicher Campa Laufradsatz mit Mavic CXP 14 Felgen. Keine Ahnung, wie die in der Campa-Nomenklatura einzuordnen sind. Ich habe die Lager neu gefettet. Konen in Ordnung. Das ist ja nicht immer so. Bin dann auch das Hinterrad heute noch mal probegefahren. Lief sehr schön. So ein richtiger Laufradsatz zum Ballern in der Ebene. Für Rolleure sehr gut geeignet. 70 €
20211228_103646.jpg
20211228_150121.jpg
20211228_150135.jpg
20211228_150151.jpg
20211228_150214.jpg
 
Das mittlere Zitat hat nix mit unserem (heutigen) Zeitgeist zu tun. "Industrielager" und "Innenlager" gab es mindestens schon in den 1980ern. Auch wenn vor allem der Begriff Industrielager möglicherweise eine technisch nicht so bewanderte Klientel ansprechen sollte, damals war Werbung um einiges Technik-verliebter als heute.
Ja, und nach 40 Jahren ist doch auch jedem hier klar, was mit "Industrielager" gemeint ist und wenn man genauerer wissen möchte, was gemeint ist, dann kann man ja freundlich nachfragen (meistens sind aber einfach Rillenkugellager gemeint).
Wer versucht sich über die Verwendung von Fachbegriffen, die nicht der Kommunikation dienen als Fachmann zu generieren, fällt doch nur unangenehm auf.
Die Zeiten, in denen der Herr Professor durch allerlei Lateinerei von der Banalität seiner Forschung ablenken konnte sind doch hoffentlich genauso vorbei, wie die der Handwerksmeister, die nicht verstehen können oder wollen, was der Kunde von ihnen will.
Sprache sollte in erster Linie dem Verständnis und nicht dem Missverständnis dienen und wenn jemand von mir das "Maggi" haben möchte, dann gebe ich ihm die Sojasauce und fertig.
 
Moment mal…..
wer hat denn hier Kluggeschissen ?
Und wer ist davon auch noch Handwerksmeister?
Keine Ahnung, ich wollte hier weder Handwerksmeister noch sonst wen persönlich ansprechen, sondern nur zur allgemeinen Verständnisbereitschaft und -bemühung aufrufen.
 
Fachbegriffe mit erklärung hier vermitteln is doch hilfreich für die Unwissenden hier
Das erleichtert doch für die Unwissenden sich hier zu bewegen ohne Missverständnisse
In diesem Fall dienen die Fachbegriffe ja dann auch der Kommunikation.
 
Zurück