vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Es wird leider nicht größer, schade! Ich finde den Rahmen traumhaft
Nun, aber du wirst älter und damit auch kleiner...vielleicht passt es dann irgendwann wieder
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es wird leider nicht größer, schade! Ich finde den Rahmen traumhaft
Ich bin alt, kleiner werde ich nicht mehrNun, aber du wirst älter und damit auch kleiner...vielleicht passt es dann irgendwann wieder
Deshalb "maximal 300 €" und "Groß- oder Studentinnenstadt"... Aber ja, 200-300 sollten drin sein. Steht Peugeot drauf... Ich würd dafür aber weder 300 noch 150 € ausgeben...Echt, 300? Ich hätte eher 150 gesagt.
Hmmm ... an 'nem dünnwandigen Stahlrahmen glaube wirkt das optisch massive Teil weniger gut ...Da habe ich doch gerade den richtigen erwischt.
Mich juckt der Lenker auch, das Pin-up-and-down-girl kann gern an @Thomthom gehen für seinen Freund
Kurz, das Teil ist ja schließlich 1"... würde das an ein InBike Bahnrad passen? Was meinst du?
Ich habe den Preis für einen Scherz gehalten, bzw. als ein Alibiangebot damit die Partnerin oder der Partner zufriedengestellt ist. etwa so: Hab ja eines verkaufen wollen, aber es will ja keiner haben...Hi, ich verstehe deine Frage nicht. Meinst Du das es zu preiswert ist? Was wäre denn der "richtige" Preis aus deiner Sicht?
Ich hole es nochmal hoch, vielleicht gibt es ja doch einen Interessenten/ eine Interessentin:
Eddy Merckx Corsa Extra 1995:
Rahmen:
Der Rahmen hat nahezu keine Gebrauchsspuren. Der Lack ist in einem wirklich hervorragenden Zustand, das Chrom ebenfalls.
- Eddy Merckx Corsa Extra
- Rohr: Columbus SLX New
- Rahmennummer 7035
- Herstellungszeitraum 1993-1995 (Buchstabe F unter dem Tretlager)
- Buchstabe des EMC-Mitarbeiters ,,P“
- Rahmenhöhe: 51cm (c-t)
- Länge Oberrohr: 52 cm (c-c)
- Laut dem Katalog von 1994 handelt es sich bei den verchromten Muffen, den verchromten Ausfallenden vorne und hinten, der verchromten Gabelkrone und dem verchromten Anlötsockel um Zusatzleistungen, die nur mit Aufpreis zu bekommen waren (Quelle: Scans von Preislisten von 1994 aus Belgien)
Komponenten:
An dem Rad ist die komplette Campagnolo Record Gruppe von 1995 verbaut. Baujahrbedingt passt diese Gruppe also perfekt und authentisch zum Rahmen. Alle Teile befinden sich in einem sehr guten Zustand. Ich konnte keinerlei ernsthafte Schäden feststellen. Die Kurbel hat auf der rechten Seite die klassischen Zeichen von einer Nutzung (leichter Abrieb über den Pedalen). Die Ergopower Bremsschalthebel funktionieren hervorragend.
Preis: 1200€
- Look Pedale in rot
- Mavic Open S.U.P. CD Felgen
- Selle Italia Turbo Matic 2 Sattel
- 3TTT Vorbau Lenker kombi in graumetallic/ grau eloxiert
- originale Bereifung von Vittoria
Leider sehen die Fotos teilweise unscharf aus. Ich musste die Auflösung reduzieren, da man keine Fotos mit so hoher Auflösung ins Forum hochladen kann. Bei Interesse stelle ich gerne diese und weitere Fotos in originaler Auflösung per Cloud zur Verfügung.
Anhang anzeigen 1045218Anhang anzeigen 1045219Anhang anzeigen 1045220Anhang anzeigen 1045222Anhang anzeigen 1045223Anhang anzeigen 1045226Anhang anzeigen 1045227
...vielleicht einfach mal bessere Bilder draußen bei Tageslicht schießen, nur so als Tipp! Das Auge isst schließlich mit. Ich denke, dass das ein ganz feines Rad ist, die gelb-stichigen (teils unscharfen) Bilder lassen dieses aber eben nur erahnen...Ich hole es nochmal hoch, vielleicht gibt es ja doch einen Interessenten/ eine Interessentin:
Eddy Merckx Corsa Extra 1995:
Rahmen:
Der Rahmen hat nahezu keine Gebrauchsspuren. Der Lack ist in einem wirklich hervorragenden Zustand, das Chrom ebenfalls.
- Eddy Merckx Corsa Extra
- Rohr: Columbus SLX New
- Rahmennummer 7035
- Herstellungszeitraum 1993-1995 (Buchstabe F unter dem Tretlager)
- Buchstabe des EMC-Mitarbeiters ,,P“
- Rahmenhöhe: 51cm (c-t)
- Länge Oberrohr: 52 cm (c-c)
- Laut dem Katalog von 1994 handelt es sich bei den verchromten Muffen, den verchromten Ausfallenden vorne und hinten, der verchromten Gabelkrone und dem verchromten Anlötsockel um Zusatzleistungen, die nur mit Aufpreis zu bekommen waren (Quelle: Scans von Preislisten von 1994 aus Belgien)
Komponenten:
An dem Rad ist die komplette Campagnolo Record Gruppe von 1995 verbaut. Baujahrbedingt passt diese Gruppe also perfekt und authentisch zum Rahmen. Alle Teile befinden sich in einem sehr guten Zustand. Ich konnte keinerlei ernsthafte Schäden feststellen. Die Kurbel hat auf der rechten Seite die klassischen Zeichen von einer Nutzung (leichter Abrieb über den Pedalen). Die Ergopower Bremsschalthebel funktionieren hervorragend.
Preis: 1200€
- Look Pedale in rot
- Mavic Open S.U.P. CD Felgen
- Selle Italia Turbo Matic 2 Sattel
- 3TTT Vorbau Lenker kombi in graumetallic/ grau eloxiert
- originale Bereifung von Vittoria
Leider sehen die Fotos teilweise unscharf aus. Ich musste die Auflösung reduzieren, da man keine Fotos mit so hoher Auflösung ins Forum hochladen kann. Bei Interesse stelle ich gerne diese und weitere Fotos in originaler Auflösung per Cloud zur Verfügung.
Anhang anzeigen 1045218Anhang anzeigen 1045219Anhang anzeigen 1045220Anhang anzeigen 1045222Anhang anzeigen 1045223Anhang anzeigen 1045226Anhang anzeigen 1045227
Verkaufe einen Schlauchreifen-Laufradsatz mit alten dreiteiligen Gnutti Naben (50er oder 60er?)
Der Zustand der Naben ist recht gut. Der Chrom des Mittelteils ist hinten sehr gut, vorne mir ein paar kleinen Macken. Den Rest erkennt man denke ich auf den Fotos.
Ich hab die Lager mal geöffnet und gereinigt. Die Achsen, Muttern und Konen beider Naben sind von Campa.
Hinten ist alles in Ordnung. Die Achse ist für 126mm Einbaubreite. Eine neue (oder neuwertige) Campa-Achse für 120 mm könnte ich dazugeben.
Vorne hat ein Konus Pitting und eine Kugel fehlt. . Man müsste also den Campa-Konus ersetzen (hab leider keinen) und am besten die Kugeln tauschen (oder ergänzen). Die Laufflächen im Nabenkörper sind gut.
Beide Naben sind nur trocken zusammengebaut und nicht gekontert. Vorne muss man ja sowieso nochmal ran.
Hinten ist eine Mavic Monthlery Pro Felge verbaut. Vorne eine Ambrosio Olimpic. Haben ein identisches Profil. Sind beide in gutem Zustand und nur minimal angebremst. Die Speichen sind denke ich verchromt mit ein paar Macken. Der Rundlauf ist gut. Die Speichenspannung würde ich nochmal überarbeiten, wenn ich den LRS fahren wollte.
jetzt 80€ VHB (oder bescheid sagen falls zu teuer, bin hier etwas orientierungslos)
edit: Ob man die Schlauchreifen noch fahren könnte, kann ich nicht beurteilen. Rissig oder spröde sind sie nicht. Sind auch kein bisschen abgefahren, aber eben doch schon älter. Die Verklebung hat sich in weiten Teilen abgelöst.
Anhang anzeigen 1038227Anhang anzeigen 1038228Anhang anzeigen 1038235Anhang anzeigen 1038234Anhang anzeigen 1038220Anhang anzeigen 1038222Anhang anzeigen 1038223Anhang anzeigen 1038224Anhang anzeigen 1038230
Würde ich gerne nehmen!
Das ist dann die 1. Generation (2004?). Danach gab es sie auch mit Schriftzug auf den Hebeln:Ach, und bevor jemand den Schriftzug auf den Hebeln vermißt: Das muss so sein, "Century Grey" war immer so dezent.
Bei mir liegen die Kataloge von 1990 bis 2008 unterm Kopfkissen. Zeigt jetzt nach einem Jahr erste ErgebnisseSorry, meine Kenntnisse in Campagnologie lassen offenbar doch sehr zu wünschen übrig.
Wenn du jetzt bitte noch so eine einzelne Felge hervorzaubern könntest?:Ich hab außerdem noch zwei Rigida DP 18 (1x 32L 1x 36L) und eine Mavic CXP33 (32L)
Sind alle neu, ich glaube die CXP war mal eingespeicht. Die passen hier nicht so rein, aber bei Interesse könnte man die noch dazu nehmen.
Suche eine einzelne Mavic Open Pro Felge in 32 Loch als Pendant zu dieser hier.
Mavic Open Pro in schwarz bekommt man ja aktuell noch im Handel, aber was mir bei dieser hier aufgefallen ist, ist dieser Aufkleber aus irisierender Reflexfolie (ist eigentlich silber, schillert aber je nach Lichteinfall in verschiedenen Farben, hier in blau) und der rote Aufkleber "SSC" (="Service Speciale Course"?).
Jeamnd eine übrig oder einen Tipp wo ich noch eine finde, bzw. worauf ich achten muss?
Anhang anzeigen 974531
Danke, ich werde mir deinen Ratschlag zu Herzen nehmen und das Rad bei Gelegenheit nochmal draußen fotografieren....vielleicht einfach mal bessere Bilder draußen bei Tageslicht schießen, nur so als Tipp! Das Auge isst schließlich mit. Ich denke, dass das ein ganz feines Rad ist, die gelb-stichigen (teils unscharfen) Bilder lassen dieses aber nur vermuten.