• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Einzig zulässige Farben für Rennradrahmen:

Schwarz, blau, rot, gelb, weiß, beige und natürlich celeste! Grün ist nicht dabei, sorry :D

:p keine Chance, schon verkauft.
large_Gazelle030.JPG
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Liebe Freunde, ich unterbreche die Spamlawine nur ungern für ernsthaftes ;)

Klassiker und Legenden sind untrennbar miteinander verwoben.
Und ich bin glücklich und stolz, hier einen der legendärsten Klassiker aller Zeiten anbieten zu können.
Zu Allererst muss ich die historischen Hintergründe dieses Schmuckstücks kurz skizzieren, die Älteren unter Euch werden sich sofort an dieses legendäre Geschoss erinnern:
- Wir schreiben das Jahr 1916. Ein bewegtes Jahr in einer atemberaubenden Epoche. Ein Jahr, das als "Jahr der Deutsch-Französischen Freundschaft" in die Geschichte eingegangen ist.
Die den damaligen Weltmarkt beherrschenden Unternehmen Huret auf der französischen sowie Sachs auf der deutschen Seite, die sich schon seit Jahren Grabenkämpfe lieferten, begannen eine wundervolle Zusammenarbeit die den Radsport sowie das politische Europa in eine neue Ära führte.
Der belgische Radsportler Bart van Fietskracht wurde als erster von Sachs-Huret ausgestattet und holte sich im Frühjahr 1916 auf seinem mit dieser "Wunderschaltung" ausgestatteten METEOR Sieg um Sieg. Als nun Paris-Roubaix anstand, die Königin der Klassiker die seit jeher durch die geographische Lage ein Sinnbild für die Deutsch-Französische Nachbarschaft war, gravierte er sein Schaltwerk selbstbewusst zu "favorit" um.
Und tatsächlich, Bart van Fietskracht gewann als Favorit nach einer atemberaubenden und bis heute wohl unerreicheten Flucht über 392Km (inkl. eines Umweges von 76Km) das Rennen als Solist. Während seinen zahlreichen Ehrenrunden im Vélodrom von Roubaix gelang es ihm sogar noch, den damaligen Stundenweltrekord von Chris Boardman zu schlagen - unvergessen!
Nun ist ein Renner mit einer solchen Geschichte natürlich per se unverkäuflich. Deshalb biete ich ihn gegen eine die Geschihte würdigende Kleinigkeit an. Einen französischen Wein, deutsche kaffeebohnen oder belgisches Bier wären Vorschläge meinerseits.
Der METEOR steht in Hamburg und sollte auch dort abgeholt werden, ein weiterer Transport sollte aufgrund des sensiblen Originalzustandes ausgeschlossen sein.





Vive le cyclisme!
Christian
 
Wunderschön geschrieben! Die Geschichte ist das wertvollste an dem Rad :D
Ist das ein Startnummernhalter an der linken Sattelstrebe?

Mit Verlaub, so offenbaren sich Laien und Ignoranten.
Wer sich auch nur ein wenig mit der Geschichte des Radsport auseinandergesetzt kennt die Geschixhte auswendig, als Octave Lapize 1911 auf der Abfahrt vom Tourmalet der Hinterbau bricht und er per Nose-Wheelie nach La Mongie gelangt wo er in der Hütte des Schmieds diesen repariert. Hierbei erfindet er den Flaschenhalter und lötet ihn gleich mit an was die scharfen Komissäre der A.S.O. erst sanktionieren, 1912 aber schon zugelassen haben.
Tja, jetzt düftest Du dann auch wissen, wem Bert van Fietskracht seinen ersten Renner abgekauft hat ;)
 
Den "Kleinanzeigen Keller" kenn ich doch.:rolleyes:
Das Schätzchen muß ja sehr fragil sein, das kein Tageslicht verträgt.:(

Ich habe hier zwei Tesaroller. Von einem würde ich mich schweren Herzens dafür trennen.
Tesaroller.jpg
 
Laufradsatz: Shimano 105 Naben, 6-fach UG-Kassette, inkl. Shimmi Schnellspanner​
Mavic MA40 (seit ca.200km angebremst) laufen zu 95% rund​
Freilauf braucht Pflege!! Sollte gefettet werden, läuft etwas rau -70€ jetzt 60€
Rolls San Marco - 24€​
Shimano Exage (fast weiss) -2,50€
Shimano 105 Umwerfer 3fach, -5€
 
..hm würde ich schon gern nehmen, aber VR u. HR unterschiedliche Naben? Obwohl vielleicht bekomme ich ja ein Sonderpreis wegen meiner EX Champione:).
 
Hallo allerseits.
Ich biete ein Paket aus Campagnolo-Komponenten der Triomphe-Serie. Es besteht aus der Schalt- sowie der Bremsgruppe und der Kurbel (inkl. Kettenblätter).
Ich habe die Fotos der Einfachheit halber bei flickr hochgeladen. Sie sind etwas ungeordnet und teilweise doppelt und dreifach, aber ich denke, man kann alles gut erkennen.
http://www.flickr.com/photos/63973975@N07/
Es handelt sich ausschließlich um Teile, die ich von einem 80er-Jahre Italo-Renner abgebaut habe.
Daher befinden sich alle Komponenten in einem vergleichbaren Gebrauchtzustand, den ich nach Schulnoten in ehrlicher Einschätzung zwischen 2 und 3 ansetzen würde. Das heißt in diesem Fall, dass alle Bauteile einsatzfähig sind und nur oberflächliche Kratzer haben, welche die Funktion nicht beeinträchtigen.
Als nennenswerte Mängel würde ich stärkere Kratzer vom Anlehnen an einem der Bremshebel und das Fehlen der Bremsgriffhütli sowie der Staubkappen ansehen. Außerdem sollte man vernünftigerweise die Bremsklötze tauschen. Die Pedale sind nachgerüstet und von Bontrager.
Der Preis beträgt 135€ + 5€ bei Versand.
Für einen Aufpreis von 45€ lege ich aus meinem Fundus, sofern das gewünscht wird, ein Paar originaler NOS Campa-Hoods und gut bis sehr gut erhaltene Campa-Staubkappen drauf. Beides ist auf den ersten beiden Fotos zu sehen.


...Schnapper......
 
Zurück