GEBLA
Aktives Mitglied
Wer will denn hier therapiert werden? Ich nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ommmmm,Wer will denn hier therapiert werden? Ich nicht...
Bei mir fehlt für eine Diagnose der Leidensdruck!Ommmmm,
wer leugnet und verneint hat die Therapie am nötigsten ........
Hat gestern so gut geklappt, daher nochmal: Frau sagt alles muss was rumliegt (und ein Fahrradteil ist, puh) muss weg, daher verkauft inkl. VersandVerkaufe eine Shimano 600 AX Kurbel
170mm
52/42 Kettenblaetter
Für DynaDrive Pedale
OneKey Release Schrauben
Fast (!) wurde in das rechte Pedalgewinde gebohrt, aber eben nur fast.
40€ inkl. Versand
Anhang anzeigen 1060140Anhang anzeigen 1060141Anhang anzeigen 1060142
wo findet man diese Bremsen?
Kein Problem, kann ja jeder selber entscheiden. Ich finde die RX100 um einiges schöner, bremsen bestimmt alle auf ähnlichem Niveau. Wenn die hier liegen bleiben sollten, macht das auch nichts.Nur der Form halber, nicht um das Angebot schlecht zu reden: Die BR-R650 und BR-R451 böten sich (aktuell) mit einer Schenkellänge von 57 an. Erstere fahre ich sehr gern.
Beide sind der BR-A550 (RX100) optisch nicht unähnlich, vermutlich irgendeine Inkarnation dieser?
Ja , kenn ich auch , ich empfehle da einen Mailard Normandy Kranz , der raschelt am lautesten....Wirklich faszinierend dass ich nicht der Einzige mit einem "veritablen Klopfer" bin - beruhigt ungemein.
Selber Einer: Aktuell zwei Ritzelpakete - Regina - am Schreibtisch, stecke sie immer wieder auf einen Finger und lasse die Sperrklinken rasseln. Unterschiede lassen sich deutlich heraus hören.
Mal so am Rande angedacht resp. gefragt: "Anonyme Fahrradteile - Junkies" - gibt's das, weiß das Eine/r von Euch?
Menno, was für eine Schublade!!!
Gruß aus dem Wein/4, André.
Wie weit geht das denn noch?28" Mavic Ksyrium Elite Laufradsatz mit Campa-Freilaufkörper. Lager drehen super, ohne Seiten-und Höhenschlag, jedoch Felgenflanken schon ziemlich eingebremst. Hinterrad mit einfachen Schnellspanner von Shimano.
VB ohne Bereifung 44,- Euro
Anhang anzeigen 1074194Anhang anzeigen 1074195Anhang anzeigen 1074196Anhang anzeigen 1074197Anhang anzeigen 1074198Anhang anzeigen 1074199
Wie weit geht das denn noch?
Bei Felgen mit Indikator ist das praktisch kurz vor der Verschleißgrenze.
Sehe ich genau so.Nicht mehr fahrbar.
Einzig die Naben und Speichen könnten als Ersatz dienen.
Wer auch immer behauptet das "gehe noch", blickt in eine Glaskugel und kann die kommenden Lottozahlen gleich mit dazu liefern.
Das interessanteste ist wahrscheinlich der Freilaufkörper für Campa, die werden öfter mal gesucht...Nicht mehr fahrbar.
Einzig die Naben und Speichen könnten als Ersatz dienen.
Wer auch immer behauptet das "gehe noch", blickt in eine Glaskugel und kann die kommenden Lottozahlen gleich mit dazu liefern.
Wie war das, passt der auf Cosmic pro 1.Generation?Das interessanteste ist wahrscheinlich der Freilaufkörper für Campa, die werden öfter mal gesucht...
Cosmic 1.Gen mit eckigen Decals hat quasi noch die 571 Nabe. Da passt nix NeuesWie war das, passt der auf Cosmic pro 1.Generation?
Nicht mehr fahrbar.
Einzig die Naben und Speichen könnten als Ersatz dienen.
Wer auch immer behauptet das "gehe noch", blickt in eine Glaskugel und kann die kommenden Lottozahlen gleich mit dazu liefern.
kommt sehr auf die Felge an. Hab nen Canyon/Smolik-LRS mal sehr günstig gekauft, ich habe damit gerechnet das dieser bzw. die stark bebremste hintere Felge maximal eine Saison hält.
Nun geht es in die 4. und das an dem Rad welches bei mir die meisten Kilometer und HM sieht!
kommt sehr auf die Felge an. Hab Anfang 2019 einen Canyon/Smolik-LRS sehr günstig gekauft, ich habe damit gerechnet das dieser bzw. die stark bebremste hintere Felge maximal eine Saison hält.
Nun geht es in das 4. Radjahr und das an dem Rad welches bei mir die meisten Kilometer und HM sieht!
Die BR-R650 sind kugelgelagert und haben ein besseres Finish. Sie sind irgendwo zwischen 105 und Ultegra einzuordnen. Diese Bremszangen würde ich mal als das Shimano-Topmodell mit langem Bremsmaß und silbernem Finish bezeichnen. Die RX100 sind nicht kugelgelagert, haben dafür aber die klassischere Optik (wenn man das bei 90er Teilen sagen darf...). Ich habe beide Bremszangen in langem Bremsmaß im Einsatz. Im praktischen Einsatz kein wirklicher Unterschied (gut, die einfachen Bremsklötze bei der RX100 tauscht man). Beide Bremszangen sind schwer zu bekommen und der Preis scheint dafür in ordnung.Nur der Form halber, nicht um das Angebot schlecht zu reden: Die BR-R650 und BR-R451 böten sich (aktuell) mit einer Schenkellänge von 57 an. Erstere fahre ich sehr gern.
Beide sind der BR-A550 (RX100) optisch nicht unähnlich, vermutlich irgendeine Inkarnation dieser?
my2centDie BR-R650 sind kugelgelagert und haben ein besseres Finish. Sie sind irgendwo zwischen 105 und Ultegra einzuordnen. Diese Bremszangen würde ich mal als das Shimano-Topmodell mit langem Bremsmaß und silbernem Finish bezeichnen. Die RX100 sind nicht kugelgelagert, haben dafür aber die klassischere Optik (wenn man das bei 90er Teilen sagen darf...). Ich habe beide Bremszangen in langem Bremsmaß im Einsatz. Im praktischen Einsatz kein wirklicher Unterschied (gut, die einfachen Bremsklötze bei der RX100 tauscht man). Beide Bremszangen sind schwer zu bekommen und der Preis scheint dafür in ordnung.