• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Der Rahmen ist aus Trauer gebrochen. Die 6500 an einem Titanrahmen, echt krass, was Menschen tun. Die war doch immer an den 1299€ Discounterräder aus Alu verbaut.
Bei mir hing die am CAAD3 Saeco. Mehr wollte ich damals nicht investieren, weil MtB im Focus stand. Die gruppe gabs bei Radsport Bornmann für kleines Geld als Montagegruppe. Funzte sehr gut.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich sach mal so...

Originale Schweißnaht ist pfutsch.

Reparatur soll dann besser sein??? Dazu müßte man die genaue Titan-Legierung kennen, etc., etc., etc.

Mir hat zum Thema Titanschweißen am Fahrradrahmen mal jemand gesagt... Reparaturschweißen maximal 80% der Güte der Originalschweißnaht.

Bei Alu kann man sicher etwas fettere Schweißnähte siehen - wenn man es kann.
Legierungen - da gab's nicht all so viele Rohrsätze meistens war eben es Ti 3Al-2,5V gab's von columbus als Hyperon Rohratz

... hat auch Onkel Ugo (oder war's doch Dario ???) damals verwendet
IMG_1279.JPG
 
Mein Puch Royal Force darf gehen ...
Ende 70-er, 531 Reynolds, komplett Dura Ace 1. Gen. black.
Wenig gefahren, super Zustand, Lack nahezu makellos. Alle Lager top, LRS gerade.
SR c-t 58 , OR c-c 57, Gewicht 10,1 kg
Super Zustand - zum ernsthaften fahren müssen die Schlauchreifen erneuert werden, das Lenkerband und die rissigen Hoods ...
550 € + Versand
Übergabe am Sonntag bei der "Tretro" in Sinsheim möglich

P1080954.JPG

P1080956.JPG

IMG_20220907_163501.jpg

IMG_20220907_163257.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Legierungen - da gab's nicht all so viele Rohrsätze meistens war eben es Ti 3Al-2,5V gab's von columbus als Hyperon Rohratz

... hat auch Onkel Ugo (oder war's doch Dario ???) damals verwendet Anhang anzeigen 1138360
Titanrahmen wurden meistens zugekauft. Hat Pegoretti Titanrahmen gebaut?

Titanverarbeitung ist eine komplett eigene Technik und hat nur wenig mit Stahl- oder Aluverarbeitung gemein. Sich da eine eigene Produktion aufzubauen hat sich für die Hersteller nicht gelohnt. Bei Alu sah das dann schon anders aus.

In den 90ern kamen viele Titanrahmen aus russischer Fabrikation. Dort gab es zu dieser Zeit freie Kapazitäten in den Werken bzw. Zulieferer von Militärfliegern. Aus Kanada, USA und Taiwan wurde auch gern zugekauft.
 
Schön erhaltener Rahmen von
CICLI B
der Eigenmarken von Bornmann in KS
54 m-o
54 m-m
gesamt 2623 Gramm
gut gemachter Rahmen mit schönen Details
EF314F8B-F5A8-49A2-8493-439829C3C3FB.jpeg

100/126
noch ein wenig Dreck und Klebereste am Steuerrohr
insgesamt schön erhalten, zwei kleine Dellen an den Gabelrohren, guter Chrom, nur sehr wenige Chips
170 plus 10
 

Anhänge

  • D8948D3E-1A1E-4DA9-9B2D-7ECDB4AA855B.jpeg
    D8948D3E-1A1E-4DA9-9B2D-7ECDB4AA855B.jpeg
    190 KB · Aufrufe: 66
  • 6432E988-40C1-4689-8887-BBFEFB3812B5.jpeg
    6432E988-40C1-4689-8887-BBFEFB3812B5.jpeg
    204,2 KB · Aufrufe: 74
  • 27A0B297-1CED-4D8B-B6C8-31953BCA188D.jpeg
    27A0B297-1CED-4D8B-B6C8-31953BCA188D.jpeg
    182,8 KB · Aufrufe: 74
  • 93DD11F4-AD3F-49E2-84E3-E51B6303EF39.jpeg
    93DD11F4-AD3F-49E2-84E3-E51B6303EF39.jpeg
    224 KB · Aufrufe: 72
  • 41FB36CF-DEE5-4D9C-A25F-992B4BFB2005.jpeg
    41FB36CF-DEE5-4D9C-A25F-992B4BFB2005.jpeg
    179,2 KB · Aufrufe: 68
  • D221C53D-E71F-4B8A-ABA0-42F09125F73B.jpeg
    D221C53D-E71F-4B8A-ABA0-42F09125F73B.jpeg
    191,6 KB · Aufrufe: 63
  • 873D6C40-3CA6-4308-BEA5-A1DBC2F2577D.jpeg
    873D6C40-3CA6-4308-BEA5-A1DBC2F2577D.jpeg
    195,1 KB · Aufrufe: 62
  • E9D5DC3E-207B-43B6-9CF7-12BEA8A284F8.jpeg
    E9D5DC3E-207B-43B6-9CF7-12BEA8A284F8.jpeg
    200 KB · Aufrufe: 67
2
 

Anhänge

  • 9EA092F5-BED5-4E54-923B-AAE080147F06.jpeg
    9EA092F5-BED5-4E54-923B-AAE080147F06.jpeg
    181,8 KB · Aufrufe: 61
  • E8C123EF-9C3C-4462-AF52-AE7B8862E73B.jpeg
    E8C123EF-9C3C-4462-AF52-AE7B8862E73B.jpeg
    182 KB · Aufrufe: 68
  • E15A0136-2999-4009-936C-2BBF9CA95A8D.jpeg
    E15A0136-2999-4009-936C-2BBF9CA95A8D.jpeg
    198,2 KB · Aufrufe: 60
  • 05EB0732-5BDB-4865-AC95-E16E2C865ED6.jpeg
    05EB0732-5BDB-4865-AC95-E16E2C865ED6.jpeg
    214,6 KB · Aufrufe: 64
  • A6C60FF7-DDB9-4EB0-AB3C-EE77BE0B1FAE.jpeg
    A6C60FF7-DDB9-4EB0-AB3C-EE77BE0B1FAE.jpeg
    194,6 KB · Aufrufe: 60
DURA ACE 7400 HR Nabe. Und schon weg
dreht super, sehr schön
126 36L
40 plus 5
317A4786-49EE-4741-89A0-138C6A211FD4.jpeg
 

Anhänge

  • D10E5464-89A7-492B-A701-AF07EADF0B7A.jpeg
    D10E5464-89A7-492B-A701-AF07EADF0B7A.jpeg
    241,2 KB · Aufrufe: 30
  • 25848A76-E5C9-442D-ABAA-8962F5B6C952.jpeg
    25848A76-E5C9-442D-ABAA-8962F5B6C952.jpeg
    253,8 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hing die am CAAD3 Saeco. Mehr wollte ich damals nicht investieren, weil MtB im Focus stand. Die gruppe gabs bei Radsport Bornmann für kleines Geld als Montagegruppe. Funzte sehr gut.
kurzfristig sicher. Außer dem STIs und den Naben auch etwas länger. Die Kurbeln waren optisch ein Schlag in die Fresse, bereiteten aber auch nur den Weg für die dann kommenden Elefantenrüssel.
 
Verkauft!
Ich trenne mich von einigen Sachen, in die ich plane, nicht wieder zu passen.
Sammontana Bianchi Trikot von Castelli. Originalteil aus 85/86, so wie die Profis es fuhren. Größe 5. Unter den Achseln 51,5cm breit, Länge 72cm. Der Stoff ist sehr dünn, nicht, wie oft damals üblich, innen wie ein Frotteehandtuch. Im Sommer sehr angenehm zu tragen. Keine Beschädigungen zu entdecken. Reißverschluss leichtgängig mit Castelli Skorpion.
50€
1985-86 Sammontana Seide2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauft!
Gewiss-Bianchi Trikot von Santini. Originalteil aus 89, so wie die Profis es fuhren. Größe XL. Unter den Achseln 50,5cm breit, Länge 74cm. Typischer Stoff der 80er und 90er, innen wie ein Frotteehandtuch, etwas dicker. Keine Beschädigungen zu entdecken. Reißverschluss leichtgängig. Sehr selten zu finden.
45€
1989 Gewiss.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück