Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Rahmen ist aus Trauer gebrochen. Die 6500 an einem Titanrahmen, echt krass, was Menschen tun. Die war doch immer an den 1299€ Discounterräder aus Alu verbaut.Teile vom gebrochenen Titanrahmen meines Kumpels... auf den war ich immer scharf (also den Titanrahmen, nicht meinen Kumpel!!!)
Alles gut gebraucht, aber voll funktionstüchtig und grob gereinigt. Alle Gewinde und Lager top. Im Detail:
• Kurbel FC-6500, 172,5mm, 52/42 Z, Kettenblätter nicht original, das kleine meiner Meinung nach DuraAce
• Innenlager BB-6500 (Octalink), ITA-Gewinde
• Bremsen BR-6500, DualPivot, Gummis nicht original
• Schaltwerk RD-6500 (9fach), kurzer Arm
• Umwerfer FD-6500 (2fach), für Anlötsockel
• Pedale SPD-7410 (?), ich meine, es sei das DuraAce-Modell, oder ist es das Ultegra-Modell?
• sehr schöne 3ttt Lenker/Vorbau-Kombi, Vorbau 130mm, Lenker 41cm (m-m)
165€ + Versand
Falls ich mit dem Preis voll daneben liege, bitte ich um freundlichen Hinweis!
Hahaha, da fragt man sich doch glatt, wer Campa an Bianchi verbrochen hat.Der Rahmen ist aus Trauer gebrochen. Die 6500 an einem Titanrahmen, echt krass, was Menschen tun. Die war doch immer an den 1299€ Discounterräder aus Alu verbaut.
Der Rahmen ist aus Trauer gebrochen. Die 6500 an einem Titanrahmen, echt krass, was Menschen tun. Die war doch immer an den 1299€ Discounterräder aus Alu verbaut.
Hallo,Hahaha, da fragt man sich doch glatt, wer Campa an Bianchi verbrochen hat.
Geh lieber Radfahren, sonst wirste fett. Kannst ja hier zu jeder Tages- und Nachtzeit ne schöne Disku erleben.Hallo,
ich hole schon mal Chips und Cola...
Und dabei ist es doch noch gar nicht 18h...
Gruß
Ja, womöglich...Der Rahmen ist aus Trauer gebrochen. Die 6500 an einem Titanrahmen, echt krass, was Menschen tun. Die war doch immer an den 1299€ Discounterräder aus Alu verbaut.
Hallo,Geh lieber Radfahren, sonst wirste fett. Kannst ja hier zu jeder Tages- und Nachtzeit ne schöne Disku erleben.
Das mag sein, aber wer sich schon einen Titanrahmen gönnt... Die waren ja auch nie richtig günstig.Ja, womöglich...
Vielleicht ist aber einfach auch nicht jeder gewillt oder finanziell in der Lage (!), schätzungsweise 30% mehr zu investieren für 3-5% bessere Performance der Spitzengruppe. Ich liebe auch meine DuraAce- und Record-Räder und bin sehr dankbar dafür, so tolles Equipment fahren zu können. Der funktionelle Unterschied zwischen DuraAce und Ultegra ist aber echt marginal.
Derzeit bin ich positiv überrascht, wie exakt und smooth die 2x11 Ultegra an meinem neuen Crosser schaltet. Der größte Unterschied zwischen Topgruppe und der Nummer 2 sind doch lediglich paar Gramm und anderes Oberflächen-Finish; so war es zumindest bis zu den 10fach-Gruppen bei Shimano... Bei dem neueren Kram habe ich kein Vergleich, meine Ultegra 2x11 am Crosser ist meine neueste, und einzige 11fach-Gruppe.
Stimmt auch wieder... Das war aber auch kein Merlin oder Litespeed... sondern ein (günstigeres) BLUSCHKE Team Titan (Bluschke war/ist ein Radladen in Osnabrück). Die damalige Entscheidung für einen Titanrahmen war bestimmt auch ein Grund für die Ultegra.Das mag sein, aber wer sich schon einen Titanrahmen gönnt... Die waren ja auch nie richtig günstig.
Kocmo?Stimmt auch wieder... Das war aber auch kein Merlin oder Litespeed... sondern ein (günstigeres) BLUSCHKE Team Titan (Bluschke war/ist ein Radladen in Osnabrück). Die damalige Entscheidung für einen Titanrahmen war bestimmt auch ein Grund für die Ultegra.
BTW:
Würde mich ja interessieren, wer den Rahmen gebrutzelt hatte. Bei der Demontage eben gerade war ich überrascht, dass der ITA-Gewinde am Tretlager hat. Ich mach mal Bilder...
Teile vom gebrochenen Titanrahmen meines Kumpels... auf den war ich immer scharf (also auf den Titanrahmen, nicht auf meinen Kumpel!!!)
Ich sach mal so...Das lässt sich doch schweißen.
Nur zur Info: Die Flanken sind nicht bis zum bläulich eloxierten Teil abgebremst, sondern Campa hat die Flanken bei den bläulichen und schwarzen Moskva und Mexico Felgen nach dem Eloxalvorgang schlichtweg nicht eingefärbt (wie und warum die das gemacht haben, keine Ahnung). Hier eine Mexico Felge aus dem Katalog von 1997.LRS vom gebrochenen Titanrahmen:
• ULTEGRA 6500er-Naben (aus der 9fach-Gruppe, aber auch 8- oder 10fach-kompatibel), incl. der originalen SSP
• CAMPGNOLO Moskva 80-Felgen
Die Felgen schimmern schön ganz leicht bläulich; passend zum oben angebotenen Vorbau. Der LRS ist ordentlich gebraucht, funktionell aber top; Felgenflanke hat noch gut Fleisch.
75€ + Versand
Wenn ich preislich voll daneben liegen sollte, bitte ich um freundlichen Hinweis.
Eine Wissenschaft für sich.... Titanscheißen ...