Von
Shimano gibt es eine Ăbersicht freigegebener Naben fĂŒr Radialspeichung (aus der Zeit, die diesem Unterforum entspricht, also Ende 80er, Anfang 90er) - mĂŒsste ich suchen. Von Niederflansch-36er-Naben findet man herstellerĂŒbergreifend Fotos ausgerissener Speichenlöcher - da wĂŒrde ich es generell nicht machen.
Smolik empfahl in den 90ern fĂŒr meine Gewichtsklasse (85 kg) vorne/hinten ausschlieĂlich 36 Speichen, dreifach gekreuzt. Allerdings scheinen mir diese VorsichtsmaĂnahmen durch den weiteren Verlauf der Geschichte, die weit verbreitet immer weniger Speichen umfassende LaufrĂ€der hervorbrachte ohne dass es zu massenhaft kollabierenden VorderrĂ€dern kam, doch ĂŒbertrieben gewesen zu sein.
Egal, ich bleibe beim Laufradbau konservativ klassisch.