• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile
VERKOOFT
...ich weiß, viel zu neu fĂŒr hier:

SHIMANO ST-irgendwas, 105er STI-Hebel, 10fach

Nur rechte Seite, also fĂŒr's hintere Schaltwerk. Nicht mehr wirklich schön, funktionell aber ohne EinschrĂ€nkung. Hood und Deko-Kappe sind noch schick. War an einem Ultegra 9fach-Rad montiert und schaltete dort ĂŒberraschender Weise auch 9fach sauber...

19,21€ + Versand :D


558241-msav0crnm4w3-img_3156-large.jpg


558242-12biewwje5jh-img_3154-large.jpg


558240-478yyvq8dng2-img_3153-large.jpg


558243-xxwibuki113w-img_3155-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das (die Habecksche 22er) dann sowas wie eine superleichte Felge mit 16 Speichen radial als Hinterrad eingespeicht fĂŒr einen schweren Fahrer? :D
Ja und... da der Schlauch besser als Biogasspeicher verwendet werden soll, haben die Speichen ÜberlĂ€nge und ersetzen so den Reifen gleich mit.
Mit so einer Gesamtkonstruktion kommt man durch den Winter! đŸ€œđŸ˜
 
Findet man solche Freigaben eigentlich in den Bedienungsanleitungen der Teile, oder wo?
Ich habe mal gehört, dass die meisten Nabendynamos von Shimano nicht radial eingespeicht werden sollen....
HĂ€lt aber trotzdem lange.
Von Shimano gibt es eine Übersicht freigegebener Naben fĂŒr Radialspeichung (aus der Zeit, die diesem Unterforum entspricht, also Ende 80er, Anfang 90er) - mĂŒsste ich suchen. Von Niederflansch-36er-Naben findet man herstellerĂŒbergreifend Fotos ausgerissener Speichenlöcher - da wĂŒrde ich es generell nicht machen.
Smolik empfahl in den 90ern fĂŒr meine Gewichtsklasse (85 kg) vorne/hinten ausschließlich 36 Speichen, dreifach gekreuzt. Allerdings scheinen mir diese Vorsichtsmaßnahmen durch den weiteren Verlauf der Geschichte, die weit verbreitet immer weniger Speichen umfassende LaufrĂ€der hervorbrachte ohne dass es zu massenhaft kollabierenden VorderrĂ€dern kam, doch ĂŒbertrieben gewesen zu sein.
Egal, ich bleibe beim Laufradbau konservativ klassisch.
 
Findet man solche Freigaben eigentlich in den Bedienungsanleitungen der Teile, oder wo?
Ich habe mal gehört, dass die meisten Nabendynamos von Shimano nicht radial eingespeicht werden sollen....
Anhang anzeigen 1138638
HĂ€lt aber trotzdem lange.
Ist es nicht völlig sinnfrei bei radialer Einspeichung abwechselnd von innen und außen zu stecken?
 
Da ja SĂ€ttel in erster Linie passen mĂŒssen, etwas neueres

Selle Italia Boost Carbonio Superflow
L
130 gr.
120 inkl. Versand
579B6049-FDB7-4715-B349-0C60D5237350.jpeg
 

AnhÀnge

  • AA594DD4-45CE-4400-9E06-564223622A41.jpeg
    AA594DD4-45CE-4400-9E06-564223622A41.jpeg
    450,5 KB · Aufrufe: 42
  • 768F79BD-86CB-40E2-A4ED-B6BF8F000F49.jpeg
    768F79BD-86CB-40E2-A4ED-B6BF8F000F49.jpeg
    393,7 KB · Aufrufe: 38
Von Shimano gibt es eine Übersicht freigegebener Naben fĂŒr Radialspeichung (aus der Zeit, die diesem Unterforum entspricht, also Ende 80er, Anfang 90er) - mĂŒsste ich suchen. Von Niederflansch-36er-Naben findet man herstellerĂŒbergreifend Fotos ausgerissener Speichenlöcher - da wĂŒrde ich es generell nicht machen.
Smolik empfahl in den 90ern fĂŒr meine Gewichtsklasse (85 kg) vorne/hinten ausschließlich 36 Speichen, dreifach gekreuzt. Allerdings scheinen mir diese Vorsichtsmaßnahmen durch den weiteren Verlauf der Geschichte, die weit verbreitet immer weniger Speichen umfassende LaufrĂ€der hervorbrachte ohne dass es zu massenhaft kollabierenden VorderrĂ€dern kam, doch ĂŒbertrieben gewesen zu sein.
Egal, ich bleibe beim Laufradbau konservativ klassisch.
Auch ein Adenauer 57 AnhÀnger. Dann bin ich ja nicht alleine
 
Von Shimano gibt es eine Übersicht freigegebener Naben fĂŒr Radialspeichung (aus der Zeit, die diesem Unterforum entspricht, also Ende 80er, Anfang 90er) - mĂŒsste ich suchen. Von Niederflansch-36er-Naben findet man herstellerĂŒbergreifend Fotos ausgerissener Speichenlöcher - da wĂŒrde ich es generell nicht machen.
Smolik empfahl in den 90ern fĂŒr meine Gewichtsklasse (85 kg) vorne/hinten ausschließlich 36 Speichen, dreifach gekreuzt. Allerdings scheinen mir diese Vorsichtsmaßnahmen durch den weiteren Verlauf der Geschichte, die weit verbreitet immer weniger Speichen umfassende LaufrĂ€der hervorbrachte ohne dass es zu massenhaft kollabierenden VorderrĂ€dern kam, doch ĂŒbertrieben gewesen zu sein.
Egal, ich bleibe beim Laufradbau konservativ klassisch.
Das fÀnde ich langweilig.
20220822_143949.jpg
20220822_144030.jpg

(400€ inkl. Versand um OT zu vermeiden)
Ist es nicht völlig sinnfrei bei radialer Einspeichung abwechselnd von innen und außen zu stecken?
đŸ€·â€â™‚ïž
 
verkauft
Weiter geht's mit Trikots:
Trikot einer WohltĂ€tigkeitsveranstaltung 2012 mit sehr vielen (quasi allen) deutschen RadsportgrĂ¶ĂŸen. GrĂ¶ĂŸe M, Hersteller Prolog. Breite unter den Achseln 50,5. LĂ€nge 68. Keine BeschĂ€digungen, einmal getragen. Kleiner Fleck hinten, hab noch nicht versucht, ihn wegzubekommen.

10€
2022-09-08 15.55.35.jpg
2022-09-08 15.55.52.jpg
2022-09-08 15.55.58.jpg
Unbenannt2.png
Unbenannt.png

Wer auf dem Bild unten alle Promis mit Namen benennt, bekommt das Trikot geschenkt ;)
2018-09-11 18.58.29.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeitfahreinteiler des Profiteams Coast. Hersteller Nalini. Originalware des Teams, kam aus ÜberbestĂ€nden zu mir, da die neue Teamkleidung noch nicht angekommen war. MĂŒsste aus 2001 sein. GrĂ¶ĂŸe 1 (XS), ich erspare euch das Messen. Ich hab das Teil ein paar Mal getragen, als ich noch deutlich in den 60ern (kg) war. Das Polster ist ein wenig mitgenommen. Also eher als AusstellungsstĂŒck. @gridno27 vielleicht?

10€
2022-09-08 15.59.15.jpg
DHM Bahn09.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
verkauft
Gewiss-Bianchi Trikot von Castelli. Originalteil aus 88, so wie die Profis es fuhren. GrĂ¶ĂŸe 5. Unter den Achseln 52cm breit, LĂ€nge 74cm. Typischer Stoff der 80er und 90er, innen wie ein Frotteehandtuch, etwas dicker. Keine BeschĂ€digungen zu entdecken. Reißverschluss leichtgĂ€ngig.
45€
2022-09-08 16.02.36.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht's mit Trikots:
Trikot einer WohltĂ€tigkeitsveranstaltung 2012 mit sehr vielen (quasi allen) deutschen RadsportgrĂ¶ĂŸen. GrĂ¶ĂŸe M, Hersteller Prolog. Breite unter den Achseln 50,5. LĂ€nge 68. Keine BeschĂ€digungen, einmal getragen. Kleiner Fleck hinten, hab noch nicht versucht, ihn wegzubekommen.

10€
Anhang anzeigen 1138773Anhang anzeigen 1138774Anhang anzeigen 1138775Anhang anzeigen 1138776Anhang anzeigen 1138777
Wer auf dem Bild unten alle Promis mit Namen benennt, bekommt das Trikot geschenkt ;)
Anhang anzeigen 1138778
Goil! Wimmelbild & auch noch unscharf.😆đŸ€Ș Tolle Aufgabe, die etwas fĂŒr den Adventskalender gewesen wĂ€re.
Ich erkenne nur Ulle & Anton Ekkberdt Krerckenperger. Der Ulle war aber damals....undurchtrainiert.đŸ˜Č
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck