Jup, die du meinst sind die Athena RS von 1992.Dann muss es von denen auch 2 Ausführungen geben, kenne die mit den runden Bremsschuhen und schwarzen O-Ringen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jup, die du meinst sind die Athena RS von 1992.Dann muss es von denen auch 2 Ausführungen geben, kenne die mit den runden Bremsschuhen und schwarzen O-Ringen
dellen im Carbon gibts so gesehen nicht.verkaufe campagnolo chorus carbon sattelstütze, 27,2, erste ausführung mit dem alu klemmteil.
nicht perfekt, das alu hat kampfspuren, die decals sind nicht komplett, und es gibt auf der rückseite eine sehr kleine delle, deshalb fange ich mal mit 80€ an, zzgl versand
bitte alle bilder im album ansehen!
... ich hab' die Neutron Ultra und die Neutron als Schlauchreifenfelge mit ähnlicher Tonnage gefahrenMegaschnapp. Einer der besten LRS der Zeit...
Kommt jetzt noch 'nach dem Mount Everest ist vor dem Mount Everest' oder kann ich schlafen gehen?nach der eroica ist vor der eroica!
verkaufe shimano 5f schraubkranz, 14-28, sieht ungefahren aus, produziert in japan
30 € zzgl versand
Warum reibst Du das Sattelrohr nicht einfach auf 27,0mm auf? Dann hast Du ordentliche Innenwände und die Sattelstütze passt wie angegossen...
Aus 2-3 Gründern:Warum reibst Du das Sattelrohr nicht einfach auf 27,0mm auf? Dann hast Du ordentliche Innenwände und die Sattelstütze passt wie angegossen...
Umgekehrt wäre in dem Fall sinnvoller. Die Sattelstütze in der korrekten Höhe abdrehen, dann hat man automatisch die perfekte Höhe eingestellt, wenn man sie mal ziehen muss.Warum reibst Du das Sattelrohr nicht einfach auf 27,0mm auf? Dann hast Du ordentliche Innenwände und die Sattelstütze passt wie angegossen...
Dann erst recht, den Arbeitschritt haben sich nämlich viele Hersteller gespart, genau so wie planfräsen von Steuerrohr und TL Gehäuse (ganz besonders die ital.Hersteller.)
- der Rahmen ist NOS
Dann erst recht, den Arbeitschritt haben sich nämlich viele Hersteller gespart, genau so wie planfräsen von Steuerrohr und TL Gehäuse (ganz besonders die ital.Hersteller.)
Ich hätte da null Bedenken.