• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Mein Leichtbau Titan-Rädchen darf gehen. Es fällt mir zwar schwer, aber ich fahr es zu selten und hab mir jetzt was andere angelacht was meinen geschundenen Knochen ein wenig mehr zuträglich ist. Aber das soll hier nicht weiter interessieren...

Das Rad kam hier über die ein oder andere Abholhilfe aus dem Forum zu mir. Diverse Stunden Teilesucherei und Bastelei führten dann am Ende zu diesem Ergebnis:
Anhang anzeigen 1155240
pxl_20210730_162539255-jpg.969834


Anhang anzeigen 1155241Anhang anzeigen 1155242Anhang anzeigen 1155243Anhang anzeigen 1155244Anhang anzeigen 1155245Anhang anzeigen 1155246Anhang anzeigen 1155247Anhang anzeigen 1155248Anhang anzeigen 1155249


Da Halter und Pedalen ab sind, sind wir so wie es jetzt hier steht bei theoretischen (6995-10-284=) 6,701kg. Hab gerade keine Waage zur Hand um nochmal nachzuwiegen.

Rahmenhöhe 55 m-m
Oberrohr 55 m-m

Rahmen Titan
Gabel Alu
Vorbau Titan
Steuersatz Tange irgendwas
Gruppe SRAM Red 10-fach
Kassette 11-25 (11-28 gegen Aufpreis noch dazu)
Kettenblätter Stronglight CT2 50-34
Laufräder Leeze AC25 (dazu passende thin line Bremsbeläge)
Leeze Superlight Titan Schnellspanner
Reifen Specialized Turbo Cotton 24mm
Schläuche Tubolito
Sattelstütze KCNC Scandium Pro Lite 27,2mm
Sattel San Marco Aspide Supperleggera (allerdings ein China Klon)


Preis...tja...zu neu für Klassiker, zu alt für den aktuellen Markt...landen wir bei den Liebhabern... Die haben hier aber fast nichts mehr zu basteln... schwierig.

Ich werf mal 1.700€ in den Raum.
Bei Abholung lass ich beim Bier sicherlich noch mit mir reden ;-)
Wieviele Biere brauchste wohl, um unter 1000 zu gehen.. könnte ja für Interessenten ne gute Investition sein (also, das Bier 😬)

Edit:
Traumrad. Wenn man für ein Rad viel Geld ausgeben sollte, dann dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich hätte da auch gleich ein Übungsobjekt für das neue Werzeug anzubieten ;-)
Ein ganz netter VETTA Rahmen im Used-Look und Rh58, 3 Tubi Aelle. 80 Euro inl. FAG Innenlager.

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NDgvNTQ4NDIxLWVzb29qNGFmZTh4NC0yMjAzMjJfMzAyNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
Oberrohrlänge? effektives Bremsmaß? Inbus oder Mutternbefestigung? FAG Lager geht mit Werkzeug auszubauen oder nur mit Heißluft?
 
Shimano FH-6261 600EX (6sp) Nabensatz 36 Loch
Einbaubreite 100mm und 126 mm
29,00 Euro inklusive Versand
Bitte per PN schreiben - habe noch weiter Bilder
 

Anhänge

  • IMG_8333.jpeg
    IMG_8333.jpeg
    394,1 KB · Aufrufe: 42
Shimano UG Kassette 6 fach 13 - 23 Zähne
35,00 Euro inklusive Versand
Bitte per PN schreiben
 

Anhänge

  • IMG_8316.jpeg
    IMG_8316.jpeg
    340,1 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_8317.jpeg
    IMG_8317.jpeg
    310,5 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
EPOCH Schraubkranz 7 fach 13 - 28 Zähne
30,00 Euro inklusive Versand
Bitte per PN schreiben
 

Anhänge

  • IMG_8320.jpeg
    IMG_8320.jpeg
    397,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_8322.jpeg
    IMG_8322.jpeg
    341,8 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
VERKAUFT!!!
Pagelli Rahmen mit Pagelli Kurbel und Steuersatz
Baujahr zwischen 1950 und 1960
Rahmennummer 14669
Sitzrohr Mitte - Ende 57 cm / Oberrohr Mitte - Mitte 56 cm
Steuerrohr 14 cm / Einbaubreite Hinten 120 mm / Vorne 91 mm
Sattelstützen 26,2 mm / Tretlager 68 mm
Bitte per PN schreiben - weitere Bilder sind vorhanden
 

Anhänge

  • IMG_8277.jpeg
    IMG_8277.jpeg
    810,8 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_8278.jpeg
    IMG_8278.jpeg
    745,4 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_8281.jpeg
    IMG_8281.jpeg
    316,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_8282.jpeg
    IMG_8282.jpeg
    261,1 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_8292.jpeg
    IMG_8292.jpeg
    287,5 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_8290.jpeg
    IMG_8290.jpeg
    528,8 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_8301.jpeg
    IMG_8301.jpeg
    377 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Pagelli Rahmen mit Pagelli Kurbel und Steuersatz
Baujahr zwischen 1950 und 1960
Rahmennummer 14669
Sitzrohr Mitte - Ende 57 cm / Oberrohr Mitte - Mitte 56 cm
Steuerrohr 14 cm / Einbaubreite Hinten 120 mm / Vorne 91 mm
Sattelstützen 26,2 mm / Tretlager 68 mm
85,00 Euro - bei Versand 12,00 Euro über Hermes zusätzlich
Bitte per PN schreiben - weitere Bilder sind vorhanden

@Andreas P. ?

Mir leider zu klein :-(
 
so, ich hole das im zusammenhang nochmal hoch:
nein, es gibt 2 stufen, eine von der einlaminierten oder eingesteckten aluhülse der klemmbasis, die spürt man als stufe.
und dann gibt es noch eine ca 1 cm weiter in den schaft hineinreichende änderung der innenoberfläche, aber rundherum. vielleicht ebenfalls fertigungsvorbereitend für die aluhülse?
es scheint mir also nur eine kerbe außen zu sein. im klarlack. minimal, ca 3 blatt papier dick. druckerpapier!

verkaufe campagnolo chorus carbon sattelstütze, 27,2, erste ausführung mit dem alu klemmteil.
nicht perfekt, das alu hat kampfspuren, die decals sind nicht komplett, und es gibt auf der rückseite eine sehr kleine delle, deshalb fange ich mal mit 80€ an, zzgl versand
reserviert
bitte alle bilder im album ansehen!


 
Zuletzt bearbeitet:
Pagelli Rahmen mit Pagelli Kurbel und Steuersatz
Baujahr zwischen 1950 und 1960
Rahmennummer 14669
Sitzrohr Mitte - Ende 57 cm / Oberrohr Mitte - Mitte 56 cm
Steuerrohr 14 cm / Einbaubreite Hinten 120 mm / Vorne 91 mm
Sattelstützen 26,2 mm / Tretlager 68 mm
85,00 Euro - bei Versand 12,00 Euro über Hermes zusätzlich
Bitte per PN schreiben - weitere Bilder sind vorhanden
Ist nicht mein Gebiet, aber ich muss an dieser Stelle echt mal "loben": Du machst immer super freundliche Preise ! :daumen:
 
Pagelli Rahmen mit Pagelli Kurbel und Steuersatz
Baujahr zwischen 1950 und 1960
Rahmennummer 14669
Sitzrohr Mitte - Ende 57 cm / Oberrohr Mitte - Mitte 56 cm
Steuerrohr 14 cm / Einbaubreite Hinten 120 mm / Vorne 91 mm
Sattelstützen 26,2 mm / Tretlager 68 mm
85,00 Euro - bei Versand 12,00 Euro über Hermes zusätzlich
Bitte per PN schreiben - weitere Bilder sind vorhanden
Top Angebot. Wäre schön hier einen Aufbaufaden zu sehen.
 
War in der kleinsten Stadt Bayerns, und wir sind doch alle Amigos ....
Ich bin mal davon ausgegangen, daß man nicht nach Lust und Laune den Hydranten vor der Haustür anzapfen darf. Ich will nicht meckern, vielleicht hatte er ja eine Genehmigung mit 3 Stempeln. werweiss ....
Die kleinste Stadt Bayerns?
Kahl? Alzenau? Schöllkrippen?

ne, Schöllkrippen ist bloss Markt. Sowas gibz auch nur in Bayern.
Edit: Echt jetzt: Rothenfels?

Bildschirmfoto 2022-10-11 um 22.59.00.png
 
Zuletzt bearbeitet:
...sollte m.M. nach wohl auch ein C-Record Innenlager sein, oder...?

dreckschneckchen fehlen
edit: beim innenlager


Dann stünde aber doch dies hier auf der Welle oder?:
Anhang anzeigen 1155677
...da sieht man mal wieder, wie unwissend ich bin. Ich dachte,... ach... lieber nicht... :D
 
Zurück