BuddyBuda
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 Juni 2014
- Beiträge
- 10.813
- Reaktionspunkte
- 11.005
VictoryCampagnolo Triomphe Umwerfer, Anlöt.
Grob gereinigt. 20 Euro.
Abholung in 50733 Köln. Paypal Freunde und Hermes Versand möglich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
VictoryCampagnolo Triomphe Umwerfer, Anlöt.
Grob gereinigt. 20 Euro.
Abholung in 50733 Köln. Paypal Freunde und Hermes Versand möglich.
Stimmt! Made by Martelly (Martens)Eindeutig CorneloAnhang anzeigen 1166724
Beides mal korrigiert, echt nicht mein Metier, die sehen bei Velobase aber auch echt ähnlich aus, wenn nicht sogar gleich.Victory
Was waren denn die Unterscheidungskriterien zur Victory?Beides mal korrigiert, echt nicht mein Metier, die sehen bei Velobase aber auch echt ähnlich aus, wenn nicht sogar gleich.
Welche Panto an welchem Martelly?es gab auch Martelly mit der Pantografie...
Martelly hat für Cornelo Belgien Rahmengefertigt mit diesem Logoes gab auch Martelly mit der Pantografie...
Die Einstellschraube, die Form der Arme und die Hutmutter.Was waren denn die Unterscheidungskriterien zur Victory?
Die Hutmutter und noch irgendwas? Farbe der Bremsbeläge oder unterschiedliche Bremsbelaghalter, nein, der Entspannmechanismus war es auch nicht, was war es dann?
oK erledigt,sowieso alles spekulatius wer,was wann wie u wo umgelabelt wurdeKein Bildmaterial, aber schon ab und an gesehen.
An den Armen ist mir bisher noch nie was aufgefallen- muss ich mal darauf achten, viel wichtiger ist, was wir den nun da oben haben? Ich finde die erinnert mich an meine bisherigen Victory und der Bremszugeinsteller spricht auch für Victory, oder?Die Einstellschraube, die Form der Arme und die Hutmutter.
Edit:
Victory: Einstellschrauben wie Chorus Monoplaner, geschlossene spitze Hutmutter, Arme könnten als Record V2 oder Cobalto durchgehen
Triomphe: Einstellschraube wie Record V1 und V2, Arme eher altbacken, offene Mutter vorne. (Wobei es auch eine spätere Ausführung gibt, die dann die gleiche Einstellschraube wie Victory hat)
Ne ne einige legen schon sehr viel wert darauf das Henk van Schiet Hand angelegtBleibt ein hübscher Rahmen ! Welcher Stradivari oder Piet Kloofse daran rumgeprökelt hat ist doch wumpe !
oh mann, kann das mal einer von den drittsemestern zusammenfassen und mit bildern aufbereiten?Die Einstellschraube, die Form der Arme und die Hutmutter.
Edit:
Victory: Einstellschrauben wie Chorus Monoplaner, geschlossene spitze Hutmutter, Arme könnten als Record V2 oder Cobalto durchgehen
Triomphe: Einstellschraube wie Record V1 und V2, Arme eher altbacken, offene Mutter vorne. (Wobei es auch eine spätere Ausführung gibt, die dann die gleiche Einstellschraube wie Victory hat)
Das sind Triomphe der späteren Ausführung.An den Armen ist mir bisher noch nie was aufgefallen- muss ich mal darauf achten, viel wichtiger ist, was wir den nun da oben haben? Ich finde die erinnert mich an meine bisherigen Victory und der Bremszugeinsteller spricht auch für Victory, oder?
oh mann, kann das mal einer von den drittsemestern zusammenfassen und mit bildern aufbereiten?
der schein ist euch sicher!
Wirklich gruselig. Ich kann bei Campagnolo nur zwischen hübsch und häßlich unterscheiden. Häßlich sind immer die einfachen Sachen der unteren Gruppen, wie Gran Sport, Triomphe, aus alten Vorschlaghämmer gefeilte 980 Schaltwerke und anderes schlimmes. macht,Das sind Triomphe der späteren Ausführung.
du meinst die nuovo gran sport!Wirklich gruselig. Ich kann bei Campagnolo nur zwischen hübsch und häßlich unterscheiden. Häßlich sind immer die einfachen Sachen der unteren Gruppen, wie Gran Sport, aus alten Vorschlaghämmer gefeilte 980 Schaltwerke
Verdammt, wieder auf Anfang, ich passe fix anDas sind Triomphe der späteren Ausführung.
Das Schaltwerk finde ich richtig klasse.Häßlich sind immer die einfachen Sachen der unteren Gruppen, (.......), aus alten Vorschlaghämmer gefeilte 980 Schaltwerke
Die müsste ich mir im virtuellen Campa Museum mit 3D Brille ansehen Da brauchts bei Campa eh einen 24 Stunden Zugang und auch ein 3D Explosionsmodell.du meinst die nuovo gran sport!
da gibt es unterschiede, die gs hat tolle naben!!!