GEBLA
Aktives Mitglied
Ja, wenn die 9 im Kunstoffteil vertieft ist, ist sie in der Form erhaben. Und andersherum natürlich...In meine Laiensprache übersetzt... Heißt das, daß die Gußform die 9 als Erhebung hatte und alles das, was in der Sattelschale als Erhebung zu sehen ist, als Negativprägung in die Gußform eingeschlagen wird?
D'accord!
Anhang anzeigen 1262487
Vom konkreten Produktionsdatum abgesehen, ist das Design des Sattels für die 80er zu neu.
Wenn man sich auf dem Bild das so anguckt, könnte man folgendes vermuten:
Der ganze Bereich ist schon recht ramponiert, ist also schon länger im Gebrauch. Eine Spritzgußform verschleißt ja auch, zumal im Material der Satteldecke auch Glasfasern sein werden. Der Stempel mit der 9 und dem Pfeil ist vermutlich nicht mehr der originale, sondern wurde schon mal durch einen größeren ersetzt. Deshalb schneidet der Außendurchmesser in die Monatsbuchstaben. Und vermutlich war im Stempel vorher auch eine erhabene Zahl statt der 8. Als das Werkzeug dann über die Jahreswende weiter benutzt wurde, wurde die Zahl abgeschliffen und eine 8 eingeschlagen. Deshalb auch die andere Oberfläche, die um die 8 herum glatter ist wegen des Schleifens.
In dieser Zeit wurden die Flites vermutlich auf Anschlag produziert, da muß eine Form im Zweifelsfall recht schnell wieder laufen. Trotzdem sind meine Vermutungen natürlich nur das: Vermutungen! Aber man kann aus Kunstoffteilen schon relativ viel herauslesen...